Birel (Sturz, Nachlauf)

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Birel (Sturz, Nachlauf)

Beitrag von pehaha »

Da du aus Wien bist, fährst du sicher auf uns meist nicht bekannter Strecke.
Somit kann man die Kurven nicht so einschätzen.

Mein Gefühl sagt mir erst mal,du zappelst zu viel im Sitz herum.

Wenn du übersteuern beklagst und dann dich nach vorne verlagerst um durch die Kurve zu kommen..... 8o

Um der HA Druck zu geben müßtest du dich nach außen beugen, mit nachvorne gibst du der VA mehr Druck.

Ich frage mich gerade nur, wie du es hin bekommst, aus eine 180° raus zu beschleunigen und dich dabei nach vorne zu beugen.

Ich bin in solchen Kurven froh, wenn ich meinen Kopf noch gerade halten kann.

119 vorne kommt mir etwas wenig vor. Ist aber immer auch ne Frage, wie ist der Nachlauf.

KRV würde sicher sagen....am Fahrstil arbeiten.......was ich auch bestätigen würde.
Ich denke, du fährst zu rund und bist oft zu früh auf dem Gas.

Wenn du Probleme hast, den Motor in den Ecken bei bei Laune zu halten, würden ich mal das Übersetzungsverhältnis 2-3/10 Werte kürzer wählen.

Aber ich bin auch noch in der Lernphase......... ;)
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2106
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Birel (Sturz, Nachlauf)

Beitrag von Deki#91 »

...ich habe allgemein das Problem das mein Reifenbild immer sehr glatt ist und ich komme auch nur auf Reifentemperaturen um die 55°C (allerdings fahre ich immer 1 Runde Auslauf, eventuell glättet sich dabei das Reifenbild, auf den Fotos zu sehen ist schon das raueste Reifenbild das ich zusammen bekomme (und das ist glaube ich gerade mal grenzwertig)).

Ich habe eher das Gefühl als ob meine Reifen zu kalt sind und ich zu viel Gewicht auf der Hinterachse habe (war deswegen heute 4 Personenwaagen kaufen um das zu überprüfen).

Normalerweise sitze ich aufrecht im Kart und spanne die Bauchmuskeln an. Ich weiss das ich in manchen Kurven so nicht durchkomme und krümme vor der Kurve meinen Oberkörper etwas nach vor, dann klappt es wunderbar (aber andere Kartfahrer tun das nicht). Den Kopf halte ich nicht "gerade" sondern neige ihn bisschen in die Kurve hinen (musste ich mir als Biker auch erst anlernen, weil man am Bike den Kopf immer paralell zur Fahrbahn hält, aber im Kart herrschen andere Querbeschleunigungen die auf den Kopf einwirken).

Vorne kann ich (durch die Ringe) um 1cm je Seite noch breiter werden ... hmmmm, mal sehen am Dienstag (sofern das Wetter mitspielt) werde ich mehrere Setup's ausprobieren und berichte wenn ich eine Lösung gefunden habe.

Danke !
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Birel (Sturz, Nachlauf)

Beitrag von pehaha »

Wenn du eine Runde ausrollst....ist die Reifentemp nicht verwertbar, ebenso das Kolbenbild.

Balance messen ist gut.

Geh doch hinten mal auf 140 und belasse es dabei, dann nur noch über VA arbeiten.

Sag doch mal, wo du fährst, damit man sich die Strecke mal ansehen kann.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2106
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Birel (Sturz, Nachlauf)

Beitrag von Deki#91 »

Ich bin am Pannonia Ring, Rechnitz, Bruck/Leitha und Graz/Kalsdorf unterwegs. Meine Beschreibung bezieht sich aber hauptsächlich auf Bruck.
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2106
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Birel (Sturz, Nachlauf)

Beitrag von Deki#91 »

@Tom: Ich habe noch vergessen deine Frage zu beantworten: Birel CR31 SE und TM K9C.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Birel (Sturz, Nachlauf)

Beitrag von Tom »

@tj2002

Deine Beschreibung klingt abenteurlich. Bauchmuskeln spannen, nach vorne beugen ...

Ich würde folgendes mal probieren:

Vorne Chassis hoch.

Viel Nachlauf, =>Sturzveränderung wird bei vollem Nachlauf bis auf 9mm steigen, Sturz durch unteren Excenter 0.5 Grad weniger als oben (90 Grad versetzt) wieder ausgleichen.

Breite vorne zwischen 120 und 121cm, hinten 135 bis 140cm.

Fahrstil ändern. Mal bei den anderen zuschauen, die schon große Erfahrung im Schaltkart haben und auch schnell sind.

Drehzahl nie unter 9500 Rpm sinken lassen. Übersetzung entsprechend anpassen, rechtzeitig runterschalten. Beim anbremsen, nicht in der Kurve.

Nicht schnell in die Kurve rein, sondern schnell raus. Dazu mit dem Schalter nicht rund fahren, wie mit dem Leihkart. "Langsam und eckig" fahren ist oft schneller ;)

Übrigens tut die Verdüsung auch einiges dazu bei, wie der Motor aus der Kurve geht. Da reicht schon ein kleiner Wetterumschwung.

Und zwei Sekunden zum Rundenrekord ist eigentlich normal. Der Rekord wird i.d.R. bei Rennen gefahren. Da herrschen ganz andere Bedingungen, mal vom Material gar nicht zu reden.

Deshalb fahren, fahren und nochmal fahren. Schließ Dich einem Hobbyteam an. Da hast Du nette Leute zum austauschen und lernst etwas.
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Antworten

Zurück zu „Chassis“