Wie baut man vernünftige Curbs?

Allgemeine Diskussionen.
fratz
Beiträge: 37
Registriert: So 6. Nov 2011, 12:40
Wohnort: Winterbach

Wie baut man vernünftige Curbs?

Beitrag von fratz »

Würde gerne auf unserer Kartbahn an ein paar Stellen Curbs einbauen.
Kann man so etwas selbst bewerkstelligen oder sollte da ein Fachbetrieb her?
Es muss nichts zugelassenes sein, nur funktionell sollte es sein.
Hat jemand ideen?

Lieben Gruß
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

Wie baut man vernünftige Curbs?

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

Ich fahr lieber ohne Curbs.Was sollen die bringen?.Ist meiner Meinung nach nur Show.

In Holdorf zB.gibts keine und daher fährt man sich auch nichts kaputt.
Ich bin..........siehe links
fratz
Beiträge: 37
Registriert: So 6. Nov 2011, 12:40
Wohnort: Winterbach

Wie baut man vernünftige Curbs?

Beitrag von fratz »

klar geht es auch ohne =)

Aber wie du schon gesagt hast, sie sehen halt gut aus.
Was ich aber noch viel wichtiger finde ist, dass sie einem ein bisschen Sicherheit vermitteln (quasi als Puffer vor der Wiese) im Kurvenausgang.

Evtl. könnte man aber das selbe auch mit Streckenmarkierungen bewirken.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Wie baut man vernünftige Curbs?

Beitrag von KRV »

Curbs sind das Salz in der Rennsuppe :)
Im inneren der Kurve gibt es einen simplen Grund für hohe Curbs:
sind Sie nicht da, hängt man sich mit den kurveninneren Rädern ein. Man bekommt tiefe Löcher und ob das soviel besser ist...
Am Kurvenausgang kann man sich streiten. Definitv empfehlen sich diese Gittersteine (wo das Gras durchwächst). Dann ist das verlassen der Strecke nicht mit Kontrollverlust verbunden, schneller machte es aber auch nicht. Und im Regen ist man dankbar für sowas. Und ein flacher Riffelcurb macht die Optik geil :)

Curbs sind in ihrer Form vorgeschrieben. Zu finden auch http://www.cikfia.com.
Macht auch Sinn sich an diese Form zu halten.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

Wie baut man vernünftige Curbs?

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

Aha,war mir gar nicht bekannt das die CIK Curbs vorschreibt.
Ich bin..........siehe links
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Wie baut man vernünftige Curbs?

Beitrag von Deki#91 »

...es gibt Strecken die haben Curbs die in einem Winkel von ca. 45° ca. 5-10cm hoch sind. Das finde ich gar nicht gut und nur gefährlich ! Ich bin einmal über so ein Teil durch die Luft "gefahren".

Besser finde ich wie schon KRV geschrieben hat diese "Lochsteine", oder einfach Beton und dann jede 30-50cm mit einer Rille abgetrennt (beim Betonieren einfach Holz oder Styropor hinein und später raus). Die Gefahr ist hier aber das die Cracks dann nur noch über die Curbs fahren und denen egal ist das man das Chassis extrem belastet.

Mein Favorit (diese habe ich immer auf grossen Rennstrecken vorgefunden) sind "abgestufte Curbs" ! Also einfach glatte Waschbetonplatten nehmen und abgestuft einbetonieren, anschliessend mit rutschiger Farbe anmalen. Der Vorteil ist hier das man einen Sicherheits-Puffer hat, aber sobald man auf diese Curbs kommt ist die Runde zum vergessen (weil das Fahrzeug schnell Grip verliert und durch die Farbe das noch verstärkt wird) somit wird man auf die falsche Linie gezwungen (jetzt spielen die Cracks nur noch soviel das sie Millimeter für Millimeter an die Curbs sich ran trauen).
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Wie baut man vernünftige Curbs?

Beitrag von Deki#91 »

Hier mein Favorit, siehe Link

Habe aber bis jetzt auf keiner Kartbahn gesehen.
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

Wie baut man vernünftige Curbs?

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

Das sieht gut aus und man fährt sich nichts kaputt.
Aber sieh mal genau hin.Das sind wenns Platten sind ganz speziell dafür gefertigte.Am Asphalt liegen sie plan an und zum Rasen hin verwunden.

Das Foto ist übrigens auch voll geil. 8)
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 8 am Fr 29. Jun 2012, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin..........siehe links
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Wie baut man vernünftige Curbs?

Beitrag von KRV »

In Oscherleben sind solche Curbs an der kurveninneren Seite.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wie baut man vernünftige Curbs?

Beitrag von pehaha »

Früher gabs keine Curbs, dafür Löcher neben der Fahrbahn.

Heute Gibt es Curbs und oft trotzdem Löcher.

Siehe Kerpen Mutkurve.

Die flachere Curbs wie Schumacherschikane oder Leihkartkurve verführen nur zum drüber fahren.

So sehen die Karts dann von unten auch aus.

Harsewinkel Rasensteine und innen Curbs die nicht weh tun.

Sehr angenehm.

Die CIK Curbs sind abschreckend. Ist ja auch so gewollt.

Es sind immer die kleineren Bahnen, die nicht so Barrieren haben.

Bin nie in Bassum gewesen, sieht aber harmonisch aus, der Rasen an der Bahn, wie ein Park.
Die Engländer haben da auch viele schöne Strecken ohne Beton.

In Hagen hat man 2 gefährlich Curbs entfernt, Resultat.....nun wird der entstandene Raum voll mitgenommen. :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Allgemein“