Motorüberholung

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
dustythorsten
Beiträge: 7
Registriert: So 15. Mai 2005, 15:02
Wohnort: Bruchsal

Motorüberholung

Beitrag von dustythorsten »

Die 3 sec, lagen eindeutig an mangelnder Motorleistung hast ja selbst gesehen dass ich mit nem geborgten Italsystem Motor um einiges schnelle war. Hab gehört dein Motor (Xonder) is schon wieder Platt :cry: Wohl wieder zu viel am Vergaser gedreht :?
Meine Rippe tut immer noch verdammt weh, kann dieses Wochenende wohl immer noch nicht fahren.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Motorüberholung

Beitrag von Christian »

italsitem ist zur zeit einer der besten motore, wenn er richtig gemacht wurde.
in spanien fahren wir mit dieser marke und der motor ist immer schnell und nur schwer zu töten.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Xonder
Beiträge: 83
Registriert: So 22. Mai 2005, 08:46
Wohnort: Karlsruhe

Motorüberholung

Beitrag von Xonder »

@ Dustythorsten
Das liegt daran, dass ich hin und wieder mal fahre und dann auch mal länger daußen bleibe als 5-6 Runden. Du hast ja wenns hoch kommt erst 2 Stunden mit Deinem Kart gefahren. So lange hält mein Motor meistens auch. Ein Schalter muß her, oder was meinst Du, Du alte Sch....?
dustythorsten
Beiträge: 7
Registriert: So 15. Mai 2005, 15:02
Wohnort: Bruchsal

Motorüberholung

Beitrag von dustythorsten »

:dafür ja ich bin ja auch schon fleißig am suchen!!!!!!!!!!!!!!!
Xonder
Beiträge: 83
Registriert: So 22. Mai 2005, 08:46
Wohnort: Karlsruhe

Motorüberholung

Beitrag von Xonder »

Ich will endlich wieder nach Hause :trinken
Locke Racing
Beiträge: 128
Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:59
Wohnort: 49835 Wietmarschen (Emsbüren)

Iame K25

Beitrag von Locke Racing »

Hallo !

ich habe mir jetzt einen neuen Kolben für meinen Iame k25 zugelegt und ich wollte fragen ob hier jemand weiß wei ich den selber einbauen könnte!!!



Vielen Dank!







Grüsse LockeRacing
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 263
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 17:21
Wohnort: Kerpen

Motorüberholung

Beitrag von Andy »

zylinder runter honen kolben vom pleuel neuen kolben dran und zylinder wieder drauf fertig :shock:

gruß andy
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben ;)
Locke Racing
Beiträge: 128
Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:59
Wohnort: 49835 Wietmarschen (Emsbüren)

@andy

Beitrag von Locke Racing »

Du bist witzig !

Wie kann ich es selbst machen genaue erklärung wie ich den kolben runter mache und hinterher wieder drauf???












Grüsse LockeRacing
Benutzeravatar
racemax
Beiträge: 82
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:16
Wohnort: Büllingen / Belgien

Motorüberholung

Beitrag von racemax »

@ Andy
öhm :roll: ,

Ausmessen und Zündung(w.g. dem Übermaß) daraufhin einstellen machen wir nicht?

Schöne Grüsse
Avantar "racemax junior"
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Motorüberholung

Beitrag von Mausmolch »

@ racemax,

:?: was hat die zündeinstellung mit dem kolbenmaß zu tun :?:
Antworten

Zurück zu „Motoren“