""""" am Geld kann man keine Höflichkeitsfloskeln fest machen """""
Oh Oh, Peter, da sieht die Realität aber nun ganz anders aus ...
... vor nicht allzu langer Zeit bin ich mal mitm Mopped und mit einer meiner wirklich prähistorischen Lederkombi in die City gefahren. Da sind mehr Fliegen drauf zu sehen als Leder, aber ich kann mich von dem Teil einfach nicht trennen. :O Jugenderinnerung, aber sie passt halt noch.
Incl. Kutte. Hatte ich einfach Bock drauf, obwohl ich zwei neuere Kombis habe.
Jedenfalls wollte ich in ein sündteures Juweliergeschäft gehen, eins von denen, die immer abgeschlossen sind. Der Türsteher sah mich, das der nicht direkt die Polizei gerufen hatte, war es.
Kurzum, Zutritt verweigert.
Als ich ihm jedoch meine "Kartjeh-Uhr"

am Handgelenk zeigte, für die man sich auch einen Kleinwagen kaufen könnte, ich symbolisch mit einem Schraubendrehergriff signalisierte, diese Cartier müsse repariert werden, jaha, was glaubst Du was passierte ?
Die Tür ging auf und wurde sogar gebeten, mich mit meiner von Fliegen behafteten Kombi auf deren güldenen Sesseln zu setzen. 8o
Jaja, Kleider machen Leute, ich weiß ...
Das zum Thema Höflichkeit
Original von pehaha
Auf Golfplätzen (und nicht nur dort) gibt es das "Tages-Du"........auch nicht schlecht.
Hab´ mal nachgelesen, das gibt´s ja tatsächlich. 8o
Ja, wie bescheuert ist das denn ???
Da bin ich froh, das ich kein Golf spiele, sondern noch ... habe. Ihr wisst schon was ich meine.
Ich denke aber auch, das sich das ganze ein wenig lockern wird.
Kleine Kinder kennen ja auch nur das Du.
Und warum sollte ich nun beispielsweise Freunde meines Sohnes (nun 16), welche ich seit dem Krabbelalter kenne, nun dazu auffordern, mich siezen zu müssen ?
Das hat man früher so gemacht, aber Heute ??
Und wenn der deutlich ältere Herr anner Kartbahn mit seinem Wankel wesentlich schneller ist als ich, dann zolle ich ihm meinen Respekt und sage zu ihm anerkennend: "Wahnsinn, wie gut DU noch drauf bist."
