Crg Sitzproblem

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Crg Sitzproblem

Beitrag von MRacer5 »

Anscheinend viel T11.
Ob deren T11 = der kaufbare T11 ist, sei einfach mal dahin gestellt! Vielleicht verbirgt sich hier am Ende einfach die Form, Material etc des CRG Sitzes und es steht Tillet drauf. Vielleicht ist die Form des T11 gleich des CRG Sitzes.
Außerdem sei zu beachten, dass eine gewissen Laura Tillet (ich glaube) noch letztes Jahr für CRG gefahren ist.
Natürlich wäscht hier eine Hand die andere! :tongue: :tongue:


Aber wir driften ab, es gibt nicht drum wer Recht und Unrecht hat, aber anscheinend funktioniert der HVT nicht.
8/10 sek ist eine Menge Holz!
Wenn du wirklich den Sitz nun nachbaust versuche ihn doch einfach mal flexibler und weicher hinzubekommen und teste es.
Es kann funktionieren. Hier hilft nur ausprobieren!
Black Adrenalin
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Crg Sitzproblem

Beitrag von Vogt »

Also so wie ich den Threat bis jetzt vestehe benötigen die CRG weiche Sitze.
Harte oder sogar Cabonschalen gehen garnicht. Oder lieg ich da jetzt falsch.

Ich hab zurzeit nen Tilett drauf, aber der ist zu schmal und verursacht Rippenprobleme. Müsste ein T8 sein aber bin gerade nicht sicher. Aber wenn ich so drüber nachdenke wie der Rahmen letztes jahr lag könnte das Chassis hinten ruhig ein wenig mehr arbeiten. Ich glaub das würde was bringen.

Aber wenn das ne halbe Sekunde ausmacht, dann kauf ich jetzt auf jeden Fall nen CRG Sitz. 8o
Hätt ich nicht erwartet.
Aber die sind ja nichtmal teuer.
Muss nur noch die Passende Größe rausfinden.
Zuletzt geändert von Vogt am Di 6. Mär 2012, 20:33, insgesamt 2-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Crg Sitzproblem

Beitrag von MRacer5 »

ob´s jetzt zu deinem T8 eine halbe Sekunde macht ist eine gute Frage.
Ich denke ein (super)soft Sitz von Tillett würde seinen Dienst auch tun!

Ich denke, das ganze ist nicht nur bei CRG so. Kein Rahmen (egal ob Tony, Birel, CRG, ...) kann arbeiten wenn der Sitz hart wie beton ist.
Überleg mal wie viel Punkte der Sitz verbindet, der MUSS arbeiten können.
Natürlich kann man dem über bestimmte Abstimmungen entgegen wirken (irgendwo ist aber immer schluss) oder vielleicht ist ein weicher Rahmen (oder einer mit vielen Betriebsstunden) etwas unempfindlicher wenn der Sitz härter ist!

Achja, bei bestimmten Reifen fährt man auch wieder andere Sitze. Da gibt´s einiges was man mit dem sitz anstellen kann.
Black Adrenalin
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Crg Sitzproblem

Beitrag von Atom1kk »

ICh habe einmal den HVT sitz ausprobiert und muss sagen, der sitz ist nicht der bringer.

von der passform ist er furchtbar und mein chassis fuhr sich wie ein stein

ich kann die sitze nicht weiter empfehlen
Zuletzt geändert von Atom1kk am Di 6. Mär 2012, 20:50, insgesamt 2-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
V5_driver
Beiträge: 51
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:23
Wohnort: Vogt

Crg Sitzproblem

Beitrag von V5_driver »

Mein Onkel hatte noch einen CRG Sitz rumliegen aber vom Gefühl her würde ich sagen , dass der sogar härter als der Tillet ist! Heißt das jetzt für mich desto labieler der Sitz desto besser?

Grüße
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Crg Sitzproblem

Beitrag von Vogt »

So hab ich das auch in etwa verstanden.

Ich hab auch noch den, der dabei war als ich das Kart gekauft hab. Original CRG Sitz.
Immerhin von einem rennomierten Team der DKM. Nur der ist nicht mehr im Bestzustand aber den werd ich einfach mal testen.
Das scheint also seine Gründe zu haben warum genau der da drin war.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

Ich nehme an, das ich mir eine andere Sitz besorgen muß

Beitrag von Silber-Kart »

Ich fahre ein Maranello BK2 (gleicher Vorderbau wie RS2) Chassis, man sagt das Maranello & CRG Chassis (natürlich model abhängig) fast gleich sind.

Dieses Thema interessiert mich Besonderes, weil, mein Sitz (Recaro für Schalter, ist sehr hart) Grösse S, wurde seitlich ohne Distanzscheiben montiert, da durch wurde der Sitz, durch dem Chassis auf dem Grösse M verbreitet.

Ich nehme an, das ich mir eine andere Sitz besorgen muß.
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Crg Sitzproblem

Beitrag von MRacer5 »

wenn der Tillett sogar weicher ist, ist er vielleicht (!!!) auch besser. Da hilft nur einbauen und gegeneinander testen!! (und berichten ;) )

Also der Recaro ist glaube ich egal in welchem Chassis einfach zu steif, hart und unflexibel. Da geht nix.
Wie es bei dem Maranello BK2 ist weiß ich nicht, aber spätestens seit dem RS7 von Maranello (2007) haben Maranellorahmen nicht mehr viel mit den CRG gemeinsam!
Black Adrenalin
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

Welche rolle, spielen die Sitzstreben?

Beitrag von Silber-Kart »

Welche rolle, spielen die Sitzstreben? Zusätzlich 1 oder 2 seitliche Sitzstreben?
Z. B. bei Prespo gibt es eine Grösse Auswahl am Sitzstreben.

Bei mir sind aus Stahl und ziemlich massiv. Darf man die Sitzstreben biegen, anpassen das der Auspuff Spannfeder nicht mehr an der Sitzstrebe anliegt?
V5_driver
Beiträge: 51
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:23
Wohnort: Vogt

Crg Sitzproblem

Beitrag von V5_driver »

Morgen wird der erste Sitz Laminiert ! Was meint ihr soll ich die Seiten etwas dünner Laminieren als den Rest ? Vielleicht kann sich ja mal Bora zu dem Thema äußern, habe gelesen das er auch mit HVT unterwegs ist !
Antworten

Zurück zu „Chassis“