TM KZ10 Schalter am Zündunterbrecher

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

TM KZ10 Schalter am Zündunterbrecher

Beitrag von jp-stahl »

Nene, Tom! Hast schon recht, kann schon mal komfortabel sein das Standgas!


Schönen Abend (Morgen) ebenso ;)
Gruß Jan
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

TM KZ10 Schalter am Zündunterbrecher

Beitrag von KRV »

Die Schmierung ist mit geschlossenem Schieber höher. Weil dann der komplette Unterdruck Sprit aus der LL-Bohrung ziehen kann.

Außerdem geht ein Schalter nicht fest :)

Und zum Thema komfort enhalte ich mich. Da reden wir in 20 Jahren mal drüber :)
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

TM KZ10 Schalter am Zündunterbrecher

Beitrag von cabriochecker05 »

@ krv geb ich dir recht

Deshalb fährt man ohne Standgas, denn das verfälscht die Vergasereinstellung im Teillastbereich und wenn man vom Gas geht.

Man kann natürlich das Standgas auf dem Bock rein machen, vom Bock runter nehmen losfahren und dann wieder zurück drehen, aber das ist ja auch umständlich.
Zuletzt geändert von cabriochecker05 am Do 10. Mai 2012, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“