Hallo an alle
Kann mir vieleicht einer von euch ein Paar Informationen zum oben genannten Motor sagen?
Habe nämlich vergeblich ge-googelt und im Forum gesucht.
Mich würden die durchschnitts Wartungsintervalle,Leistung, und eure Meinung zum Motor interresieren.
Der müsste eigentlich mit einem TM K9B zu vergleichen sein wenn ich mich nicht täusche.
Grüsse
Ben
CRS P1 Motor Info
CRS P1 Motor Info
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin, und niemand
ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
CRS P1 Motor Info
Der sollte es wissen...
http://mthepp.de/os/impressum.php
aber schon damals wenig Infos
Bedüsung CRS Motor S1
http://mthepp.de/os/impressum.php
aber schon damals wenig Infos
Bedüsung CRS Motor S1
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

CRS P1 Motor Info
Hallo
Sind wohl nicht die gängigsten Motoren.
Danke
Sind wohl nicht die gängigsten Motoren.
Danke
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin, und niemand
ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
CRS P1 Motor Info
Hallo,
Da wirst du so ziemlich allein dastehen
Die wichtigsten Daten kannst du doch auf der Homepage nachlesen .
Rev. komplettes Pleuel 200Liter
Rev. oberes pleuellager 60Liter
Quetschkante 0,92-0,94mm
Kolbenlaufspiel 0,055-0,060
Zündung 1.5mm vor OT
Ölmenge 350cc
Ist doch alles da....
http://www.crsmotori.com/pdf/spaccato_p1.pdf
Und sogar die Vergaserabstimmung
http://www.crsmotori.com/pdf/carb_p1_u.pdf
Gruss, oli
Da wirst du so ziemlich allein dastehen

Die wichtigsten Daten kannst du doch auf der Homepage nachlesen .
Rev. komplettes Pleuel 200Liter
Rev. oberes pleuellager 60Liter
Quetschkante 0,92-0,94mm
Kolbenlaufspiel 0,055-0,060
Zündung 1.5mm vor OT
Ölmenge 350cc
Ist doch alles da....
http://www.crsmotori.com/pdf/spaccato_p1.pdf
Und sogar die Vergaserabstimmung
http://www.crsmotori.com/pdf/carb_p1_u.pdf
Gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Sa 14. Apr 2012, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26
CRS P1 Motor Info
Ich bin den Motor am Wochenende gefahren und war überrascht, wie groß das Drehzahlband ist. (9000-14500)
Das Modell ist allerdings ein CRS P1 Competition der zusätzlich von RTM optimiert wurde.
Die Bedüsung entspricht der, die Oli gepostet hat. (HD 152)
Die Fahrbarkeit des Motors ist meiner Meinung nach besser als die eines K9bs. Wir hatten am WE zwei bauchgleiche Chassis, die mit einem KZ10 und einem CRS bestückt waren. Auf der Uhr waren beide gleichschnell.
Ich habe 2 Leute in meinem Bekanntenkreis, die mit CRS unterwegs sind.
Die Motoren gehen gut.
Das Modell ist allerdings ein CRS P1 Competition der zusätzlich von RTM optimiert wurde.
Die Bedüsung entspricht der, die Oli gepostet hat. (HD 152)
Die Fahrbarkeit des Motors ist meiner Meinung nach besser als die eines K9bs. Wir hatten am WE zwei bauchgleiche Chassis, die mit einem KZ10 und einem CRS bestückt waren. Auf der Uhr waren beide gleichschnell.
Ich habe 2 Leute in meinem Bekanntenkreis, die mit CRS unterwegs sind.
Die Motoren gehen gut.
Zuletzt geändert von sebo_energie am Di 17. Apr 2012, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
CRS P1 Motor Info
Ein ganz ähnliche Erfahrung habe ich mit einem SGL Sl 204 (Baujahr vor 2008 !) gemacht.
Düse war zwischen 152 und 158. Nadel K28, 2.Ring v.o. DQ 268.
Von der Fahrbarkeit her hat er mir mehr Spaß gemacht als der K9C, der z.B. von einem Tuner bearbeitet wurde. Auf der Uhr waren auch beide gleich schnell. Der SGM lässt sich aber etwas weiter drehen, man muss nicht so früh schalten.
Zündung war auch bei 1.5mm v.OT. Quetschkante 1mm.
Die Teile sind allerdings immer etwas teuer als die von TM.
Düse war zwischen 152 und 158. Nadel K28, 2.Ring v.o. DQ 268.
Von der Fahrbarkeit her hat er mir mehr Spaß gemacht als der K9C, der z.B. von einem Tuner bearbeitet wurde. Auf der Uhr waren auch beide gleich schnell. Der SGM lässt sich aber etwas weiter drehen, man muss nicht so früh schalten.
Zündung war auch bei 1.5mm v.OT. Quetschkante 1mm.
Die Teile sind allerdings immer etwas teuer als die von TM.
HIER könnte Ihre Werbung stehen
CRS P1 Motor Info
Danke für eure Antworten.
Die Daten auf der Crs Homepage habe ich inziwschen schon gefunden.
Die Preise sind um c.a.: 10% Teurer als beim TM.
Die Daten auf der Crs Homepage habe ich inziwschen schon gefunden.
Die Preise sind um c.a.: 10% Teurer als beim TM.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin, und niemand
ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...