App für RotaxMax Einstellungen

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Antworten
DR Racing
Beiträge: 62
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 18:33
Wohnort: Diepholz

App für RotaxMax Einstellungen

Beitrag von DR Racing »

Ich hab da was für euch liebe rotax Fahrer!!!

Es gibt eine app fürs smartphone die ein paar nützliche Dinge kann!Zeiten messen,Übersetzungen ausrechnen,flaggenhinweise....

Und das beste kommt jetzt!!!!!

Die app hat ein Tool was dir genau sagt welche düsen,welche nadelpositon und welche Kerze! Gps einschalten auf der Bahn und Funktion der app starten...zack,wisst ihr was los ist!
Habs letzte Woche in emsbüren probiert,und es hat mit meinen Einstellungen tatsächlich überein gestimmt!

Mal nach KARTING TOOL suchen
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern
Benutzeravatar
roomy
Beiträge: 80
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Wohnort: Großostheim

App für RotaxMax Einstellungen

Beitrag von roomy »

Hi,

Ich hab die APP "Jetting Max Kart" für meinen DD2. Die ist OK für einen ungefähren Richtwert, allerdings ist die Bedüsung bei mir immer viel zu fett. Mann muss mindestens eine Hauptdüse runter (bspw. von 192 auf 188).

Die Wetterinformationen werden von der nächsten Wetterstation abgerufen. Die kann manchmal viele Kilometer entfernt sein. In Liedolsheim werden die Informationen aus Mannheim verwendet. Was kritischer ist ist Wittgenborn. Der Höhenunterschied zur Wetterstation Wächtersbach/Bad Orb wird zwar von den GPS Daten angenommen aber der Luftdruckunterschied wird hier nicht berücksichtigt.

Für Anfänger ein guter Richtwert. Für geübte lieber weiterhin nach Gefühl einstellen.
DR Racing
Beiträge: 62
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 18:33
Wohnort: Diepholz

App für RotaxMax Einstellungen

Beitrag von DR Racing »

KARTING TOOLS lite ist aber umsonst!
Das man mit den werten nicht bei der rmc antritt is klar,aber als Richtung schon echt nicht schlecht.
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4188
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

App für RotaxMax Einstellungen

Beitrag von Atom1kk »

die einstellungen werden natürlcih mehr oder weniger passen, nur holst du da nicht das optimale aus dem motor raus.

solche programme können die düsen mehr oder weniger treffen, der rest ist eher einfach errechnet.

das einzige programm was ich gesehen habe was auch die position der nadel durch eine aufwendige simulation berechnet ist das programm von m-tec, das war schon verdammt gut
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

App für RotaxMax Einstellungen

Beitrag von seeboth »

Ich habe das 'kart mate' app. Ist zwar nichts für Dd2 aber um sämtliche Daten eines Tages festzuhalten finde ich es ok. Ursprünglich hatte ich vor alles auf tec-sheets aufzuschreiben aber das App hat sich als besser erwiesen da ich mein Handy ja immer bei mir habe. Jetzt brauch ich nur nachschauen welche Bedingungen herschen und vergleiche sie mit meinen Eintragungen. Mir hilft das sehr!
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
sven8580
Beiträge: 70
Registriert: Do 5. Mai 2011, 18:57
Wohnort: solingen

App für RotaxMax Einstellungen

Beitrag von sven8580 »

Hallo finde die kart mate app nicht auf meinen Android Handy?
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

App für RotaxMax Einstellungen

Beitrag von seeboth »

habe ein Iphone... :D da gibt es mehrere Versionen....
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“