Tm Crosser / Zündungsproblem

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
Benutzeravatar
JettaDriver
Beiträge: 6
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 00:40
Wohnort: Wuppertal

Tm Crosser / Zündungsproblem

Beitrag von JettaDriver »

Hallo Zusammen,

hab ein kleines Problem:
Mein Kolben war unter der Kerze so gut wie blank nach 33min Fahrzeit (alles neu).
Ich dachte mir evtl. zuviel Frühzündung, also Motor runter und folgendes gemacht:

Zündung abgeblitzt und den wahren Zündzeitpunkt auf der Trägerplatte markiert.
Zündung auf 1,3mm(Tm vorgabe) vor OT gestellt.
Im Montageblatt der Zündung steht was von 3-4mm vor OT stellen (wohl eher Universal-Daten)
Und jetzt das Phänomen :

Motor läuft, jedoch fahr ich bei 8500 U/min gegen eine Wand, mehr geht nicht. hört sich für mich an wie viertakten...kann es sein das die Zündung nun viel zu spät steht und doch auf 3-4mm gehört. Der Kolben brauch evtl. ja auch ein bisschen mehr Fahrzeit um ein Aussagrkräftiges Bild zu bekommen?!

Freu mich über jeden Ratschlag

Gruß
Flo
Benutzeravatar
JettaDriver
Beiträge: 6
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 00:40
Wohnort: Wuppertal

Tm Crosser / Zündungsproblem

Beitrag von JettaDriver »

Update:

Hab einfach mal die Zündung auf ca. 3mm v OT gedreht und siehe da, er will :-)
Nun ist bei 11800 U/min Ende
Interessant wäre nun was so ein Crosser Motor wohl an Drehzahl verkraftet?!

Nur ich versteh das mal so gar nicht....
Frühzündung-->Motor dreht höher , verstellung Richtung spät --> Motor dreht weniger

für meine Begriffe total falschrum...hab sogar schon an meiner Sinneswahrnehmung bei der Drehrichtung gezweifelt, aber es ist wirklich so

Weiterhin freue ich mich über jeden Tipp / Erklärung....

Gruß
Flo
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Tm Crosser / Zündungsproblem

Beitrag von jp-stahl »

Is doch logisch. Je höher Du drehst, desto weniger Zeit hat das Gemisch um durchzuzünden. Also muss früher gezündet werden.

Ansonsten bekommt, wie in Deinem Fall, der Kolben bei jeder Aufwärtsbewegung einen vor den Latz geknallt. Ich würde das auch nich gut finden...
Zuletzt geändert von jp-stahl am Sa 30. Jun 2012, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jan
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Tm Crosser / Zündungsproblem

Beitrag von Vogt »

Irgendwie hat das Logik, aber ich habe auch shon öfter das Gegenteil gesehen.
Also bei niedrigeren Drehzahlen mehr Frühzündung.
Da muss ich mal recherchieren....
Aber das erst morgen.
Zuletzt geändert von Vogt am Sa 30. Jun 2012, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
JettaDriver
Beiträge: 6
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 00:40
Wohnort: Wuppertal

Tm Crosser / Zündungsproblem

Beitrag von JettaDriver »

Für mich war immer klar...zuviel Frühzündung --> Klopfen, schlimmster Fall: Volllastklopfen
Aber das ein Motor wegen zu später Zündung nicht dreht, war mir bis heute Nachmittag vollkommen neu....

Wie sieht es denn bei den K8 / K9 / K10 etc aus? Ist die Drehzahl da auch über den Zündwinkel beschränkt? War immer der festen Überzeugung das Limit kommt durch die Bedüsung....
Bitte bildet mich :D , hab keine Lust einen Revidieren Motor bald als Blumenvase nutzen zu müssen :-)

Gruß Flo
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Tm Crosser / Zündungsproblem

Beitrag von pehaha »

Bei den Motoren bemerkst du 1/10 Verstellung, du hast statt 3mm nur 1,8mm gegeben. Da darfst dich nicht wundern.

Zündung muss zu den Steuerzeiten und Resonanzen passen.

Der Kolben im Avatar ist hoffentlich nicht der Kolben, den du fährst :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Tm Crosser / Zündungsproblem

Beitrag von Tom »

Unser user "powerspayk" kennt sich mit Crossern gut aus.
Sende ihm doch mal eine PN, wegen der Einstelldaten.

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“