Gewicht Kartchassis

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
AnGex
Beiträge: 76
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 13:49
Wohnort: Bergkamen

Gewicht Kartchassis

Beitrag von AnGex »

Hallo
nachdem ich keine "kauf-baren" gefunden habe dachte ich mir schon, dass es Richtung Selbermachen geht. Die genannte Dimension 25 x 5 mm ist eine gute?
Mancher wird 7x Weltmeister, mancher crasht 7x im Rennen!
Jockel
Beiträge: 23
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 20:52
Wohnort: Gütersloh

Gewicht Kartchassis

Beitrag von Jockel »

Hallo,
also mein Birel wiegt mit großem Kühler und allen Betriebsmitteln(Wasser;Benzin ca. 3l, Getriebeöl) 89 kg.
Muß aber dazu sagen habe einiges machen müssen und bin noch nicht am Ende.

Aber ich sage immer an der Kartbahn zu anderen wenn es um dieses Thema geht sein Kart leichter zu machen um schneller zu werden, sollte man schon sehr zügig auf der Bahn unterwegs sein und schon an anderen Stellen des Karts sprich Chassiseinstellungen, Motor und richtige Reifen am Optimum gearbeitet haben.
Was man da Teilweise für Sachen sieht, na ja.
Benutzeravatar
kettcarkalle
Beiträge: 132
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 20:02
Wohnort: Bremen

Gewicht Kartchassis

Beitrag von kettcarkalle »

Mein Kart wiegt 152kg ich habe 8Kilo abgenommen(jetzt 92kg) und ich bin kein Stück schneller als im letzten Jahr.
Das Gewicht spielt natürlich eine Rolle aber wer schwerer ist hat auch mehr Grip.
Das Gewicht ist gerade im Amateurbereich völlig überbewertet.

Warum gewinnt eigentlich nicht immer Dani Pedrosa ?
Der ist doch der leichteste!

Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

Gewicht Kartchassis

Beitrag von 42er »

Ehm...warum das Gewicht bei dir keine Rolle spielt ist ja wohl klar, oder? Das ist deienm Motor einfach mal scheißegal, was da fürn Gewicht drauf ist. Allerdings ist dem der Grip, die Achse und die Chassiseinstellung auch egal.
Mit deinem Kart lässt sich ein Rennkart nicht vergleichen, Kalle.
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
Benutzeravatar
kettcarkalle
Beiträge: 132
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 20:02
Wohnort: Bremen

Gewicht Kartchassis

Beitrag von kettcarkalle »

Ein wenig übermotorisiert, da stimme ich zu!
Alles andere ist aber schlicht weg falsch, das Chassis muss genauso abgestimmt werden wie bei dir auch.
Komm doch mal vorbei und fahr ein paar Runden, dann kannst du dir ein objektives Bild machen.
Vielleicht sieht man sich auch mal in Embsen.

Gruß Kai
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

Gewicht Kartchassis

Beitrag von 42er »

Würde ich sogar machen, man muss ja alles mal gemacht haben :P Aber in EMbsen etc sind wir selten, wir sind praktisch nur zu Rennen und zum Training für Rennen draußen, und dann natürlich auch da, wo die Renenn stattfinden, sprich BeNeLux, Hahn und Emsbüren.
Egal, wir schweifen ab ^^
Was ich sagen wollte: Warum 8 Kilo Unterschied bei dir keinen Unterschied machen, bei anderen aber vielleicht schon, ist einfach zu beantworten, oder?
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
Benutzeravatar
kettcarkalle
Beiträge: 132
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 20:02
Wohnort: Bremen

Gewicht Kartchassis

Beitrag von kettcarkalle »

Wenn ich bei allen Parametern am Limit bin spielen 8Kg auch bei 1000PS eine Rolle.

Du hast ja recht, ich wollte nur darauf hinweisen das bei den meisten nicht das Gewicht entscheidend ist sondern das fahrerische Können.
Ich gehe mal davon aus das die meisten hier in Forum Amateure und Hobbyfahrer sind und diesen glauben zu machen das 1kg Gewichtseinsparung was bringt halte ich für Unsinn.
Der Gewichtshype zieht den Leuten doch nur das Geld aus der Tasche.

Emsbüren ist leider nicht so interessant für uns, da ein wenig zu kurz.
Aber vielleicht komme ich da mal her, bin da selbst noch nie gefahren!

Viele Grüße,
Kai
Zuletzt geändert von kettcarkalle am Fr 20. Apr 2012, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Luca
Beiträge: 227
Registriert: So 26. Okt 2008, 14:39
Wohnort: Bücken

Gewicht Kartchassis

Beitrag von Luca »

Ich selbst habe momentan 10Kg Blei am Kart und muss ehrlich sagen, dass ich da keinen Unterschied im Fahrverhalten merke.

Mit einer Verteilung von 42v/58h habe ich vorne nun sogar ein besseres Einlenkverhalten als ohne jegliche Zusatzgewichte...
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
Benutzeravatar
Koruppti
Beiträge: 296
Registriert: So 1. Dez 2013, 22:24

Gewicht Kartchassis

Beitrag von Koruppti »

Hallo,

Ich wiege ca 100 kg und suche ein KZ2 Kart. Welches Chassis sollte ich nun am besten nehmen um keinen großen Nachteil, zumindest nicht größer als notwendig, durch mein Gewicht zu haben?

Welche Möglichkeiten gibt es bei der Gewichtsreduzierung? Hat das mal jemand dokumentiert wo man wieviel Gewicht sparen kann? Habe schon was von Bodenplatten, Toni Seitenkisten und Sitzstreben gelesen, aber was bringt wieviel?
crgmaxter
Beiträge: 132
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 19:10
Wohnort: Osnabrück

Gewicht Kartchassis

Beitrag von crgmaxter »

wenn du nicht gerade große rennen wie DKM oder ADAC Masters fahren willst und auf jedes zehntel achten musst, spielt dein gewicht eigentlich keine rolle.

angenommen bei einem CRG chassis kannst du ändern:

- Tonyseitenkästen: ca. 1,5kg
- HAS von Tony: ca. 300g
- Duralbremsscheibe: 700g (lässt sich eher kompliziert fahren und bei Regen auch nicht das wahre, außerdem sau teuer und hoher verschleiß)

sonst kann man noch kleinigkeiten ändern wie sitzstreben oder bodenblech. oder andere Sachen auf carbon umbauen. Kannst dann so ca. 1kg = 1000€ ausgehen.

je nach wetter kleineren kühler drauf bauen und nur das nötigste in den tank füllen.

irgendwann wirst du dadurch aber auch einbußen im handling haben, wodurch du die zeit dann wieder verlierst :)
Antworten

Zurück zu „Chassis“