bin dank der SUFU schon etwas schlauer. Aber so richtig klar ist es mir nicht.
War letzte Woche auf dem Hahn und hatte mit dem ersten Satz Maxxis Reifen in der langgezogenen Linkskurve nach der Gegengeraden Start/Ziel untersteuern und schob etwas über die Vorderräder, musste immer vom Gas gehen und das Kart einfagen.
Mit dem Zweiten Satz YKB war des schieben über die Vorderräder weg, dafür sprang das Kart nun im Übergang von der rechts in die letzte links vor Start/Ziel.
Verstehe ich das richtig mehr Gripp vorne begünstigt springen ?
Da es schon so spät war wollte ich nochmal fahren und nicht mehr schrauben.
Die SUFU sagt: Nicht hineinbremsen. Das tue ich da nicht. Und sägen tue ich (glaub ich zumindest) auch nicht.
Was währe das richtige Schrauben gewesen?
Springen in der Kurve
RE: Springen in der Kurve
Richtig Kart fahren:
Zum richtigen Moment die richtige Geschwindigkeit und dann richtig gasgeben.
Notfalls richtig langsam, und dann vollgas.
Nie Teilgas.
Das Kart übersteuernd fahren.
Das Lenkrad festhalten mit aller Kraft. Das kann die größten Bocker wegdämpfen.
Zum richtigen Moment die richtige Geschwindigkeit und dann richtig gasgeben.
Notfalls richtig langsam, und dann vollgas.
Nie Teilgas.
Das Kart übersteuernd fahren.
Das Lenkrad festhalten mit aller Kraft. Das kann die größten Bocker wegdämpfen.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Springen in der Kurve
auch wenns nicht so "cool" aussieht "früh" bremsen damit man eine ordentliche rollphase hat und nicht in die kurve reinhacken muss. in die kurve reinbremsen geht je nach kurve natürlich auch. da muss man einfach das richtige gefühl haben und normalerweise kommt das auch. aber wichtig ist erstmal vor der kruve hart aber nicht mit blockierenden reifen anbremsen. kurz rollen lassen bis circa zum scheitelpunkt und dann wieder voll drauf. wenn man nur halb drauf ist und dann mal über eine welle fährt wippt man auf dem gas rum und dadurch kommt das springen auch zu stande. bei anfängern sieht man oft, dass die falsch mit dem gas umgehen. es wird viel am chassis gemeckert, aber meistens ist das problem der rechte fuß. wirklich am scheitel voll drauf zumindest bei den motoren bis 30PS klappt das gut.
Springen in der Kurve
Nun, er kann aber auch einfach ein klemmendes Chassis haben........
Sicher könnte man jetzt alle Parameter abfragen, Spurbreiten....Spur der VA...Stabsis .......welche Achse....Luftdruck.....
Nur stempeln hättest du dann auch in anderen Kurven.......also liegt falsche Linie, falscher Fahrstil nahe.
Chassis neutral einstellen, probieren. Luftdruck variieren .
Da die meisten Beginner oft das Problem haben, ist es meist wie existenz sagt.
Oder hast du , um Grip auf die Maxxis vorne zu bekommen was verstellt?
Sicher könnte man jetzt alle Parameter abfragen, Spurbreiten....Spur der VA...Stabsis .......welche Achse....Luftdruck.....
Nur stempeln hättest du dann auch in anderen Kurven.......also liegt falsche Linie, falscher Fahrstil nahe.
Chassis neutral einstellen, probieren. Luftdruck variieren .
Da die meisten Beginner oft das Problem haben, ist es meist wie existenz sagt.
Oder hast du , um Grip auf die Maxxis vorne zu bekommen was verstellt?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Springen in der Kurve
Hi,
Dein Problem wird voraussichtlich am Lenkrollradius liegen.
Ist zu gering.
Hier nachsehen
Achse vorne breiter machen, oder mehr Sturz. Aber vorsicht mit dem Sturz, wenn dieser nicht mehr mit dem Nachlauf hamoniert. Dann springt das Kart auch wieder, aber anders
Grüße, Tom
Dein Problem wird voraussichtlich am Lenkrollradius liegen.
Ist zu gering.
Hier nachsehen
Achse vorne breiter machen, oder mehr Sturz. Aber vorsicht mit dem Sturz, wenn dieser nicht mehr mit dem Nachlauf hamoniert. Dann springt das Kart auch wieder, aber anders

Grüße, Tom