Reifen für einen Schalter

Alles rund um die Reifen.
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Reifen für einen Schalter

Beitrag von MRacer5 »

@karkar
Vega Gelb oder Vega Gelb Cup?
Da gibt´s zwei unterschiedliche!



@Atom1kk
Ich selbst bin den Vega XH nicht gefahren und war nur als Zuschauer in Liedolsheim vor Ort.
Ich fahre aber den Vega FH, welcher einen Tick weicher ist als der XH. Ich muss sagen ich habe ausreichend Grip und ich glaube nicht dass 2 Shore (ich glaub das war der Unterschied) einen so riesen Unterschied machen soll!

Egal ob die Bahn unterschiedlich ist oder nicht.
zwischen den 2 DSW Läufen in Liedolsheim lagen 7-8 Wochen und es wurden die gleichen Zeiten gefahren!
Der erste Lauf war zwei Wochen nach dem RMKC.
Das ist aber alles egal, denn wenn auf einem Reifen 4/10 Sekunden schneller gefahren wird als auf allem anderen, dann kann er einfach kein Schott sein! Dazu fahren im ADAC Leute wie Di Martino, Winkler, Schmitz, Guerts!
Black Adrenalin
bm2904
Beiträge: 11
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 14:33
Wohnort: Zürich

Reifen für einen Schalter

Beitrag von bm2904 »

Kurze Frage. Was sind "MG" Reifen ?
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Reifen für einen Schalter

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Also ich bin dieses Jahr wirklich Alles von Dunlop, Bridgestone und MG über Vega gefahren.

Für mich der absolut beste Konpromiss auf Preis/Leistung ist der Vega grün.
Bei Volldampf auch gerne mal der weiße Vega.

Kann mich im Vergleich zu Dunlop und Bridgestone über die lange Haltbarkeit freuen, lediglich der MG ist bei der Haltbarkeit gleichauf.

Falls du Interess ehast kannst du dich auch gerne per PN bei mir melden. Habe nach dem Wochenende normalerweise wieder 1-2 Satz übrig.

Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Reifen für einen Schalter

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Original von bm2904
Kurze Frage. Was sind "MG" Reifen ?
Die hier ...

:guckstdu:

http://www.mgtires.com/SearchResults.asp?Cat=1814

zu bekommen u.a. hier ...

:guckstdu:

http://www.kartstore.de/Kartreifen/MG-K ... 1_582.html
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Reifen für einen Schalter

Beitrag von Müschel »

Hallo ,

ich habe früher immer gern die Maxxis HG3 gefahren aber die gibt es ja leider nicht mehr .

Ich habe dieses Jahr die Mojo D3 probiert und die finde ich einigermaßen ähnlich wie den HG3 , auch wenn die nicht ganz so schnell sind hat mich der Reifen doch positiv überrascht .

Am besten finde ich den Vega Blau , der geht richtig gut zumindest bei mir .

Vega Grün hab ich auch aber noch nicht probiert .

Bridgestone fand ich früher nicht so toll , habe dieses Jahr welche probiert aber der Vega war deutlich besser .(weiß jetzt aber nicht mehr welche BS das waren )

Früher hatte ich auch Vega Gelb , die waren auch super aber leider nicht lang ...

Grüße Müschel
Benutzeravatar
TONY83
Beiträge: 499
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 11:19
Wohnort: Netphen

Reifen für einen Schalter

Beitrag von TONY83 »

Wenn du nur Hobby mässig fahren willst fahr den Dunlop DDM den haben noch einige Händler Satzweise rum liegen.
same shit different day ...
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Reifen für einen Schalter

Beitrag von Müschel »

Ich fahr nur gebrauchte Reifen , aber wenn sich so ein Satz anbietet probiere ich den gern mal aus .
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Reifen für einen Schalter

Beitrag von guruoli »

wir haben uns dieses jahr mal zum spass zum probieren ein paar mojo d3 für den schalter geholt.
der reifen ist bei uns im vergleich zum vega weiß minimum 1.5sekunden langsamer.
interessant ist aber, man bekommt von den reifen eine sehr gute rückmeldung und hat nie das gefühl das er mit dem schalter überfordert ist.
die zeiten sind extrem konstant und man kann wirklich im hundertstel bereich seine runden fahren.
und er hält und hält und hält....

es ist eben eine günstige variante "wirklich" günstig zu fahren, denn die vega weiß oder mg gehen ja richtig ins geld. mache ich neue vega weiß drauf , dann verbrenne ich sie an einem tag :-( die sind dann beim nächsten mal nur noch für den ersten turn zum einrollen gut ...

also machen wir einfach die ersten 2-3 turns die mojo drauf, dann wechseln wir auf vega weiß und fahren noch fürs ego einen oder zwei schnelle turns.

eins ist natürlich schon klar, schnell gehts eben nur mit den weichen , wobei die mojo d3 ja angeblich auch weich sind :-)

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Reifen für einen Schalter

Beitrag von pehaha »

Olli, schon mal über den Komet nach gedacht?

Spottbillig ist er auch nicht, wird von MG hergestellt.

Ich hab ja mal den BEBA probiert, man braucht ne Zeit um sich mit ihm anzufreunden. Dann waren die Zeiten nicht so dramatisch schlecht , sag mal 5/10 langsamer. Aber er hält gut, vor allem auf der HA sieht der gut aus.

Kommt aber auch immer auf die Piste an.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Reifen für einen Schalter

Beitrag von guruoli »

Hallo Peter,

die weichen Beba hatten wir auch mal getestet, aber günstig sind die auch nicht wirklich , und in schaafheim sehr schnell runter gefahren, da fahre ich dann lieber die yjm von bridgestone die von den zeiten ähnlich sind. ich fand den beba nicht so gut, weil der vom gefühl her durch die recht weiche flanke mit dem schalter
überfordert war.

im grunde geht es ja nicht darum einen reifen spottbillig zu kaufen, es geht ja mehr darum ihn eben länger fahren zu können ,um dann eben dadurch etwas einsparen zu können, dies funktioniert mit dem mojo d3 tatsächlich ganz gut.
ein guter harter reifen ist ja auch der ddh, hat deutlich mehr grip und hat auch wirklich gute haftung, aber hält ja wieder nicht so lang.

von komet habe ich noch nichts gehört , hat den schon jemand gefahren ?

schaafheim ist einfach reifenmördernd, da hält ein neuer satz vega wenn es schlecht läuft eben auch mal nur 40 runden ;(, und der dunlop ist auch nicht viel besser da die strecke durch die wenigen fahrer , auch gerade unter der woche sehr wenig grip hat, die leihkarts und crosser sind auch nicht
wirklich förderlich.

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Antworten

Zurück zu „Reifen“