Ritzel UND Kettenrand rund gefräst

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Ritzel UND Kettenrand rund gefräst

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Nee @ Vogt, das geht nur bedingt.

Denn der Schlag könnte auch in der Achse liegen, haste den gleichen Effekt mit dem Spalt ...

und dennoch ist das Kettenrad i.O.

Ist doch kein Akt, das Kettenrad mal kurz abzubasteln.
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 7 am So 9. Sep 2012, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Ritzel UND Kettenrand rund gefräst

Beitrag von xray »

..wäre auch kein akt mit dem selben schraubendreher eben die achse zu prüfen..

:tongue:
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Ritzel UND Kettenrand rund gefräst

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Mir ist das klar, deswegen schrieb ich ja auch, dass das nur bedingt geht.

Könnte aber auch an verschlissenen Achslagern liegen. Weiß ich´s ???


Ich übertreibe jetzt mal überspitzt und ist auch nicht ganz ernst gemeint, aber nicht umsonst wurden die Booster eines SpaceShuttles in Einzelteile zerlegt, um GENAU zu prüfen. Und selbst das hat zweimal nicht funktioniert ... ;(
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Ritzel UND Kettenrand rund gefräst

Beitrag von Vogt »

Es geht ja auch nur darum schnell zu prüfen. Wenn der Spalt passt muss man ja nichts machen.
Aber wenn was krumm ist, muss man sowieso nochmal genauer hinsehen. Wie du sagst: Achslager, Achse, Kettenrad und den Kettenradträger ja auch.

Und xray hat da schon recht, man kann so auch schnell mal die Achse prüfen.

Man kann eine krumme Achse oder einen krummes Kettenrad auch sehen. Ich würde nichtmal den Schraubenzieher brauchen. Nur Augenmaß. Aber das sollte man als Laie nicht unbedingt machen.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Ritzel UND Kettenrand rund gefräst

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

[quote]Original von Vogt
... und den Kettenradträger ja auch.
[/quote]

Jaha, ganz vergessen, den zu erwähnen.

Das hatte ich mal.

Kettenrad, Ritzel und Kette, alles neu gemacht. Und das zweimal, weil wieder alles verhunzt war.

Aber eben die Aufnahme nicht. Ich habe den Riss dort einfach nicht gesehen.
Jedenfalls war das der Fehler.

Ist zwar schon ne Zeitlang her, nun trage ich ne Brille, ne blau, keine rosarote, bevor irgendwelche Sprüche kommen. :D :D :D
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Ritzel UND Kettenrand rund gefräst

Beitrag von xray »

Selbiges ist mir gestern erst passiert..

Erster Turn, Kette ab.. ok, Kettenblatt gewechselt-> wieder raus. Selbe Kurve selbes Problem.. Dann wieder Kettenblatt getauscht und zur Vorsicht auch mal Kette neu, und beim umschrauben bemerkt das der Kettenblatträger krumm war ?( Naja den dann auch gewechselt und alles wunderbar 8)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“