Bremssattel Defekt...
- xray
- Beiträge: 1092
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Bremssattel Defekt...
Hi,
hat sowas schonmal jemand gehabt, gesehen wie auch immer..
Was ist das!? Materialermüdung?
Ist am Samstag passiert beim DNKM Rennen in Pottendijk.
Zum Glück nach ende des letzten lauf und nach der Kurve am Ende der geraden...
hat sowas schonmal jemand gehabt, gesehen wie auch immer..
Was ist das!? Materialermüdung?
Ist am Samstag passiert beim DNKM Rennen in Pottendijk.
Zum Glück nach ende des letzten lauf und nach der Kurve am Ende der geraden...
- Dateianhänge
-
- DSCF6214.jpg (121.08 KiB) 445 mal betrachtet
Bremssattel Defekt...
ja könnt sein, wie alt war den der sattel?
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- xray
- Beiträge: 1092
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Bremssattel Defekt...
Uff... kann ich garnicht genau sagen, ist nen älteres BS2 System von Tony.
Ich musste unvorbereitet stark abbremsen und dann hats knack gesagt 8o
Habe mir jetzt die RR-Speed bestellt. Denke die ist allemal besser und der Preis ist auch i.O
Das Chassis war mal ein halbes Jahr lang zerlegt, und die Sattelhälften hatte ich mal ne Woche in alten Sprit gelegt in der Hoffnung das die Sauberer werden. Kann das auch davon kommen, das die Mischung das Alu "weich" gemacht hat? Sauberer wurde es eh nicht..
Ich musste unvorbereitet stark abbremsen und dann hats knack gesagt 8o
Habe mir jetzt die RR-Speed bestellt. Denke die ist allemal besser und der Preis ist auch i.O
Das Chassis war mal ein halbes Jahr lang zerlegt, und die Sattelhälften hatte ich mal ne Woche in alten Sprit gelegt in der Hoffnung das die Sauberer werden. Kann das auch davon kommen, das die Mischung das Alu "weich" gemacht hat? Sauberer wurde es eh nicht..
Bremssattel Defekt...
ja das könnt es auch sein, vorallem weil das BSS2 system sehr alt ist.
denke ich könnte das den rest gegeben haben
denke ich könnte das den rest gegeben haben
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Bremssattel Defekt...
Ich sach mal: "Schwein gehabt"
Ich sach aber auch, gepflegt sieht anders aus. Sorry.
Und das hat nix damit zu tun, das Du den Sattel ne Woche im Sprit gebadet hast. Warum sollte der weich werden ??? 8o
Materialermüdung.
Und wäre man auch mal mit ner Drahtbürste über den Sattel gegangen, wäre vllt. sogar schon ein Haarriss aufgefallen.
Denk dran, soviele Bremsen haste am Kart nicht ... :rolleyes:
Also immer regelmäßig !! kontrollieren !!!
Ich sach aber auch, gepflegt sieht anders aus. Sorry.
Und das hat nix damit zu tun, das Du den Sattel ne Woche im Sprit gebadet hast. Warum sollte der weich werden ??? 8o
Materialermüdung.
Und wäre man auch mal mit ner Drahtbürste über den Sattel gegangen, wäre vllt. sogar schon ein Haarriss aufgefallen.
Denk dran, soviele Bremsen haste am Kart nicht ... :rolleyes:
Also immer regelmäßig !! kontrollieren !!!
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
- xray
- Beiträge: 1092
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Bremssattel Defekt...
Jo Ducati ich sag mal so, wer mich kennt weiß das mein Kart gepflegt wird wie mein Augapfel..
Das was auf dem sattel und dem Bremsscheibenträger ist, geht nicht ab..
Die wurde regelmäßig gewartet, also nicht täuschen lassen
Der Schlauch ist übrigens nicht angeschlossen, daher siehts etwas komisch aus, und die Strebe unter der Bremse ist der Kartwagen :rolleyes:
Naja zum Thema angegriffenes Alu könnte Bora bestimmt was sagen, bin da nicht so vom Fach daher ist das evtl. auch Blödsinn was ich gesagt habe..
Ein Haarriss wäre mir auch ohne Drahtbürste aufgefallen da ich die vor 2 Wochen noch revidiert habe, und die dann garantiert nicht erst ende des Tages gerissen wäre..
Wer hat denn schon ähnliches gehabt?
Das was auf dem sattel und dem Bremsscheibenträger ist, geht nicht ab..
Die wurde regelmäßig gewartet, also nicht täuschen lassen

Der Schlauch ist übrigens nicht angeschlossen, daher siehts etwas komisch aus, und die Strebe unter der Bremse ist der Kartwagen :rolleyes:
Naja zum Thema angegriffenes Alu könnte Bora bestimmt was sagen, bin da nicht so vom Fach daher ist das evtl. auch Blödsinn was ich gesagt habe..
Ein Haarriss wäre mir auch ohne Drahtbürste aufgefallen da ich die vor 2 Wochen noch revidiert habe, und die dann garantiert nicht erst ende des Tages gerissen wäre..
Wer hat denn schon ähnliches gehabt?
Zuletzt geändert von xray am Mo 26. Mär 2012, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Bremssattel Defekt...
Jo, Herr Röntgen,
welcher Schlauch ist nicht angeschlossen ?
Ich nehme mal an, der Kühlwasserschlauch. Und für mich schaut es so aus, als wäre die Bremsleitung mit Teflonband auf dem Nippel drauf. Kannst mich aber gerne aufklären ...
Die Bremsscheibe fängt auch schon an zu korrodieren an der Bremsscheibenaufnahme.
Sieht zwar noch nicht wirklich schlimm aus, kann aber noch werden.
:ironie: :ironie: :ironie:
Also immer schön mit WD 40 einsprühen, dann passiert das auch nicht ...
:ironie: :ironie: :ironie:
Ist doch nun kein Akt, mal die Bremsanlage KOMPLETT zu revidieren ...
My 2 cents
welcher Schlauch ist nicht angeschlossen ?
Ich nehme mal an, der Kühlwasserschlauch. Und für mich schaut es so aus, als wäre die Bremsleitung mit Teflonband auf dem Nippel drauf. Kannst mich aber gerne aufklären ...
Die Bremsscheibe fängt auch schon an zu korrodieren an der Bremsscheibenaufnahme.
Sieht zwar noch nicht wirklich schlimm aus, kann aber noch werden.
:ironie: :ironie: :ironie:
Also immer schön mit WD 40 einsprühen, dann passiert das auch nicht ...
:ironie: :ironie: :ironie:
Ist doch nun kein Akt, mal die Bremsanlage KOMPLETT zu revidieren ...
My 2 cents
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 7 am Mo 26. Mär 2012, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
- xray
- Beiträge: 1092
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Bremssattel Defekt...
Fördert Teflonband den Haarriss
? Ist auch ohne dicht, aber was spricht dagegen?

-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Bremssattel Defekt...
Was dagegen spricht ??? 8o
Weil das Gefrickel ist und die Bremsanlage Deine Lebensversicherung ist !!!
Ist doch keine Wasserleitung ... Und selbst da macht es anders !
Weil das Gefrickel ist und die Bremsanlage Deine Lebensversicherung ist !!!
Ist doch keine Wasserleitung ... Und selbst da macht es anders !

Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
- xray
- Beiträge: 1092
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Bremssattel Defekt...
Das Teflonband eine Lage drum ziehen ist jetzt nicht wirklich gefrickel ..naja ok bisschen schon 
Das Band ist bis 600°C beständig.
Wie gesagt, dicht ist das ganze auch ohne.
Aber ist ja jetzt eh ne komplett neue Anlage bestellt, mal gucken was die so "drückt" 8)
Das Band ist bis 600°C beständig.
Wie gesagt, dicht ist das ganze auch ohne.
Aber ist ja jetzt eh ne komplett neue Anlage bestellt, mal gucken was die so "drückt" 8)