Rotax_Batterieladegerätkabel. Plus oder Minus?

Allgemeine Diskussionen.
Antworten
robinrobin
Beiträge: 19
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:59
Wohnort: Frankfurt

Rotax_Batterieladegerätkabel. Plus oder Minus?

Beitrag von robinrobin »

Hallo, Ihr Raser ;-)

Die Sonne lacht, die Bahn lockt, da will man doch auch wider mal fahren ... Nur habe ich ein Problem: Wie ja viele/einige/alle wissen, ist das Blöde/Umständlich am Rotax, dass die Batterie nicht automatisch geladen wird. Jetzt wollte ich meine beiden Batterien wieder mal laden, habe aber seit dem letzten Mal am Anschlusskabel der Batterie etwas verändert (verlängert) und nun weiß ich nicht mehr, welches der beiden Kabel Plus und welches Minus ist. (Möchte ja keinen Kurzschluß in der Batterie erzeugen). Es würde mir schon helfen, wenn mir jemand sagen könnte, was das schwarze Kabel mit dem grauen Streifen, welches aus dem Ladegetät kommt, ist (Plus oder Minus) - das andere Kabel ist nur schwarz.

Vielen Dank im voraus,
Robin
Zuletzt geändert von robinrobin am Di 27. Mär 2012, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

RE: Rotax_Batterieladegerätkabel. Plus oder Minus?

Beitrag von 42er »

Hast du kein Messgerät da? Müsste man doch feststellen können.
Viele Ladegeräte zeigen dir auch an, wenn sie verpolt sind, anstatt die batterie zu zerlegen. Dann weißt du´s :P
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
robinrobin
Beiträge: 19
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:59
Wohnort: Frankfurt

RE: Rotax_Batterieladegerätkabel. Plus oder Minus?

Beitrag von robinrobin »

Hallo 42er!

Nein, habe kein Meßgerät, brauche so was ja sonst gar nicht ...

Was heißt: "Ladegerät zeigt an, wenn es verpolt ist"? Wo zeigt es das an und was ist verpolen?
Wenn ich das Ladegerät (über meine Verlängerung) an die Batterie anschließe und dabei evtl. die Pole vertausche, ist das dann nicht zu spät und die Batterie bereits hinüber?

Ich denke, am einfachsten wäre es doch, wenn jemand wüsste, was denn das schwarze Kabel mit dem grauen Streifen ist, Plus oder Minus. Dann käme ich schon weiter, ohne Meßgerät und ohne tiefere Ahnung von Elektrik. Leider habe ich im Google bisher auch keine Antwort finden können, deshalb muss ich euch hier mit meinem Problem nerven.

Robin
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

RE: Rotax_Batterieladegerätkabel. Plus oder Minus?

Beitrag von 42er »

Verpolt heißt Pole vertauscht. Unser altes Saito-Ladegerät hatte da eine Warnlampe, die in dem Falle dann anging.
Kannst du die Kabel nicht zur Batterie zurückverfolgen? Ansonsten einfach warten, bis sich hier jemand meldet, ders weiß :P
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Rotax_Batterieladegerätkabel. Plus oder Minus?

Beitrag von schröder »

Wie soll Google wissen können, was du da zusammengelötest hast?

Google kann dir erst helfen, wenn du hier postet, wie die ganze Sache ausgeangen ist. Incl. Fehlerbeschreibung :rolleyes:.

Also kannst du erst bei Google die Lösung nachlesen, wenn du die Lösung gefunden hast und alle anderen im I-Net an deinen Erfahrungen teilhaben lässt.

Also; Google = derzeit keine Lösung für dich!

Welches Ladegerät verwendest du? Wäre wichtig zu wissen. Mein Ladegerät für die Blei/Gel-Batterien hat hinten drauf einen Aufkleber. Da steht Rot=Plus.

Das Ladegerät für meine Lipos hat ein rotes Kabel für den Pluspol; ist aber wurscht. Kannste aber auch falsch anklemmen. Es zeigt dir den berühmten Finger und sagt (Display): " Bist du doof, du hast die Pole vertauscht!".

Ist es das originale Ladegerät von Rotax? Dann bekommst du hier sicher mind. 5-mal die richtige Aussage.

Und wenn nichts hilft, dann schau direkt am Pol der Batterie nach. Rot ist immer Plus, egal mit welcher Farbe du verlängert hat.
robinrobin
Beiträge: 19
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:59
Wohnort: Frankfurt

RE: Rotax_Batterieladegerätkabel. Plus oder Minus?

Beitrag von robinrobin »

Hab´s selber gelöst. Da ich einen Proxxon-12V-Handbohrer habe und auf dessen Stecker + und - gekenzeichnet ist (!), habe ich diesen an das Rotax-Ladegerät (bzw. meine Kabelverlängerung) angeschlossen und gleich war zu sehen, welches Kabel Plus und welches Minus ist.

Vielen Dank an mich selbst. Weiter so!
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

RE: Rotax_Batterieladegerätkabel. Plus oder Minus?

Beitrag von 42er »

...und warum nicht gleich so?
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
robinrobin
Beiträge: 19
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:59
Wohnort: Frankfurt

RE: Rotax_Batterieladegerätkabel. Plus oder Minus?

Beitrag von robinrobin »

Danke Schröder für die Mühe! Wie ich schrieb, habe ich meinen 12V- Proxxon-Handbohrer erfolgreich als Meßgerät mißbraucht. Inzwischen wird die Rotax-Batterie geladen.

Zum Ladegerät: Nein, es ist nicht das Orig. Rotax-Ladegerät, habe es online gekauft in einem Kartshop, weiß nicht mehr, ob bei Straube, GN oder Prespo ... war bisher OK. Es steht kein Hersteller drauf, aber ich denke, dass man bei den besagten Shops keinen Mist bekommt ...

Robin
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Rotax_Batterieladegerätkabel. Plus oder Minus?

Beitrag von schröder »

Sicher nicht, ist ja schön, dass jemand so spät am Tag/Nacht sein Problem in den Griff bekommt.

Schnelle Zeiten mit der vollen Batterie, jetzt weisst du ja, wie du deine Batterie beim Rotax zwischen den Turns wieder auf Vordermann bekommst.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“