Vorstellung und Kauf Beratung

Themen für Anfänger
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Vorstellung und Kauf Beratung

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Original von Ducati


Motoren:

Jetzt wirst Du wieder tausend Meinungen hören.
Halt wie immer ...


Mit 125 Max ist der Senior gemeint ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Vorstellung und Kauf Beratung

Beitrag von pehaha »

Ich kenne auch Ausnahmen, die mit Schalter begannen und richtig gut sind.

Aber der eine war damals 13 !!

Aber das Chassis verstehen, das Abstimmen des Chassis und das Hexenwerk Schalter-Vergaser plus gleichzeitig 6 Gänge bedienen und zuvor kein Rennkart auf einer der Strecken bewegt zu haben ist ein waghalsiges Unternehmen.

...und wenn du mit der Königsklasse beginnst, wo bleibt die Freude auf Steigerung ?

Hier sind soviel Kerpen-Fahrer, verabrede dich mal dort mit welchen.

Nimm die Stoppuhr mit und guck mal wie schnell die vermeintlich langweiligen Rotax sind.

Um neu einzusteigen sollte der Kopf frei sein, und nicht im Kart zu sitzen und nicht wissen, woran es nun liegt.

Ist das Bocken in der Kurve der Motor ? Das Set-Up? Oder doch der Fahrer?

Welche Kurve , welcher Gang, halte ich keinen auf, behindere ich niemand, upps...verschaltet......upps ...Drehzahlkeller.......Bumms der Schub kommt....schwupps Abflug.
Dabei Laptimer beachten, Drehzahlen, Temperatur, auf die Reifen gucken.

Fahr etwas wo du erstmal nur die Hände am Lenkrad hast, Gas & Bremse und auf Verkehr achten.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Vorstellung und Kauf Beratung

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Original von Ducati

Wankel; ebenso wartungsarm und mit wenig Pflege zu bedienen, wesentlich mehr Power, allerdings auch deutlich teurer, gebraucht nicht einfach zu bekommen. Teile dafür an der Bahn bekommste z.B. in Hahn auf dem Hunsrückring, in Kerpen hingegen nicht. Allerdings geht auch selten was kaputt. Für mich bei Deinem Budget die erste Option, habe ja selber einen.

Deswegen ja @ pehaha


Wankel; auspacken, einsteigen, losfahren, Schalterfahrer ärgern :D , aussteigen, saubermachen, einpacken, glücklich nach Hause fahren. ;)
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Vorstellung und Kauf Beratung

Beitrag von pehaha »

Und der Auspuff ist auch gleichzeitig Grillanzünder....praktisch.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Vorstellung und Kauf Beratung

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Grillanzünder ?

Bei dem Sommer braucht man eher ein Lagerfeuer ... 8o
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Vorstellung und Kauf Beratung

Beitrag von pehaha »

OT

der kalendarische Sommer, nicht der Gefühlte.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
bm2904
Beiträge: 11
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 14:33
Wohnort: Zürich

Vorstellung und Kauf Beratung

Beitrag von bm2904 »

Ich würde einen Rotax DD2 nehmen. Hat anfangs genug Leistung, mit den 2 Gängen hat man trotzdem eine challenge und wartungsarm ist der DD2 auch noch. Vergaseinstellungen sind auch relativ einfach zu erlernen.
Zuletzt geändert von bm2904 am Do 19. Jul 2012, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Vorstellung und Kauf Beratung

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Beim DD2 ist man allerdings ans Chassis gebunden.

Nicht gerade vorteilhaft, wenn man mal nen anderen Motor fahren möchte ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“