"Du" oder "Sie"

Allgemeine Diskussionen.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

"Du" oder "Sie"

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Mich würde mal etwas interessieren ...

Angeregt durch die Diskussion einer Präsentation eines Fachbuches für Kartsport. In diesem Buch werde ich mit "Sie" angesprochen. Mich interessiert jetzt aber nicht, warum das in diesem Buch so ist, das hat ja der Autor zu entscheiden.

Vielmehr würde ich gerne mal wissen, wie ihr das so handhabt.
Denn mit einer Selbstverständlichkeit duzen wir uns hier alle im Forum, obwohl wir uns in 90% der Fälle nicht persönlich kennen. Egal ob jung, ob alt.

Ich selbst bin 42, und wenn mich ein 12-jähriger an der Bahn anspricht, weil er irgendwo ein Problem mit seinem Kart hat und er mich um Rat fragt, höre ich oftmals, "Hallo, können Sie mir gerade mal helfen ?"

OK, das zollt natürlich von guter Erziehung und Respekt, aber dennoch werde ich im Forum geduzt. Was ich persönlich auch gut finde. Also sage ich dem Pimpf erstmal meinen Vornamen, was ihn auch wiederum verwundert.


Als Moppedfahrer kenne ich gar kein "Sie", da duzt man sich generell, selbst manchmal mit der "Rennleitung", welche ebenso mitm Bike ne Kontrolle macht.

Würde ich Golf oder Polo spielen, müßte ich wohl Austern 8o essen müssen, und meinen Gegner mit "g´nä Frau" ansprechen. Für mich ein NoGo.

Bin mal gespannt auf Eure Meinungen ... :D
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 7 am Mi 30. Mai 2012, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Charles
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 21:08
Wohnort: Aichach

"Du" oder "Sie"

Beitrag von Charles »

Huhu!

Ja, das mit dem Du handhabe ich ähnlich. Wenn mich mal ein jüngerer mit Du anspricht, sag ich ihm meinen Vornamen und gut is.

Ich kenn das eigentlich im Rennsport schon immer, das da das "Du" angesagt ist.
War vielleicht früher noch 'n bisschen lockerer, mag sein, aber ich werd das sicher ned ändern ;)

Charlie
Benutzeravatar
HDRM50
Beiträge: 14
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 22:14
Wohnort: Titz

"Du" oder "Sie"

Beitrag von HDRM50 »

Moin,

in einer Publikation ist das klar und auch erwünscht. Bei Jüngeren erwarte ich es zumindest bei dem ersten Kontakt was eigentlich für eine gute Erziehung spricht. Vielleicht etwas altmodisch aber ändere das doch recht kurzfristig in dem ich das "Du" anbiete. Bei Leuten in meinem Alter wird eigentlich sofort mit "Du" angesprochen, was ab auch abhängig vom Umfeld ist. Wenn ich mit anderen ein Hobby teile, hier ist es das Kart oder wo anders der BMW, dann wird auch immer sofort mit "Du" angesprochen. Was ja auch in Ordnung und gewünscht ist. Auf beruflicher Ebene ist das was anderes, da gehört dieser Respektabstand einfach dazu. Außer mit Kunden die ich in den Niederlanden habe, da ist direkt nach dem 2. Gespräch das "Du" angesagt, was aber daran liegt, das man in einigen Ländern kein "Sie" kennt. Das ist aber in der ersten Zeit doch recht gewöhnungsbedürftig.

Aber wie schon gesagt, ich sehe das auch recht locker und halte das im privaten Bereich entspannt.

Gruß
Zuletzt geändert von HDRM50 am Mi 30. Mai 2012, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kaiGB
Beiträge: 193
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 18:38
Wohnort: England

"Du" oder "Sie"

Beitrag von kaiGB »

Ha, ich bin zwar teilweise in Deutschland aufgewachsen und bin daher mit dem Thema/der Problematik sehr verwandt. Aber von außerhalb sieht das alles ziemlich komisch aus.

Wenn ich hier morgen den Premierminister treffen würde, würde mir nichts anderes in den Kopf kommen als ihn mit 'David' anzusprechen – genau wie er mich nichts anderes als 'Kai' nennen würde. Das ist mittlerweile so gut wie in der ganzen englischen Sprachwelt so.

Aber es wandelt sich ja auch in Deutschland, eben auch durch den Weltmarkt und – viel mehr noch – durch das Internet. Früher – und teilweise selbst heute noch – hatten Leute in der Geschäftswelt ja praktisch keine Vornamen. Es gab nur 'Herr Müller' und 'Frau Meier'. Am Telefon wurde nur mit 'Müller' und 'Meier' geantwortet. Das geht heute nicht mehr, denn es könnte ja ein Kunde aus dem Ausland am anderen Ende der Leitung sein. Da gehört der Vorname dazu.
Und so führt das eine zum anderen.

Irgendwann seit ihr das Problem los!

Übrigens muss das Problem gelöst werden (man siehe die Holländer haben es ja auch geschafft) denn es ist auch für die deutschen Angestellten von deutschen Unternehmen im Ausland unmöglich.
Dort reden sich alle mit Vornamen, also effektiv mit 'Du', an, nur eben die Deutschen mit ihren deutschen Chefs nicht. Währenddessen sprechen alle anderen den deutschen Chef mit Vornamen an und umgekehrt. Das ist für die deutschen Angestellten verdammt blöd.
Zuletzt geändert von kaiGB am Mi 30. Mai 2012, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

"Du" oder "Sie"

Beitrag von goomh »

Sobald ich das Tor zur Kartbahn passiert habe ist alles per Du. Außerhalb davon entscheidet die jeweilige Situation über die Wortwahl.

goomh
Benutzeravatar
Lulu
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Jan 2009, 16:32
Wohnort: Straubing

"Du" oder "Sie"

Beitrag von Lulu »

Also sei es innerhalb oder ausserhalb der Kartbahn, ich rede deutlich ältere Menschen immer mit "Sie" an. Wenn derjenige mir dass DU anbietet ist das natürlich anders. Aber das gehört einfach dazu, nicht gleich jeden zu Duzen.
Hier im Forum ist das wieder anders. Warum weißt ich jetzt selbst nicht genau, aber wahrscheinlich weil man keinen persönlichen Kontakt mit den meißten Leuten hat.
Lg Lukas :D

"Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else." - Ayrton Senna
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

"Du" oder "Sie"

Beitrag von pehaha »

Ganz interessant erklärt hier.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pronominale_Anredeform

@ KaiGb
man muss aber nicht ALLES nachmachen, finde ich.

Nur weil Europa zusammen rückt, muss ich nicht alles aufgeben.

Unsere Sprache ist schon so viel vergewaltigt worden.
T-Kom und Co sei es gedankt.

Und die Anrede ist ein schönes Mittel, Respekt oder Verbundenheit zu signalisieren.

Nur leider ist nicht jedes SIE mit Respekt verbunden und nicht jedes DU
ist freundschaftlich.

PS. Auf Golfplätzen (und nicht nur dort) gibt es das "Tages-Du"........auch nicht schlecht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
TONY83
Beiträge: 499
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 11:19
Wohnort: Netphen

"Du" oder "Sie"

Beitrag von TONY83 »

Tages Du ??? Heute Du - Morgen Sie oder wie
same shit different day ...
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

"Du" oder "Sie"

Beitrag von karkar »

Auf der Kartbahn tatsächlich etwas komisch.
Bei mir war auf der Kartbahn auch schon immer "du" angesagt, zu allen.
Wenn ich aber in einen Shop gehe um was zu kaufen, rede ich komischerweise einige Leute mit "Sie" an. 8o
Warum das so ist keine Ahnung, bei mindestens 50% der Leute die ich auf der Kartbahn sehe würde ich im normalen Leben niemals "Du" sagen. Aber egal wie man es macht, richtig krumm nimmt einem das eigentlich niemand. Der ein oder andere, der vielleicht noch neu ist kuckt mal bisschen komisch, aber dann ist auch ok oder man schwenkt eben nach der ersten Anrede noch zum "Sie" um.
Ist aber übrigens im Automobilsport ähnlich, jedenfalls bei den Amateuren. Da gibt's auch nur "du".

Gruß
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Charles
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 21:08
Wohnort: Aichach

"Du" oder "Sie"

Beitrag von Charles »

...lustige "Anektdote" hier ist z.B. auch im Appleshop (Computer...) zu beobachten...

Apple bemüht sich, auch hier in DE möglichst Jung und Hip rüberzukommen und duzt einen beim betreten des Ladens erstmal.

So bei meinem letzten Besuch auch.

Als ich dem netten Verkäufer dann aber mitteilte, was ich alles mit zu nehmen gedenke (...waren mehrere Teile, da ich einen neuen Server und ein paar Geräte für neue Angestellte brauchte, Wert so um die 15.000 EUR...) siezte er mich auf einmal.

Auch auf meine Bemerkung, er könne ruhig beim Du bleiben, siezte er trotzdem fröhlich weiter...

Es wird als hier in DE ganz klar nach der "Wertigkeit" unterschieden. Kauf ich nur ein iPod-Ladekabel, bin ich "Du", kauf ich ne Büroausstattung, bin ich "Sie".

Irgendwie affig....

Fahr ich ein abgegrabbeltes Uraltchassis mit nem zusammengflickten 290er 4-Takter bin ich "Du", fahr ich ein hochglanzverchromtes Top-Chassis mit nem blinkenden Wankel bin ich "Sie"...

Wie karkar schon geschrieben hat, kenne ich das aus dem Automobilsport nicht. Egal, ob ich, damals mit meinen Anfangs 20 mit nem Formel Opel Lotus ums Eck kam, oder ob der knapp 60 Jährige mit seinem Top Aufgebauten Formel 3000 da stand - wir waren alle "Fahrer", wir waren alle gleich viel wert.

Allgemein seh ich eh den Trend in Richtung "Elitäres Verhalten" gehen. Ich hab mehr Kohle als Du, ich bin schöner/schneller/besser als Du - also, huldigt mir!

Ich wiederhole mich: Einfach affig, sowas!

Wir sitzen allem im gleichen Boot, also bleib ich beim "Du"! ;)

Charlie

P.S.: Nachtrag: Respekt vor jemandem zu haben hat nix mit der Anrede zu tun! ;)
Zuletzt geändert von Charles am Mi 30. Mai 2012, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“