jetzt geb ich auch mal meinen senf dazu
wenns denn wirklich soweit kommt dass 2t nicht nur nicht mehr entwickelt sondern auch komplett auf deutschlandsbahnen verboten werden, nehme ich meinen vortex stelle ihn mir im wohnzimmer schön beleuchtet hin, steige auf elektro um ( 4t verweigere ich komplett) und denke an die schönen alten zeiten
Atom1kk:
Ja, mit der neu getrennten 125er Klasse hat man im Moto Cross wieder versucht das
2. Takt Thema wieder interessenter zu machen.
Aber die Starterzahlen in der Klasse sind erbärmlich und für den Sport nicht fördernd.
Immer dasselbe hier.
2-Takt vs. 4Takt wird langsam langweilig.
Also zurück zum Thema. Vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere es ging um den Vortex Motor. Ich habe da heute was von einem Tech Fahrer gehört. Der sagte mir, dass Tech komplett von Vortex gekauft wurde. Also ist das auch kein neuer Motor, die haben den nur übernommen (und vielleicht ein paar details verbessert) und jetzt ihren Namen dran.
Original von 42er
Ich habe vor kurzem einen alten Thread hier gesehen, in dem es hieß "Bald sind die VT250 so schnell wie die 100er!".
Die können wir mittlerweile schieben, bis sie platzen.
Das Zweitaktkonzept ist mit den KF schon fast ausgereizt, bei uns wird noch mehr kommen.
Das KF-Konzept ist nicht ausgereizt sondern aus mehr oder weniger vernünftigen Gründen reglementiert - insofern vergleichst Du Äpfel mit Birnen... Und wenn Ihr wirklich so scharf drauf seit einen KF-mäßigen HiTech-Wettbewerb mit falschtaktenden Vortex, TM, BMB und IAME zu sehen dann sind die jetzigen Motorenkosten noch ein Bruchteil von dem was kommt (die großen Motorradfirmen haben bei der Umstellung von 500 auf MotoGP ca. das 8fache kalkuliert...). Außerdem wirds wohl auch ab und zu Zeit für etwas Smalltalk im Fahrerlager geben weil die Streckenposten gerade damit beschäftigt sind weißes Pulver auf der Ideallinie zu verstreuen - und das gefällt dann bestimmt auch den Grünen...
Im Übrigen hinkt der Vergleich zu den Motorrädern gewaltig - dort gab es ein paar Rennfahrer gegen eine riesige 4T-Industrielobby. Im Kart hat man das dagegen schon mal gegen den Willen der Hersteller versucht - Ergebnis bekannt...
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Wenn die Moto 3 in den nächsten 2 jahren es schaft mehr fahrer ins Fahrer lager zu bekommen und das auch in den nazionalen Serien.
Dann werden wir zum ersten eine KZ 4T Weltmeisterzschaft haben und welt weit ein nazionale KZ 4t mit dem 250ccm.
Parallel wird der 2T weiter leben doch wer den weg in den Profisport / Fahrer machen will der wird es nicht schafen an der KZ 4t nicht teil zu nehme.
Die Yamha hat ja schon erfahrung (Cross ) sowie die Honda und ander Hersteller KTM usw.
4T ohne Getriebe:
TM
BMB (protec Lüftgekuhlt)
Vortex
Suter
Swissauto
GM
Oral
Eco Motor (old)
Biland (old)
ca noch 3 motoren Hersteller die nur Protypen gebaubt haben.
Wenn ich das auf die waage stelle na dann kann sich jeder ein Bild machen.
Die 2t werden nicht verschwinden doch man wird diese von seite der KF versuchen zu entwicken in eine form wie der X30 von Iame.
Diese werden nur noch nazionale meister schafte haben.
So sehe ich das und möchte niemandem zu nahe tretten ( AUF DIE FÜSSE )
Weniger dran weniger gewicht = weniger defekt und mehr spass = schnellere runden Zeiten.
PS ich kann ja mein kart nicht mehr aufs auto dach verladen X(
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".