Totale Anfängerfragen...!

Ehemaliger User 10
Beiträge: 249
Registriert: Do 16. Nov 2006, 12:19

RE: Totale Anfängerfragen...!

Beitrag von Ehemaliger User 10 »

Hallo Luftus,

der ambitionierte Hobbyfahrer ist sicherlich mit einem TAG-Motor gut beraten. Durch den E-Starter entfällt das anschieben und durch die begrenzte Drehzahl liegen bei den meisten Motoren die Wartungsintervalle recht weit auseinander.
Einen IAME X30 kann man im Normallfall absolut problemlos 30 Stunden ohne Wartung fahren. Problematisch bei diesem Motor sind die Anlasserkohlen. Die reissen teilweise nach 2-3 Stunden schon ab. Mittlerweile gibt es aber eine neue Version, die länger halten.
Der PRD-Fireball Motor ist eine kostengünstige Alternative, aber aus meiner Sicht mit einigen Fertigungstoleranzen.
Der Vortex Super-Rok ist gerade im Sommer recht anfällig.
Der Sonik 125TX-A ist ein richtiger Rennmotor und braucht bei 19.000 U/Min spätestens alle 3-4 Stunden eine Wartung.
Als Öl kann ich das Xeramic Öl empfehlen. Sicherlich sind aber die anderen Ölsorten auch nicht wirklich schlecht. Für das Kettenspray gilt das gleiche. Ich habe hier mit Xeramic recht gute Erfahrungen im Rennbetrieb gemacht.
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Totale Anfängerfragen...!

Beitrag von pehaha »

@Christian777

zum 8ten. Puscht du dein Beitragskonto hoch?????? :D :D :D

Mal ehrlich, das hättest auch alles in einem Schwung beantworten können ;(
Noch eins zu Dir...Hab deine Bilder gesehen vom RMC. Sag mal, kriegt man da nicht eine Gänsehaut, wenn da so viele neue Kart in Reih und Glied stehen???
Sieht ja geil aus.

@Luftus
Du hast sooo viel offene Fragen und erscheinst mir total unsicher zu sein, was nun das Richtige für dich ist. Mach doch eines, geh im Januar auf die Kartmesse.
Nun ist es zu spät, aber du hättest dir viel Info aus erster Hand direkt an den Kartbahnen holen können. Nun ist Pause.

Vergasereinstellung solltest du VOR JEDEM rausfahren machen. Weil:
Temperatur , Luftdruck und Sauerstoffgehalt der Luft sich am Tag verändern.
(Ziemlich krass in der Kerpener Kiesgrube)
Dann gibt es Scherzbolde, die dir die Gemischschrauben heimlich auf oder zudrehen. Ist gemein aber ist schon passiert. Auch verändert sich die Schraube durch Vibs.

Kerzen, die einen schwören auf Bosch, die andern auf NGK.
m.E. versäuft die Bosch schneller.

Immer alles kontrollieren. Bein 2T kann durch die Vibs immer was los gehen.

Motoröl, wer nicht hochdrehende 100er fährt, muss nicht das teuerste Öl kaufen. Shell M ist 100% OK.
Bitte um Gottes Willen kein Ebay-Roller-Öl kaufen.
Kette, da ist Shell leider Mist, Xeramic ist genial. Seitdem halten meine Blätter auch.

Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

Totale Anfängerfragen...!

Beitrag von Christian777 »

@pehaha
Jup, war schon´n geiles Gefühl bei so vieln Karts!!! Kettenspray von shell is sch.... da hasde recht!!!!
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Midnight
Beiträge: 291
Registriert: Do 12. Okt 2006, 12:51
Wohnort: Kreuzlingen-CH; Lindau/Bodensee

Totale Anfängerfragen...!

Beitrag von Midnight »

Das Mit der Vergasereinstellung ist wirklich eine Sache für sich. WObei es sich nicht nur auf die Kiesgrube in Kerpen bezieht. Das hat man eigentlich überall, da sich so viele Einflüsse über den Tag ändern.
Das Shell ist ne feine Sache, als Kettenspray benutze ich das FI.MO.
Zuletzt geändert von Midnight am Mo 11. Dez 2006, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
MSC Scuderia Kempten

www.scuderia-kempten.de
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

Totale Anfängerfragen...!

Beitrag von Christian777 »

jup des KS. is ned schlecht!!!
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Willi

Totale Anfängerfragen...!

Beitrag von Willi »

@Christian777

es gibt hier auch eine edit-funktion, damit kann man seine Beiträge bearbeiten (aber nur die eigenen). Wird sonst ein wenig unübersichtlich.
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Totale Anfängerfragen...!

Beitrag von Grillchef »

Moin

also ich halte es wie Rabbitracer. Solide Grundeinstellung, als erster raus, ein paar Runden warmfahren und im allgemeinen lieber etwas fetter (außer man ist in der DKM auf Zeitenjagd). Beim Oel schwöre ich auf das Kart Race Oel von LIQUI MOLY. Weltklasse in der Schmierleistung (bei richtigem Mischungsverhältnis bisher keine Klemmer) und vor allem nicht so teuer. Bei den Kerzen geht nix über NGK.

Gruß
Martin
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Luftus
Beiträge: 65
Registriert: Do 30. Nov 2006, 20:13
Wohnort: Deutschland, BW

Totale Anfängerfragen...!

Beitrag von Luftus »

Jepp, bei NGK stimme ich dir komplett zu...

Da hätte ich auch nichts anderes genommen...

Markus
Wer später bremst, liegt fürher im Graben!!!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“