K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
1Racer1
Beiträge: 44
Registriert: Do 22. Sep 2011, 19:47
Wohnort: Lage

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Beitrag von 1Racer1 »

Oh,oh, Abstand halten wenn dieses Kart auf der Bahn gesichtet wird.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Beitrag von Katana »

Roman ich hab mir schon gedacht das du so reagieren wirst, und deshalb hab ich extra dazu geschrieben das es kein Angriff sein soll.
Aber du kannst hier von einigen Leuten lesen das diese Reparatur als sehr gefährlich angesehen wird.
Und das nicht ohne Grund.
Olli ist im Metall Bereich sicher auch sehr kompetent, und er sagt dir das gleiche wie ich.
Auch wenn die Schweißung halten sollte, ist die Gefahr das es genau neben der Naht bricht sehr groß.
Metall versprödet beim Schweißen, und ohne Nachbehandlung ist die Gefahr eines Bruches sehr groß.
Weiter kannst du noch nicht mal beantworten mit welchem Verfahren geschweißt wurde.
Auch nicht welcher Schweißzusatz verwendet wurde.
Metall ist nicht einfach Metall, und Stahl ist nicht Stahl.
Du musst beim Schweißen auch den richtigen Zusatz verwenden, der zu dem zu schweißenden Material passt.

Geh noch mal in dich, und wäge genau ab ob dir das Risiko nicht zu groß ist.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Kart Seppel
Beiträge: 39
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 00:14
Wohnort: Schwörstadt

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Beitrag von Kart Seppel »

Hallo,

romaschka es meint niemand böse mit Dir, bitte das ganze NICHT persönlich nehmen.
Aber wie Du an den Reaktionen sehen kannst, hast Du Dich da in etwas "verrannt" wo die meisten sagen absolutes nogo!
Man muss es sicher nicht übertreiben mit den guten Ratschlägen aber man muss auch mal deutlich sagen das für sowas normalerweise kein Platz auf einer Kartbahn ist!
Du kannst gerne machen was Du möchtest, solange Du nicht dritte damit gefährdest.
Es fahren nun mal auch noch andere auf der Bahn.
Wenn irgendetwas an dieser Scheissnaht oder drumrum passiert und Dir geht die Kiste in ner schnellen Kurve ab, tust Du Dir damit sicher keinen gefallen.
Fährst Du damit noch jemanden über den Haufen, nicht auszudenken.
Der Sport ist ansich schon gefährlich genug aber sowas muss wirklich nicht sein. Ich kann Dich schon verstehen, Du fühlst Dich sicher mit der Schweissnaht.
Garantieren kannst es aber nicht, oder?
Ich sags mal ganz drastisch. Wenn Du mich mit dem Teil von der Bahn räumen würdest und ich anschliessend sehe das der Grund ein Bruch an der selbstgeschweissten Radaufhängung ist.
Hm das wird dann bestimmt nicht lustig.
Also bitte denk da nochmal drüber nach ob Du das wirklich machen möchtest.
Auch das mit der Lenksäule macht mir echt Sorgen.
Du hast, sorry einwenig den falschen Gedankenansatz bei der ganzen Sache.
Verbogene und defekte sicherheitsrelevante Teile haben einfach an nem Kart nix zu suchen.
Ist nicht bös von mir gemeint also bitte nicht falsch verstehen!
Nur ein gutgemeinter Rat, mehr nicht.

Grüße Seppel
Zuletzt geändert von Kart Seppel am Mo 2. Apr 2012, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TONY83
Beiträge: 499
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 11:19
Wohnort: Netphen

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Beitrag von TONY83 »

Das mir dem schweißen ist ein Himmelfahrtskommando .
Bei der Schweißnaht kann ich dir jetzt schon sagen wo der nächste riss entsteht .
Ein gelernter schweißer hätte das abgelehnt . Und wen dir so ein lichtbogenlegasteniker eine CrMo Stahl ohne wärme vor bzw. nachbehandlung und falschem schweißverfahren ( WIG wen man fachmänisch vorgeht ) anbrät habe ich kein mitleid bei deinem nächsten abflug . Aber hoffentlich bist dann da alleine .
Ich meine das ebenfalls nicht böse .
Nur das geht garnicht , das kann man sehr teuer bezahlen . im extremfall mit seinem leben oder der mitfahrer je nach bahn und stelle auf der strecke ...
same shit different day ...
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Beitrag von pehaha »

Zum auffrischen der Kenntnisse, Infos zu Risiken und Nebenwirkungen und Foto von gescheiten Nähten......lesenswert.


Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Ihr meint das also alle nicht böse und man sollte es auch nicht als Angriff verstehen ??? 8o

Ich musste mich gestern schon verdammt zügeln, um den TS nicht noch deutlicher zu erklären, dass das, was da zusammengebraten wird, absoluter Nonsens ist.

Dann bin ich lieber der Böse und greife auch an, denn wenn sich mal rausstellen sollte, das wegen soner Brutzelei das Leben anderer gefährdet wird, dann werde ich Kräfte entwickeln, das ich ChroMo-Stahl verbiegen kann, um den Rahmen dem TS um den Hals zu wickeln. Und dann wird auch keine Schweißnaht der Welt halten !!!!!

Und Roman, wenn Du meinst, nun Deinen Account löschen zu müssen, weil Du beleidigt bist, dann nur zu, Reisende soll man nicht aufhalten.

Denn das ist nicht nur verantwortungslos, sondern mehr als fahrlässig !!!

Ich denke, diese harten Worte mussten mal gesagt werden ...

Habe fertig.
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 7 am Mo 2. Apr 2012, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Beitrag von schröder »

Bei der schönen Fotodokumentation und dem Inhalt dieses Threads begibst du dich auf dünnes Eis bei einer möglichen Haftungsfrage bzw. der Frage im Falle eines Falles nach dem Grad der Fahrlässigkeit.

Solange bei einem möglichen Ereignis nur du alleine zu Schaden kommst, betrifft es ja nur dich und deine Absicherung durch die in Frage kommenden Versicherungen.

Wird ein Dritter geschädigt, dann kann die Schweissnaht deutlich teurer als ein Rahmen werden.

Sicher ist aber, dass eine abgerissene Achsschenkelaufnahme so nicht reparabel ist.

Natürlich kann man die Aufnahme anschweissen, wird ja auch bei der Herstellung gemacht. Nur da werden viele notwendige Rahmenbedingungen eingehalten.
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Beitrag von Vogt »

Also ich muss jetzt auch mal was dazu sagen. (Wohlgemerkt MEINE Sicht der Dinge und nur um ein gewisses Bewusstsein für unseren Sport zu schaffen)

Ihr redet hier alle von Vorbehandlung, Vorwärmen, Nachbehandlung und hast du nicht gesehen.

Habt ihr euch mal auf den Fotos angeschaut wie "professionell" das vom Hersteller vorher verschweißt war? Ab Werk? Das halte ich für fahrlässiger als das was der TS da gemacht hat.

Ich hab mal gesehen wie ein kleiner Hersteller (ich behalt den Namen besser für mich) einen Rahmen gebaut hat und da war auch nichts mit Vorwärmen oder irgenwas ähnliches.
Schutzgas und Saubere Nähte ziehen das war alles. Gut er war geübt und schien zu wissen was er macht. Aber das ist jetzt auch keine Raketenwissenschaft. Mit ner Lehre trau ich mir das auch zu. Ich hab das Schweißen allerdings auch mal gelernt.

Ich will das jetzt auch nicht in Schutz(gas) :tongue: nehmen aber ehrlich gesagt hab ich schon schlimmer geschweißte Sachen gesehen die auch noch auf Kartstrecken fuhren. Auch an der Achsschenkelaufnahme.

Ich halte das auch nicht für besonders professionell oder für sehr gelungen.
Aber ich sag mal so. Wenn ich wie viele andere hier "Angst um mein Leben" hätte weil irgendjemandem das Kart unterwegs auseinanderfallen könnte, dann gehe ich nicht auf eine Rennstrecke. Denn da kommt sowas eben überdurchschnittlich oft vor und das sollte einem auch bewusst sein. Es gibt eben viele Hobbybastler im Kartsport. Keine Sorge ich halte euch nicht für Schissbuchsen aber man hätte dem TS das auch freundlicher und nicht so übermäßig dramatisierend sagen müssen. Der muss sich ja jetzt vorkommen wie ein Verbrecher.

Trotz alledem lautet meine Empfehlung auch einen neuen oder gebrauchten Rahmen zu kaufen. Du sagst ja selbst du hast das Geld. Und das minimiert das Risiko dann doch um ein vielfaches. (Nach all der Dramatik müsstest du ja jetzt wissen wie der "worst-case" aussieht wenn du so weiter fährst: Menschen können Sterben und du wirst auf 1 Trillionen Schadenersatz verklagt) 8o

Nimms nicht persönlich und versuch daraus zu lernen.

Aber eins noch, wenn mein Kart so auseinanderbrechen würde und ich hinterher sehe wie das veschweißt war, würd ich mir überlegen den Hersteller zu wechseln. Oder zumindest M-Tec eine Beschwerde schreiben.
Zuletzt geändert von Vogt am Di 3. Apr 2012, 00:33, insgesamt 2-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

"""aber man hätte dem TS das auch freundlicher und nicht so übermäßig dramatisierend sagen müssen."""

@ Vogt

Habe ich anfänglich gemacht, das mit dem freundlich erklären. Nur spüre ich da eine gewisse Beratungsresistenz. Und dann muss man halt manche Dinge, welche der Sicherheit dienen, auch mal was in einem anderen Ton beibringen.

Meine Signatur steht ja nicht umsonst so da ... ;)


Und ich habe noch nicht mal Angst um mein Leben, ist eh nix wert :D , sondern das der anderen.

Fahr´ mal Deinem Kind hinterher und musst dann live erleben, wie er in in das Kart eines Deppen reinkachelt, nur weil er 500 € sparen wollte fürn neuen Rahmen, sein alter Rahmen nun aber, weil stümperhaft zusammengebraten ist, nun in Einzelteilen auf der Bahn liegt !!!

Wir hätten dann sogar zwei Verbrechen. Die des Bratwurstbräters und danach meine ... :D


So ein Kart gehört in die Tonne !!! Schluss, Aus, Ende !!!


Wenn ich zwei mal im Jahr weniger wegen dem Geld (wir reden hier noch immer über ca. 500 € fürn neuen Rahmen) fahren würde, dann habe ich die Kohle zusammen.
Kein Sprit, keine neuen Reifen, kein Öl, also keine Kosten.

Zwar auch kein Spaß, aber einen neuen Rahmen !!! ;)

Was ist daran so schwierig zu verstehen ... :(
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“