Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Ganz interessant, bis jetzt.
Die Masse der Reifen wird von Teams und aktiven Serienfahrern gekauft...und da muss man halt fahren, was verlangt wird.
Ist ja nicht bei allen Serien der teure DEM verlangt.
Aber es soll hier mal hinterfragt werden, was zahlt der "just for fun" Fahrer?
Bzw. was ist er bereit zu zahlen.
Qualität, Grip und eine gewisse Standzeit erwartet auch der Hobbyfahrer von dem Gummi.
Wenn ich dann sehe, das nicht homologiertes Gummi auch im Bereich 180,00€ liegt, dann greife ich auch gerne zu Vorjahresreifen wie BS zu 130-140€.
Dunlop DDH bekommt man für 119€. Vega blau für 140€.
Und bei denen weiß ich, was ich bekomme.
Gebrauchte.....ich hab kürzlich einen Satz DDM geschenkt bekommen, in gutem Zustand. Bei RMW Wangard kann man oft günstig Trainingsreifen bekommen.
Von daher sehe ich keine Notwendigkeit, mehr als 150€ auszugeben.
Die Masse der Reifen wird von Teams und aktiven Serienfahrern gekauft...und da muss man halt fahren, was verlangt wird.
Ist ja nicht bei allen Serien der teure DEM verlangt.
Aber es soll hier mal hinterfragt werden, was zahlt der "just for fun" Fahrer?
Bzw. was ist er bereit zu zahlen.
Qualität, Grip und eine gewisse Standzeit erwartet auch der Hobbyfahrer von dem Gummi.
Wenn ich dann sehe, das nicht homologiertes Gummi auch im Bereich 180,00€ liegt, dann greife ich auch gerne zu Vorjahresreifen wie BS zu 130-140€.
Dunlop DDH bekommt man für 119€. Vega blau für 140€.
Und bei denen weiß ich, was ich bekomme.
Gebrauchte.....ich hab kürzlich einen Satz DDM geschenkt bekommen, in gutem Zustand. Bei RMW Wangard kann man oft günstig Trainingsreifen bekommen.
Von daher sehe ich keine Notwendigkeit, mehr als 150€ auszugeben.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Bin auch just for fun Fahrer. Aber ich gönne mir die MG, auch wenn das kein billiges Vergnügen ist. Aber ich komme mit ihnen am besten zurecht und sie machen einfach Spaß 

-
- Beiträge: 295
- Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
- Wohnort: Gottmadingen
Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Wie sind denn die Vega blau im Vergleich mit den Maxxis SLR ?
Ich bin am Sonntag das erste mal etwas anderes gefahren als Maxxis SLR oder HG3 (abgesehen von Regenreifen) Hab nen Satz Vega XM in die Finger bekommen, 1,3 Sekunden unter meiner bisherigen Bestzeit, Bremspunkt 13 Meter später als mit den SLR's bin noch gaaanz verliebt
Ich bin am Sonntag das erste mal etwas anderes gefahren als Maxxis SLR oder HG3 (abgesehen von Regenreifen) Hab nen Satz Vega XM in die Finger bekommen, 1,3 Sekunden unter meiner bisherigen Bestzeit, Bremspunkt 13 Meter später als mit den SLR's bin noch gaaanz verliebt

- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Nach meiner Erfahrung sind die Vega etwas schneller, dafür hält der SLR länger (ist im Vergleich zum Vega aber auch schwerer, der Reifenumfang ist auch kleiner als andere Pneus)
Allerdings war der SLR bis zum Schluss recht konstant
Allerdings war der SLR bis zum Schluss recht konstant
Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Shanghai-Stefan, bitte beim Thema bleiben !
Das soll jetzt kein Reifenvergleichs-Thema werden.
Es geht einzig um das Level zu ermitteln, was der "JFF"-Fahrer bereit ist zu zahlen.
Das soll jetzt kein Reifenvergleichs-Thema werden.
Es geht einzig um das Level zu ermitteln, was der "JFF"-Fahrer bereit ist zu zahlen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Kart Seppel
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 00:14
- Wohnort: Schwörstadt
Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Vega blau 8)
Sind feine Reifen die ordentliche Runden zulassen und doch nicht gleich weg sind. Preis/Leistung stimmt nach meiner Meinung.
Kosten knapp über 150,- / Satz, bei entsprechender Menge dann auch etwas günstiger zu haben.
Viel mehr möchte ich ehrlich gesagt auch nicht für Reifen ausgeben, mal abgesehen für einen Satz "Spaßreifen" wie Vega weiß, den man mal für nen turn fahren kann um zu schauen ob der Körper noch mehr hergibt
MFG
Sind feine Reifen die ordentliche Runden zulassen und doch nicht gleich weg sind. Preis/Leistung stimmt nach meiner Meinung.
Kosten knapp über 150,- / Satz, bei entsprechender Menge dann auch etwas günstiger zu haben.
Viel mehr möchte ich ehrlich gesagt auch nicht für Reifen ausgeben, mal abgesehen für einen Satz "Spaßreifen" wie Vega weiß, den man mal für nen turn fahren kann um zu schauen ob der Körper noch mehr hergibt

MFG
Zuletzt geändert von Kart Seppel am Di 26. Jun 2012, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Man könnte die Umfrage um einen zweiten Teil erweitern -> Was ist der Hobbyfahrer bereit maximal zu bezahlen? [max 120 €] [max 150 € ] [max 180 €] [ü. 180 €].
goomh
goomh
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
- Wohnort: Gottmadingen
Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Okay, ich formuliere es dann mal so,
Bin eher bereit 2000 CNY (250€) für Vega XM zu bezahlen stattt 1600 CNY (200€) für Maxxis SLR.
War ja nicht soo viel anders was ich geschrieben habe, da jeder weis was die Vega kosten ( hier leider etwas mehr)
Bin eher bereit 2000 CNY (250€) für Vega XM zu bezahlen stattt 1600 CNY (200€) für Maxxis SLR.
War ja nicht soo viel anders was ich geschrieben habe, da jeder weis was die Vega kosten ( hier leider etwas mehr)
- denis.frenzel
- Beiträge: 130
- Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:34
- Wohnort: Scheeßel
Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Wir sind Hobby-Schönwetter-Fahrer und fahren nur aus Spaß am Fahren. Keine Wettkämpfe oder Ähnliches.
Wir nutzen Gebrauchte aus der Bucht oder dem KFF - oder günstige Neuware aus Angeboten oder "no Name"-Ware.
Gruß
Denis
Wir nutzen Gebrauchte aus der Bucht oder dem KFF - oder günstige Neuware aus Angeboten oder "no Name"-Ware.
Gruß
Denis
Sohn fährt
Vater schraubt ?( Mutter kocht :cursing:

- cabriochecker05
- Beiträge: 322
- Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
- Wohnort: Friolzheim
Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Also wir fahren auch nur hobbymäßig.
Wir fahren Vega Blau, Dunlop DDM und MG.
Eigentlich alle in Preis-Leistung gut.
Wäre natürlich toll wenn es auch billigere Reifen geben würden, die was taugen.
Aber so ist´s halt Kartsport ist nicht billig.
Wir fahren Vega Blau, Dunlop DDM und MG.
Eigentlich alle in Preis-Leistung gut.
Wäre natürlich toll wenn es auch billigere Reifen geben würden, die was taugen.
Aber so ist´s halt Kartsport ist nicht billig.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit