Kaufberatung für Anfänger Karterstausstattung

Themen für Anfänger
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

Kaufberatung für Anfänger Karterstausstattung

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Von Profesionell durchstarten hat hier keiner gesprochen. Da würden dir selbst 2400 Euro nicht reichen ;)
Wenn du nur mal hineinschnuppern willst, dann kauf dir ein Kart mit ner Rüttelplatte drauf und dreh erstmal ein paar Runden. Das ist vom Kostenfaktor das billigste.
Benzin rein und fahren. Mehr brauchst da nicht.
Alles andere kostet Geld und das wirst du ganz schnell merken.

Sorry aber hier schlagen ständig Leute auf die genau das selbe Thema haben und alle meinen sie können günstig in diesen Sport einsteigen. Kaufen sich dann irgendwelchen Schrott zusammen und wundern sich über das Ergebnis.

Du suchst hier Rat und den hast du auch bekommen. Das es nicht das ist was du lesen willst, ist eine andere Sache ;)


Gruß
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Kaufberatung für Anfänger Karterstausstattung

Beitrag von gixxer-85 »

Ich will hier niemanden zu nahe treten, aber Leute wie ihn haben wir hier jede Woche. Die Fragen stellen, aber am Ende doch alles besser wissen. Fragt man dann ein halbes später sind diese Leute entweder nicht mehr dabei oder haben richtig Lehrgeld bezahlt. Kartsport ist nicht billig, auch nicht als Hobbypilot. Slalomsport kannst du nicht mit Rundstreckensport vergleichen. Das sind zwei absolut zwei verschiedene paar Schuhe. Ich bezweifel auch das der K25 der richtige Motor für einen Anfänger ist. Ich sehe schon die Hilfegesuche hier im Forum wie Kupplung festgebacken, auf Direktantrieb umrüsten oder Hilfe die Kupplung kostet 250 €. Ich mache das nun bald 20 Jahre, einige hier sogar noch länger und würde behaupten ich kenn mich aus. Ich würde dir ein Rotax Max mit einem halbwegs aktuellen Chassis empfehlen, wenn du Freude haben willst. Kostenpunkt ab 1500,- € Natürlich brauchst du noch Equipment, Werkzeuge etc. So ein Tag auf der Bahn kostet mindestens 100 € wenn alles heile bleibt (Sprit, Öl, Ticket, Reifen etc.). Über die Kosten solltest du dir also im Klaren sein. Wenn du das nicht investieren willst, lass es sein. Du wirst keine Freude haben, nur ins Kart investieren und schrauben.
Wer später bremst ist länger schnell!!
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Kaufberatung für Anfänger Karterstausstattung

Beitrag von MRacer5 »

@ Kugelschubser

Transportmittel (kleiner Hänger, Kombi..) ist vorhanden?
Was ganz wichtig ist, K25 braucht immer 2 Mann wegen des externen Starters. Deshalb hätte ich dir auch einen Leo, X30, Rotax Max... empfohlen, aber da purzeln wir schnell aus dem Budget raus.
Das Birel war sicherlich mal was feines, Merlin war, soweit ich das weiß, nie wirklich groß auf deutschen Kartbahnen vertreten. Eher ein Exot!

Was ich dir gleich als Tipp noch mitgeben möchte, egal welcher Kupplungsmotor:
Eine Lücke auf der Bahn raussuchen, kurz vorher Motor an, anfahren und direkt auf die Bahn. Die Kupplung wird´s dir danken! Die Horstmannkupplung ist nicht gerade die stabilste!

Außerdem um böse Überraschungen zu vermeiden gehört der Motor (egal welcher) nach dem Kauf erstmal vom Fachmann des Vertrauens überprüft. Die Kupplung sollte beim Kauf direkt begutachtet werden bevor hier direkt eine neue Scheibe (etc) gebraucht wird und den Motor würde ich kurz laufen lassen. Ansonten wie beim Autokauf Augen auf! Die Unterseite des Rahmens sollte kontrolliert werden, ist diese schon richtig Plangeschliffen lieber Abstand nehmen.


lg
Black Adrenalin
Kugelumschubser
Beiträge: 12
Registriert: Do 22. Mär 2012, 18:48
Wohnort: Eisemroth

Kaufberatung für Anfänger Karterstausstattung

Beitrag von Kugelumschubser »

@ MRacer5
Transportmittel (Van und Anhänger) und Werkzeug habe ich. Kartspezifische Werkzeuge kaufe ich mir wenn ich sie brauche nach und nach, zusammen mit den Ersatzteilen.
Einen 2ten Mann habe ich normalerweise auch, mein Bruder ist sich für fast nichts zu schade :D

Deinen Tip mit der Kupplung werde ich beherzigen.
Benutzeravatar
Woo Hoo
Beiträge: 74
Registriert: Di 14. Apr 2009, 09:25
Wohnort: Wartenberg

Kaufberatung für Anfänger Karterstausstattung

Beitrag von Woo Hoo »

Servus erstmal

Und willkommen im Club
Mein Tip: Setz dich um Himmels Willen nicht selbst unter Druck, ich kauf mir jetzt von sofort auf gleich ein Kart, ist bei deinem begrenzem Budget sicher die verkehrte Herangehensweise.

Fahr auf die Kartbahnen in deiner Nähe, hör dich dort um, meist werden die besten Karts eh nicht im EBAY angeboten.
Ein Spezi von mir brannte mal richtig, der hat ein 2 Monate altes Mach1 mit Leo für 1300€ auf dem Platz verkauft, ich will nicht sagen daß dies jede Woche passiert. aber lass dier Zeit.
Zu schnell gekauft ist immer sch.......e.
Und lass dich von den wichtigen hier nicht abschrecken, die meisten sind echt hilfsbereit und was fast noch wichtiger ist KOMPETENT.

Gruß Franz
Kugelumschubser
Beiträge: 12
Registriert: Do 22. Mär 2012, 18:48
Wohnort: Eisemroth

Kaufberatung für Anfänger Karterstausstattung

Beitrag von Kugelumschubser »

Finanzaufstockung wurde bewilligt.
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Rotax Max auf einem Swiss Corse, beides Bj.09 mit wenig laufleistung.
Vielen Dank an DR Racing für dieses top setzdichreinundfahrlos Angebot.

Nun muss nur noch das das Wetter mitmachen und dann kann es abgehen.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Kaufberatung für Anfänger Karterstausstattung

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Und mit wieviel Paar Schuhen hast Du Deine Frau bestochen ??? :D :D :D

Nein, sicherlich eine gute Entscheidung, was Bewährtes zu nehmen.

Viel Spaß damit und Gut Grip ... ;)
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
L.Ben
Beiträge: 22
Registriert: Di 31. Aug 2010, 20:19
Wohnort: Wallern

Kaufberatung für Anfänger Karterstausstattung

Beitrag von L.Ben »

Na herzlichen Glückwunsch.
Und viel Spass mit dem neuen Geschoss.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin, und niemand
ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
DR Schweiz
Beiträge: 84
Registriert: Di 15. Nov 2011, 21:19
Wohnort: CH La Heutte

Kaufberatung für Anfänger Karterstausstattung

Beitrag von DR Schweiz »

:guckstdu:

;( Wir sind aber DR Schweiz und nicht DR Racing;(


Wie ich sehe seid ihr wieder gut zu Hause angekommen- Viel Spass mit dem Kart und wenn noch was ist dann melde dich bei uns.

Ach und lass deine Frau auch mal fahren- ich wechsel auch nicht nur Windeln:tongue:

Gruss DR SCHWEIZ
Wir haben keine Angebote sondern nur feste Preise
www.ksr-richter.com
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“