welches Chasis

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
roschdworschd

welches Chasis

Beitrag von roschdworschd »

Ich weiß nicht....
Natürlich darf sowas nicht passieren, aber ich kenne ebensolche Fälle von allen Herstellern..... Wenn sowas einmal passiert, dann ist das zwar ärgerlich. Ich für meinen Teil nehme das einem Hersteller aber zuerst mal nicht krumm, schließlich machen wir hier Rennsport und legen immer Wert aufs Gewicht. Daß da der übliche Sicherheitsfaktor geringer ausfällt nehme ich bewusst in kauf, ich will ja schließlich nicht mit einem Gusseisen-Vollmetall-Trekker um den Kurs rollen.
Allerdings trennt sich dann die Spreu vom Weizen, wenn so was Ungewöhnliches passiert. Den einen Interessiert es nicht und wiegelt ab, und der andere engagiert sich, versucht seinen Fehler schnellstmöglich zu verbessern und lässt einen nicht im Stich.
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

welches Chasis

Beitrag von TM86 »

ich weiß ja nicht ob du das am anfang vom jahr mitbekommen hast. aber da sind so ca. 7-8 von den bremsscheiben hochgegangen. und das hat auch einige chassis gekostet
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
roschdworschd

welches Chasis

Beitrag von roschdworschd »

Stimmt, da hast du Recht.

Aber ich habe auch schon vor zwei Jahren bestimmt 20 Birel's gesehen, bei denen die Achsschenkelaufnahmen entweder angerissen abgebrochen waren...und, und, und. Ich könnte da jetzt stundenlang aufzählen.
Wie schon gesagt. Sowas passiert bei allen Herstellern und schon jeder hatte solche Probleme. Ausschlaggebend ist aber das, wie sich der Hersteller dann anschließend verhält.
Benutzeravatar
Magerschrauber
Beiträge: 48
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:40
Wohnort: Wasserburg am Inn (Soyen)

welches Chasis

Beitrag von Magerschrauber »

Es kommt ja auch wieder drauf an wo du fahrst, wenn du auf einer sehr hügeligen Strecke fähsrt ( Teningen ), und da die Bremsscheibe pro runde einmal aufgeht is ja klar, dass irgendwann mal eine Kaputt geht.
M4K
Beiträge: 21
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 22:13

welches Chasis

Beitrag von M4K »

ich denke was die qualität z.B. der bremse angeht muss man die einzelfälle sperat betrachten: ich meine es ist klar- wir sind im rennsport(wenig gewicht-wenig material...und und und)...auf der andren seite denke ich steckt teilweise geldschneiderei dahinter!

was denkt ihr den - was die chassisqualität angeht - über mach1?
denkt ihr das man dem material im großen und ganzen vertrauen kann...und hat jemand von euch erfahrungen as den service bei hetschels angeht...kann man mit denen klarkommen?
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

welches Chasis

Beitrag von Sonikracing »

Ich hatte damals mal einen Mach1. Qualitativ war es super. Ich hatte nie Probleme mit Rahmenrisse oder sonstiges bei Mach1.
roschdworschd

welches Chasis

Beitrag von roschdworschd »

Von der Qualität her absolut zu empfehlen.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

welches Chasis

Beitrag von Zash »

Nur die allerbesten, der Service ist erstklassig und vom Fahrwerkstechniker erhält man bei Besuch oder Anruf immer kompetente Antwort.

Als ich das letzte Mal dort war und eine Frage hatte nahm er mich mit in die Produktion und hat mir sehr viele Dinge anschaulich an den dort stehenden Karts erklärt und gezeigt.

Qualitativ dazu erste Sahne, selbst unser uraltes Chassis hatte nach vielen Jahren keinerlei Defekte und von Hetschel gab es dazu jederzeit ab Lager immer sofort alle Teile die man wollte.

Uwe
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
M4K
Beiträge: 21
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 22:13

welches Chasis

Beitrag von M4K »

danke für eure bisherigen antworten...
klingt ja nicht übel...
Antworten

Zurück zu „Chassis“