Vorstellung und Kauf Beratung

Themen für Anfänger
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Vorstellung und Kauf Beratung

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Naja,

denke daran, einer Deiner Vorschläge ist ein 100er, welche einen Direktantrieb hat und angeschoben werden muss. Nervig, wenn man gerade als Anfänger nen Dreher hat und der Motor aus ist. Der Weg von der Tripps-Kurve zurück zum Boxenlager kann verdammt lang sein. ;)

Ein weiterer Deiner Angebote ist ein Junior-Max, welchen man zwar zum Senior umbauen kann, aber warum dieser Umstand ?

Mein Vorschlag wäre, da Deine Hausbahn Kerpen sein wird, fahr zum Noack, geh in den Shop und frag´mal nach, was er so hat. Oder schaue dort auf´s schwarze Brett an der "Tankstelle" und quatsche die Leute mal vor Ort an ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Andre111
Beiträge: 6
Registriert: So 15. Jul 2012, 19:57
Wohnort: Kreuzau

Vorstellung und Kauf Beratung

Beitrag von Andre111 »

Wo ist denn der unterschied zwischen Junior und Senior außer der Name ;)

Senior über 16 Jahre ??

Junior unter 16 Jahre ??

Oder wo ist der unterschied??

Gut also kein 100er

Ich fahr am Samstag Mittag mal nach Kerpen :tongue:
mike_miles
Beiträge: 14
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 21:12
Wohnort: Elz

Vorstellung und Kauf Beratung

Beitrag von mike_miles »

Rotax Junior hat 21PS
Rotax Senior hat 28,5PS


Rotax Senior ist ein schöner Motor zum anfangen, kann ich nur empfehlen!
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Vorstellung und Kauf Beratung

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Andre111
Beiträge: 6
Registriert: So 15. Jul 2012, 19:57
Wohnort: Kreuzau

Vorstellung und Kauf Beratung

Beitrag von Andre111 »

Hoffe ich Nerve euch nicht

Aber ich finde keinen Rotax Senior

Sondern nur:

125 Micro Max
125 Max
125 mini Max
125 Junior Max
125 002 Max

???

Ich fahr dann am Samstag mal nach Kepen :tongue:
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Vorstellung und Kauf Beratung

Beitrag von ex!stenZ »

wenn du lust hast anzuschieben kannst du auch einen 100er nehmen. ersatzteilversorgung ist gegeben und es ist im vergleich seehr günstig. meiner meinung nach wirst du mit anderen motoren ausser einem schalter nicht so viel spaß haben wie mit einem 100er.
man kann sich ja ein relativ neues chassis bei einem team kaufen und erstmal einen 100er. da hast du für 1300-1800€ schon was sehr schnelles und auch gutes. wenn einem der 100er nicht gefällt kann man dann später immernoch auf X30,KF,rotax max und wie sie alle heissen umbauen. der einzige lästige punkt ist beim 100er wirklich das anschieben. vorallem im regen bei einem anfänger ein wenig nervig, aber ich schieb lieber an als kupplung zu fahren. mich stört das anschieben absolut nicht und in 10jahren kartsport habe ich auch so gut wie keinen 100er fahrer gehört der das anschieben gehen eine kupplung freiwillig tauschen würde :)

//edit: man kann auf mobile karts kaufen?? :D seit wann geht das denn?
Zuletzt geändert von ex!stenZ am Mi 18. Jul 2012, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Vorstellung und Kauf Beratung

Beitrag von KRV »

Ich kann dir nur empfehlen einen Schalter zu kaufen. Hast am meisten Spaß damit und da du andere Geschwindigkeiten gewohnt bist ist auch genug Hirn an Bord. Selbstüberschätzung, keine Erfahrung, gepaart mit 6-Gängen ist immer die schlechte Kombination. Ansonsten wächst man schon rein in die Sache. Das funktioniert tadellos, oft genug gesehen.

PS: Und du wirst sowieso da landen :)
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Tremmler
Beiträge: 176
Registriert: Do 24. Mär 2011, 11:58
Wohnort: Elztal

Vorstellung und Kauf Beratung

Beitrag von Tremmler »

also das mit dem hunderter anschieben ... würde ich jetzt nicht als grund sehen ... den abzuschreiben ... da übt man zweimal das anschieben in der boxengasse und dann kann man dass.. geht auch bergauf, wenn man einmal den dreh raus hat ... wie sieht denn bei dir mit einem x30 aus ?was hälts du davon bin zwar kein experte aber die sollen doch auch super sein.
Wer sein Rennkart liebt, der schiebt ;) :tongue:
Benutzeravatar
Tremmler
Beiträge: 176
Registriert: Do 24. Mär 2011, 11:58
Wohnort: Elztal

Vorstellung und Kauf Beratung

Beitrag von Tremmler »

verdammt ... ich war zu spät. Aber ex!stenZ hat schon recht, ein Hunderter ist schnell und hat eine einfache Technik, also keine kupplung... das vergaser einstellen hat man auch schnell raus ... wenn du ein chassi hast und einen hunderter suchst,, kannst du mal hier im forum den sonikracing anfragen, der hat viel ahnung von hundertern und eigentlich immer einen motor zum verkaufen ... ich empfehle dir dich hier einfach mal einzulesen, zu den verschiedenen motoren, steht hier bei verschiedenen kaufberatungen schon einiges ...
und viel spaß im Kartsport
mfg Tremmler
Wer sein Rennkart liebt, der schiebt ;) :tongue:
Scotti
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 19:37
Wohnort: Werl

kaufberatung

Beitrag von Scotti »

Bei der Streckenauswahl in Deiner Nähe.

Kerpen, Genk und Spa verschwende kein Geld und Zeit mit einem 125 Automatik.
Nach 6 Wochen reicht es Dir wenn die ganzen Schalter und Wankel an Dir vorbei fliegen.
Für 4.000,- wirst Du in diesen beiden Klassen etwas vernünftiges finden.

Was anderes wäre es, wenn Du nur 40 Kilo wiegen würdest!
Scotti
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“