Wie bekomme ich meine Hinterachse möglichst leichtgängig vom Rundlauf her gesehen ?
Ich habe zuletzt 3 neue Lager eingebaut. Diese bin ich 3 - 4 Tage gefahren. Bei anderen dreht die Hinterachse ohne Kette aber viel viel leichter wie meine.
Was kann man da machen und auf was muss man achten ?
Leichtgängigkeit Hinterachse
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Leichtgängigkeit Hinterachse
Vielleicht hast Du sie verspannt eingebaut?
Leichtgängigkeit Hinterachse
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass du die Spannschraube der Lagerschalen zu fest angezogen hast, falls xray dies nicht meinte 
Hat sich beim erstmaligen benutzen Fett rausgedrückt?!
Die Standartschmierung garantiert eigentlich eine Lebensdauerschmierung, aber ist nicht unbedingt die leichtgängigste.

Hat sich beim erstmaligen benutzen Fett rausgedrückt?!
Die Standartschmierung garantiert eigentlich eine Lebensdauerschmierung, aber ist nicht unbedingt die leichtgängigste.
Black Adrenalin
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Leichtgängigkeit Hinterachse
Ich mach es so das ich nach dem Einbau die Spannschrauben lösen, die Achse drehe damit die Lager sich passend rücken, wobei das ja nicht viel sein sollte, und danach ist das ganze auch schön leichtgängig.
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
Leichtgängigkeit Hinterachse
Es drückt sich mittlerweile schon leicht fett aus den Lagern. Die Spannschrauben habe ich schon leicht gelöst, hat auch was gebracht.
Fällt euch sonst noch was ein ? Habe die Lager auch schon ordentlich mit Kriechöl eingesprüht, das brachte auch etwas.
Fällt euch sonst noch was ein ? Habe die Lager auch schon ordentlich mit Kriechöl eingesprüht, das brachte auch etwas.
Leichtgängigkeit Hinterachse
- Lager öffnen
- Auswaschen
- in WD 40 Einlegen
- in die Lagerschalen stecken und ausrichten, Klemmschraube lose lassen
- äußere Lager montieren | inneres Lager lose lassen
- Achse montieren, ausrichten und fixieren (Bremsscheibe und WaPu-Riemen nicht vergessen)
- mittleres Lager mit Kabelbinder locker sichern
- Räder montieren
- Kart auf ebener Fläche mit Fahrer oder Ballast mehrmals ein paar Meter hin und herrollen
- noch auf dem Boden stehend die Klemmschrauben leicht anziehen
- mittleres Lager - Kabelbinder anziehen das das Lager nicht klappert sich aber bewegen kann
Mit der Methode sind unsere Achsen sehr leichtgängig, erfordern aber nach jeder Fahrt etwas Öl in den Lagern und den regelmäßigen Tausch der äußeren Lager. Das mittlere Lager wechseln wir i.d.R. nicht, da es nur mit läuft und, von Regenfahrten mal abgesehen, kaum Belastung hat.
goomh
- Auswaschen
- in WD 40 Einlegen
- in die Lagerschalen stecken und ausrichten, Klemmschraube lose lassen
- äußere Lager montieren | inneres Lager lose lassen
- Achse montieren, ausrichten und fixieren (Bremsscheibe und WaPu-Riemen nicht vergessen)
- mittleres Lager mit Kabelbinder locker sichern
- Räder montieren
- Kart auf ebener Fläche mit Fahrer oder Ballast mehrmals ein paar Meter hin und herrollen
- noch auf dem Boden stehend die Klemmschrauben leicht anziehen
- mittleres Lager - Kabelbinder anziehen das das Lager nicht klappert sich aber bewegen kann
Mit der Methode sind unsere Achsen sehr leichtgängig, erfordern aber nach jeder Fahrt etwas Öl in den Lagern und den regelmäßigen Tausch der äußeren Lager. Das mittlere Lager wechseln wir i.d.R. nicht, da es nur mit läuft und, von Regenfahrten mal abgesehen, kaum Belastung hat.
goomh
Zuletzt geändert von goomh am Di 17. Jul 2012, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Leichtgängigkeit Hinterachse
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Leichtgängigkeit Hinterachse
ich bin auch immer offene lager gefahren. kompeltt ausgewaschen und dann in öl eingelegt und nach jeder fahrt musste schmieren. obs jetzt wirklich was bringt kann ich dir nicht sagen
Leichtgängigkeit Hinterachse
Klemmschrauben + Madenschrauben lösen und mit einem gefüllten Hammer auf die Lagerschalen schlagen. Von oben auf die Lagerschale und von der Seite auf die Lagerschalenschrauben.
Du wirst sehen, dass die Hinterachse danach sehr schön leicht rollt!
Du wirst sehen, dass die Hinterachse danach sehr schön leicht rollt!