Rotax Max vorbereiten

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
Baraja
Beiträge: 109
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 17:46

Rotax Max vorbereiten

Beitrag von Baraja »

Hallo,
ich habe heute meinen Rotax mal aus dem Winterschlaf geholt und ihn aufs Kart montiert. Da es meine erste Saison mit dem Rotax wird und ich über Winter einige Zeit hatte, das Handbuch zu lesen, habe ich mich heute mal ein bisschen um den Motor gekümmert.

Hier mal einige Daten, die mich persönliche überrascht haben:

Übersetzung 11/75. Da im Handbuch das 11er Ritzel nicht empfohlen wird, will ich nun auf ein 12er umrüsten. So wie ich es verstanden habe brauche ich eine neue Anlaufscheibe, das neue Ritzel und ein Nadellager (da ja bei der aktuell verwendeten 11er eine Lagerhülse zum Einsatz kommt)

Frage 1: Bekomme ich die Lagerhülse gut raus oder braucht es da etwas fachmännischen Beistand? Brauche ich den Blockierdorn und den Zentrierdorn? Wenn ja, wo bekomme ich die her?


Bedüsung 185er Hauptdüse 8o : Da frage ich mich, wieso? Wollte eigentlich die Standartbedüsung plus minus ausprobieren.

Frage 2: Spricht etwas dagegen?


Montage: Hab einige Bilder angehängt. Seht ihr irgendeinen Fehler?
Besonders an folgenden drei Punkten.

Frage 3: Sind die beiden Schläuchlein am Vergaser immer blind endent?

Die Benzinpumpe hat vier Schläuche. Einer geht zum Tank. Zwei vereinen sich durch ein Y-Stück. Einer ist unter der Pumpe befestigt.

Frage 4: Richtig am Motor befestigt?
Frage 5: Der Schlauch unter der Benzinpumpe auch richtig verbunden?

Hab die Elektrik hinter dem Motor durch die Steckverbindungen konnektiert. Da sind jedoch diese beiden Ösen (wohl die Erdung).

Frage 6: Kann ich die beide an die gezeigte Schraube/Mutter befestigen?
Dateianhänge
K800_Bild 5.jpg
K800_Bild 5.jpg (46.07 KiB) 845 mal betrachtet
K800_Bild 4.jpg
K800_Bild 4.jpg (42.87 KiB) 816 mal betrachtet
K800_Bild 3.jpg
K800_Bild 3.jpg (48 KiB) 842 mal betrachtet
K800_Bild 2.jpg
K800_Bild 2.jpg (66.52 KiB) 838 mal betrachtet
K800_Bild1.jpg
K800_Bild1.jpg (51.45 KiB) 825 mal betrachtet
Shanghai-Racer
Beiträge: 295
Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
Wohnort: Gottmadingen

Rotax Max vorbereiten

Beitrag von Shanghai-Racer »

Hattest du den motor schon mal an gehabt ?
Für mich sieht es so aus als ob du am motor den schlauch der zur Pumpe gehen sollte fälschlicherweise ins nichts laufen lässt und den Überlauf vom Öl versehentlich mit der Pumpe verbunden hast.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Rotax Max vorbereiten

Beitrag von Atom1kk »

Jep. der schlauch der an der schwarzen kappe befestigt ist geht nicht zur Pumpe, sonder einfach zu einem auffangbehälter wo das überschüssige Öl au dem getriebe landet. Der Winkelanschluß geht zur Benzinpumpe.
Zuletzt geändert von Atom1kk am So 3. Jun 2012, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Baraja
Beiträge: 109
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 17:46

Rotax Max vorbereiten

Beitrag von Baraja »

Bisher habe ich ihn noch nicht laufen lassen. Wollte euch zuerst fragen, ob es Fehler gibt. Hab es mir fast gedacht, dass ich die beiden vertauscht habe.

Werde es korrigieren. Vielen Dank

Der Schlauch mit dem Y-Stück ist aber richtig mit dem Vergaser verbunden, oder?
Zuletzt geändert von Baraja am So 3. Jun 2012, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

Rotax Max

Beitrag von Silber-Kart »

Hallo, welche Rotax Max hast du den? Es scheint ziemlich alt zu sein, eigentlich ist der 168 HD Standardbedüsung.

Ich habe derselbe Eindruck „am Motor den Schlauch der zur Pumpe gehen sollte fälschlicherweise ins Nichts laufen lässt und den Überlauf vom Öl versehentlich mit der Pumpe verbunden hast“
Benutzeravatar
Baraja
Beiträge: 109
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 17:46

Rotax Max vorbereiten

Beitrag von Baraja »

Hab einen Rotax Max Senior.
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Rotax Max vorbereiten

Beitrag von karkar »

Bin nun wirklich kein Rotax Experte, aber ich glaube da fehlt ein Rücklauf von der Pumpe in den Tank. Also zwischen dem Y-Stück und Vergaser noch ein T-Stück, mit einem Ende zurück in den Tank. Wie gesagt, bin kein Rotax Experte, aber normal braucht man bei der Pumpe schon einen Rücklauf.

Gruß
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Rotax Max vorbereiten

Beitrag von Atom1kk »

ot man tut sich einen gefallen und besorgt sich die original pumpe, dann braucht man auch keinen rücklauf.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
DR Schweiz
Beiträge: 84
Registriert: Di 15. Nov 2011, 21:19
Wohnort: CH La Heutte

Rotax Max vorbereiten

Beitrag von DR Schweiz »

hallo
also die Pumpe ist viel zu gross für den Motor rotax brauch eine 15 l Pumpe und nicht eine 35 l Pumpe die ist für ein Schalter Motor
gruss
Wir haben keine Angebote sondern nur feste Preise
www.ksr-richter.com
Benutzeravatar
Baraja
Beiträge: 109
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 17:46

Rotax Max vorbereiten

Beitrag von Baraja »

Danke für die Antworten. Ich habe den Rat beherzigt und mir nun eine passende Pumpe bestellt.

Einige andere Sachen haben sich nach entsprechenden Telefonaten mit einem Händler geklärt.


Es bleibt noch eine offene Frage bezüglich der Elektrik (5. Bild). Kann ich das so anschließen?
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“