Hallo ,
ich habe mal eine frage.
Der Stellmotor wird ja am Querrohr hinten am Chassis befestigt und mit einer Schaltstange dann mit dem Schalthebel am Motor verbunden.
Meine Frage. wenn ich nun die Übersetzung ändere und den Motor etwas vor oder zurück schieben muss, muss ich dann jedesmal die Schaltstange in der Länge ändern?
Mfg
ME Shifter
ME Shifter
wer später bremst,bleibt länger schnell 

-
- Beiträge: 295
- Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
- Wohnort: Gottmadingen
ME Shifter
Hi,
also ich musste bisher die Stange noch nicht neu einstellen, wenn du verschieden lange Ketten hast, dann kannst du das auch meistens kompensieren.
Falls es doch mal sein muss, es ist recht gut zugänglich am Stellmotor und wenn man eh die Übersetzung ändert, ist die Länge der Schaltstange auch noch gleich mitgemacht.
Gruß
also ich musste bisher die Stange noch nicht neu einstellen, wenn du verschieden lange Ketten hast, dann kannst du das auch meistens kompensieren.
Falls es doch mal sein muss, es ist recht gut zugänglich am Stellmotor und wenn man eh die Übersetzung ändert, ist die Länge der Schaltstange auch noch gleich mitgemacht.
Gruß
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
- Wohnort: Gottmadingen
ME Shifter
du kannst die Haltestange auf der der Stellmotor sitzt ja - je nach Chassis - auch noch ein Stück verschieben.
ME Shifter
Na die Frage ist eigentlich ganz einfach zu beantworten.
Wenn Du einen Hand-Schalthebel dran hast, dann musst Du den ab einer gewissen Verschiebung neu einstellen.
Beim Schifter ist das vergleichbar.
Grüße, Tom
Wenn Du einen Hand-Schalthebel dran hast, dann musst Du den ab einer gewissen Verschiebung neu einstellen.
Beim Schifter ist das vergleichbar.
Grüße, Tom