Tony gerissen

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Tony gerissen

Beitrag von Sepp »

Er hat schon recht - an der Stelle sind die Zugbelastungen deutlich niedriger, als an der Unterseite.

Kann es sein, dass der Rahmen an Vibrationen leidet?
Welcher Motor ist da drauf?
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Tony gerissen

Beitrag von pehaha »

Mein Gott, den Südländer schnellt aber immer der Blutdruck schnell hoch. :tongue:

Tja Jan, das Viedeo kann man nicht oft genug On stellen.

https://www.youtube.com/watch?v=WMTBmIwof18

https://www.youtube.com/watch?v=jaBjZQQ4BNQ

Armes Chassis
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Marcel 77
Beiträge: 310
Registriert: So 15. Jul 2007, 17:18
Wohnort: Nettetal-Schaag

Tony gerissen

Beitrag von Marcel 77 »

unglaublich... aber der mit dem zanardi hatte bestimmt keine führungshüsen für den seitenkasten drin... der schwingt ja wie gummie..
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Tony gerissen

Beitrag von Sepp »

@ Peter

Manche Südländer sind aber gaaanz cool!
8)
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Tony gerissen

Beitrag von Romaschka »

Huhu,

@pehaha, dein Comment war echt aus dem Nichts, sorry...

Also die Sache hat mir keine Ruhe gelassen und heute habe ich das restliche Chassis obduziert.

Das Chassis hat auch hinten am Kettenspanner Riss. Das heißt wohl: Kettenspanner übertrug die Vibrationen auf das Chassis und das wird wohl die Ursache sein.

Das ist genau das äußere Rohr, was da so vibriert und wo es auch hinten gerissen ist. Motor ist SwissAuto250... also schon vibrations-nicht-arm :D

Daraus können hoffentlich viele andere lernen.

Grüßle,
Roman
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Tony gerissen

Beitrag von pehaha »

Ach Roman. so alt wie das Rohr ist.....hat da immer ein 2.Zyl drauf gelaufen?
Wenn das schon mal ein hoch drehender 2T drauf war.......
Der Kettenspanner tut GAR nichts.

Das sind die typischen Risse im Bereich Motorbock.

Hatte ich am 1. Tony 2 x und am nächsten Tony 1 x.

Da das Chassis in der Taille unheimlich arbeitet, sich verdreht, ist da nicht nur Druckbelastung.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Tony gerissen

Beitrag von Romaschka »

Hmm,

das Kart war aus 2010?! Also eins der allerletzten die vom Band liefen von EVR.

Und das wurde zwar 2009 produziert aber erst 2010 gekauft/eingesetzt.

Davor hatten wir einen Tony Mitox aus 2003, das Teil lief super ohne Risse etc.

Also was meint ihr, kann es am Kettenspanner echt nicht liegen? Da war nur der Sa Motor drauf, und der hat 1 Zylinder.

Grüße,
Roman
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Tony gerissen

Beitrag von pehaha »

Roman, langsam verstehe ich dich nicht mehr.....

Du hast einen Riss vorne im Chassis, einen Riss, der zu schwerem Unfall führen könnte.

Und nun sinnierst du über die Ursache eine nicht so dramatischen Riss am Spanner.

Ich dachte das Thema wäre durch, das Rohr käme auf den Schrott.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Tony gerissen

Beitrag von Romaschka »

Das Thema ist nicht durch, obwohl das Rohr auf den Schrott kommen wird.

Denn es wird Ersatz beschafft dank unserem Freund aus der Swizz :D, und da soll es sich AUF KEINEN FALL wiederholen

Es war das allererste mal, dass wir den Kettenspanner zum Spannen der Kette benutzt haben, diese M10 Schraube und genau an dem Tag gibt es da Risse entland genau diesen eines Rohres, an allen Belastungspunkten.

Und diese Risse sind auch noch nicht 100% plausibel... daher tippe ich auf die Vibrationen die über den Spanner übertragen wurden.

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Tony gerissen

Beitrag von zcorse »

ciao Romaschka

ich Tipe auf zu schnelles abkühlen nach dem schweißen & mit der dauer Belastung (Torsion & Biegung )= Riss

Das ist leider in der letzten zeit zu oft an top material passiert.

Komisch :rolleyes:

Aber ich würde es einfach ersetzten das chassy.

Der Kettenspannung hat wirklich null ein Fluss.

bye ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Antworten

Zurück zu „Chassis“