Bedienungsanleitung Drehzahlmesser v. Oppama

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Antworten
te-con
Beiträge: 128
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Nuthe-Urstromtal, OT Stülpe

Bedienungsanleitung Drehzahlmesser v. Oppama

Beitrag von te-con »

Ich hab noch zwei D-Messer zu liegen, zu denen ich keine Anleitung habe und somit nicht richtig klar komme. Hat vielleicht jemand eine Anleitung, möglichst deutsch (meine Englischkenntnisse sind sehr bescheiden), oder weiß, wo ich die finden kann. Wollte ich auf´s Mama-Kart montieren.
1. PET - 2000
2. PET - 2000 DX

Danke schon mal!
Alfano Deutschland
Beiträge: 14
Registriert: Di 21. Dez 2010, 20:38
Wohnort: Würselen

RE: Bedienungsanleitung Drehzahlmesser v. Oppama

Beitrag von Alfano Deutschland »

Hallo, bei Point Racing gib es den Drehzahlmesser zu Kaufen, die müssten dir dort helfen können.
Alfano Deutschland
Kaiserstrasse 22
52146 Würselen
Fon +49-(0)2405-421885
Fax +49(0)2405-421886
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Bedienungsanleitung Drehzahlmesser v. Oppama

Beitrag von Vogt »

Ich hab die Anleitung für den 2000 DX hier.
Aber in gedruckter Form.

Ich kann heute abend mal schauen ob ich die irgendwie digitalisiert bekomme.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
te-con
Beiträge: 128
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Nuthe-Urstromtal, OT Stülpe

Bedienungsanleitung Drehzahlmesser v. Oppama

Beitrag von te-con »

Vielen Dank.
Wäre ja nicht schlecht die hier einzustellen; nutzt dann Allen. Die Geräte werden ja immer weitergegeben, wenn jemand umsteigt. War bei mir auch so. Hab´s an der Strecker von einem total Fremden, aber supernetten Menschen für meinen Kurzen bekommen.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Bedienungsanleitung Drehzahlmesser v. Oppama

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

auf der Seite von Oppama kannst du doch alle Manuals runterladen...zwar
in Englisch, aber für die paar funktionen sollte Schulenglisch reichen.

http://www.oppama.co.jp/eng/line/PET-20 ... nual_E.pdf
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
te-con
Beiträge: 128
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Nuthe-Urstromtal, OT Stülpe

Bedienungsanleitung Drehzahlmesser v. Oppama

Beitrag von te-con »

Werde mal versuchen die Seite zu verstehen. Schulenglisch? War bei uns kein Pflichtfach. Außerdem bin ich schon älter als Steinkohle.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Bedienungsanleitung Drehzahlmesser v. Oppama

Beitrag von ex_250ccm »

Ah, sorry! Dachte, ich wäre schon alt. :D

Grüße
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Bedienungsanleitung Drehzahlmesser v. Oppama

Beitrag von Vogt »

Hmm ich hab die leider auch nur in Englisch.
Also haargenau das was man in dem Link von ex250 zu sehen bekommt.
Mit den selben Bildern und genau derselben Wortwahl. Eben genau die.

Ich hatte das mal ausgedruckt fürs nachschlagen an der Strecke und in der Werkstatt.

Da bringt das abfotografieren wohl nicht viel.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

Bedienungsanleitung Drehzahlmesser v. Oppama

Beitrag von 42er »

Zur Not kann das doch mal eben schnell wer übersetzen, oder nicht? Würde ich auch machen :D
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
te-con
Beiträge: 128
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Nuthe-Urstromtal, OT Stülpe

Bedienungsanleitung Drehzahlmesser v. Oppama

Beitrag von te-con »

Wär schon Klasse! Zumindest das Wichtigste. Habe das Dok. ausgedruckt und werde mein Weib zur Übersetzung verpflichten, während ich mit ´nem Bier in der Hand den Stift beim fahren zusehe ....äh, anleite!
@42er Solltest Du tatsächlich Bock auf die Übersetzung haben und das Ganze hier einstellst, tust Du sicher vielen Leuten (die so super Englisch können wie ich) einen großen Gefallen!
Antworten

Zurück zu „Laptimer“