Tony gerissen

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Tony gerissen

Beitrag von Romaschka »

HUhu,

heute haben wir mit Entsetzen feststellen müssen, dass das geliebte Tony Chassis gerissen ist!!!

http://i.imgur.com/mMpQ1.jpg

Ich meine das Chassis ist aus 2008 oder 2009, ist ein 30er Rahmen und bis zuletzt hammergeil zu fahren :D Haben es auch erst heute am Hänger festgestellt.

Kennt das jemand schon? Was könnte da die Ursache sein?

Schweißen und zufahren oder was meint ihr?

Grüße,
Roman
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Tony gerissen

Beitrag von pehaha »

Blöde Stelle :(

Normal würd ich sagen, schweißen und abwarten.

Zufällig hab ich vor paar Tagen mein Chassis auf dem Boden geparkt und da immer wann die Luft entweicht, hatte ich das Chassis mit 2cm Styrodurplatten am Heck und an deiner Bruchstelle unterfüttert.(aufgebockt)


Um die Sturzveränderung der VA bei Last zu kontrollieren, stellte ich einen Fuß vorne auf den Rammbügel.

Ich hab nicht schlecht gestaunt, wie stark das Chassis im vorderen Bereich (ab Querstrebe Sitz) nachgibt.

Vermutlich hat die Dauerbelastung bei dir dort zum Bruch geführt.

Was ich befürchte, schweißen hält dort nur von kurzer Dauer.

Bei Brüche im Bereich Motorbock, haben wir schon mit Erfolg ein passendes Rohr von hinten unter die Bruchstelle geschoben und dann mit verschweißt.

Hält wunderbar. Nur da vorne kommst nicht hin.

1 x schweißen.....aber nicht wie die Achsschenkelaufnahme ;(

Reißt es wieder, Altmetall.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

Tony gerissen

Beitrag von 2TTuner »

Genau diese Rohre verarbeiten die ganze arbeit zwichen vorder und Hinterachse. Also mächtig Bewegung in dem Teil, wenn du das schweist reisst es direkt daneben. Ich würd mich von dem grünen Teil des Chassis trennen.
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Tony gerissen

Beitrag von Romaschka »

AAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

Was für ein Müll produzieren die eigentlich. Wsa für ein Schrott. Tony.... ich bin zwar nach wie vor begeistert vom Fahrverhalten und Setup, aber das geht doch nicht.

Das bei einem Fahrer wo 60 Kilo wiegt.

ABARTIG
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Tony gerissen

Beitrag von pehaha »

Ich bin schwerer, und ich hab 2 Tony's ohne dortige Brüche.

Bei mir war es immer Motorbock.

Hab einen Bruch dort auch noch nie gesehen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Tony gerissen

Beitrag von Romaschka »

Und vor allem NUR auf dem oberen Halbkreis des Rohres. VOn unten ist das Teil noch jungfreulich.

Also der Riss ist nur auf 180° verteilt im Moment.

Grüße
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Tony gerissen

Beitrag von pehaha »

Kannst ja noch auf die andern 180° warten , wird nicht lange dauern.
Junge....wie bist du denn drauf ?

Was ist wenn das bricht, dann hängt die ganze VA nur an dem einen Rohr.

Durch bist wohl süchtig geworden nach heftigen Einschlägen. 8o

Das wird am Ende aussehen wie ein Klappfahrrad.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Tony gerissen

Beitrag von Romaschka »

Wie bin ich den bitte drauf? Langsam habe ich genug, dass die Leute denken, ich fahre auf einem Rad, selbstgebauten Rohr und bmw motor auf dem kart rum.

Ich wundere mich, dass der Riss da ist, wo das Rohr auf Druckbelastung belastet wird. Bei Druck entsteht doch kein Riss, da wird das Rohr gestaucht und wenn überhaupt, dann sollte es doch von unten reisen und nicht oben ein Riss entstehen.

Wir werden damit sicher so nicht weiterfahren, also bitte, da ist keiner bescheuert. Was beim m-tec war, so war es nur der TOM der mich davon abbrachte das Teil weiterzufahren mit seinem Argument. Danke übrigens.

Dieser Riss verwirrt mich total. Seltsame Sache.

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Tony gerissen

Beitrag von jp-stahl »

Wie kommst Du auf die Idee, dass da nur Druckkräfte angreifen?

Das Ganze ist ne dynamische Sache: Biegung, Torsion.
Gruß Jan
bkartc
Beiträge: 2
Registriert: So 1. Apr 2012, 21:53
Wohnort: krefeld

Tony gerissen

Beitrag von bkartc »

Es wird nicht nur auf druck,sondern auch auf zug dort belastet und je nach dem welche strecken du mehr fahrst (kurven) kann es schon brechen. Zwar eigendlich untypisch aber machbar.
Antworten

Zurück zu „Chassis“