Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Beitrag von seeboth »

Haaallo ;) rate mal was drin war.... CRG und teuer....! Trotzdem gebrochen! Insgesamt waren noch drei zusätzliche Streben drin aber trotzdem ist es passiert. Ich denke besseres Material kriege ich nicht und daher die Frage mit dem Stabi unterm Sitz zur Entlastung (war ja auch nur eine verzweifelte Idee...)
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Beitrag von cabriochecker05 »

Dann machst du irgend etwas falsch!! :tongue:

Wir haben FreeLine Streben verbaut und es sind bis jetzt vielleicht zwei max. 3 Stück in 3 Jahren gebrochen.

Lass die Dinger lose, wie ich dir schon geschrieben habe. Und natürlich, wie auch schon geschrieben wurde, welche wo passen und die man nicht noch 10mal biegen muss bis sie passen, denn das schwächt das Material erheblich.

Kann ja nicht so schwer sein ;)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Beitrag von pehaha »

Mir sind die Streben früher auch reihenweise gebrochen. ich hab ne ganze Kiste Streben vom Kartshop mit genommen und probiert.

Angepasst wurde nur noch auf Holzklotz und Plastikhammer und nie an den Enden.

Ob die angeschraubten Sitzhalter taugen?
Mein Ding wäre es nicht, zumal die Schellen sich unten schnell abschleifen.

Geh zu einem gescheiten Schweißer.

Fotos der Bruchstelle wären mal gut.

Hast du einen Fotoapparat ? :ironie:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Beitrag von seeboth »

hier mal Fotos- Kart ist saudreckig- ich mußte im Rennen durch die Pampa schieben..... zusätzlich ist eine CRG-Strebe die am Motor befestigt war gebrochen...
Dateianhänge
Foto-5 Kopie.jpg
Foto-5 Kopie.jpg (120.91 KiB) 604 mal betrachtet
Foto-3 Kopie.jpg
Foto-3 Kopie.jpg (123.62 KiB) 612 mal betrachtet
Foto-2 Kopie.jpg
Foto-2 Kopie.jpg (168.07 KiB) 617 mal betrachtet
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Beitrag von cabriochecker05 »

Alter wie vergewaltigst denn du dein Chassis??????? 8o 8o 8o

Du sollst auf der Strecke fahren und nicht in der Pampa!! ;)

Die untere Halterung ist ja ca. 8mm dick, wie bekommt man sowas hin? :rolleyes:


Sieht ja übel aus. Lass das Ding von einem guten Schweißer nachschweißen, und dann lass den Sitz locker und geh normal mit dedm Teil um, dann sollte es auch etwas länger halten!!!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Beitrag von seeboth »

hey das ist mir im Quali passiert und ich schwöre ich habe die Bahn nicht verlassen!!! 8o
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Blaichi
Beiträge: 201
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 17:03
Wohnort: Straubenhardt

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Beitrag von Blaichi »

gibt´s ja nicht, ist da ein Zug rübergefahren?
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Beitrag von seeboth »

es handelt sich hier um ein Kosmos two Chassis. Die Chassisstreben sind alle(!) vorher schon oben an den Löchern für die Schrauben gebrochen....
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Beitrag von scene. »

Ich glaub ich würde mal beim Händler vorbeischauen. Ist doch schon recht ungewöhnlich das die überall reissen.
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Beitrag von seeboth »

wer einmal mit Kosmos (Herr Kulak oder so ähnlich) gesprochen hat wird entweder sich selbst für komplett verblödet halten oder andersrum.... 8oIch wollte mal Bremsbeläge bei ihm bestellen.... 1/2 Jahr hat es gedauert und mehrere telefonate. Zwischenzeitlich behauptete er das diese Beläge überhaupt nicht von Komos seien (obwohl es so ausgeliefert wird und sie im Online Shop aufgeführt sind)... das tu ich mir nicht mehr an! Da kauf ich lieber einen neuen Rahmen..... schlimmer als die Telekom!!! :D
Zum Glück hab ich noch mein Zanardi!!! :D :D :D :D :D
Zuletzt geändert von seeboth am Mo 16. Apr 2012, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Antworten

Zurück zu „Chassis“