Distanzstücke für Sitzeinbau
Distanzstücke für Sitzeinbau
ja korrekt , ich wollte nur damit sagen, dass an mehreren Unterlegscheiben nichts verwerflich ist. Zur Ermittlung der richtigen Einbauposition würde ich sowieso Unterlegscheiben verwenden. Wenn das dann alles passt, kann man den Unterlegscheibenstapel messen und sich dann ein Distanzstück fertigen. Eventl dann die Schräge (falls Strebe zur Sitzfläche nicht paralel) mit berücksichtigen. Aber glaub mir, es fährt auch mit U-Scheiben^^
Distanzstücke für Sitzeinbau
Nero...ich glaube er kennt U-Scheiben nur als kleine Scheibe unter der 8er Mutter. 
erny....es gibt auch U-Scheiben mit 60mm Durchmesser.
Das einzige was gegen Scheiben spricht, ist der Umstand, das bei Demotage dir mehrere Scheiben daher kullern.
Aber erstmal ausloten geht auf jeden Fall besser.
Es soll ja spannungsfrei passen.

erny....es gibt auch U-Scheiben mit 60mm Durchmesser.
Das einzige was gegen Scheiben spricht, ist der Umstand, das bei Demotage dir mehrere Scheiben daher kullern.
Aber erstmal ausloten geht auf jeden Fall besser.
Es soll ja spannungsfrei passen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Distanzstücke für Sitzeinbau
er hat schon Stil, is ne saubere Sache die Distanzröhrchen vlt aus Alu zu drehen. Spricht nichts dagegen. Und es erleichtert in Zukunft den Aus und Einbau. Ansichtssache, Vorteile der Scheiben sind z.B eine kurzfristige Veränderung der Sitzeinbauhöhe wenn man bei extremen Bedingungen reagieren muß.
Distanzstücke für Sitzeinbau
Ok, den Sitz habe ich auch mit U-Scheiben "vermessen"..
Nun hab ich ein guten Mittelweg zwischen Sitzcomfort und Gewichtsverteilung gefunden, und will nun diese hässlichen U-Scheiben weg haben, und gegen diese Kunststoffdistanzstücke tauschen.
Bis 10mm ist das ja kein Thema, diese in jedem x beliebigen Kart Shop zu finden, nur eben mit dem 35mm Stück hab ich so meine Probleme.
Da nur ich mit meinem Kart fahre, muss ich ja nicht ständig die Position wechseln, denke nicht das ich mit 27jahren nochmal wachse..
und pehaha ich kenne auch grosse U-Scheiben, denn ich schaffe beim Würth, und wir sind mit Schrauben und Montage groß geworden.

Nun hab ich ein guten Mittelweg zwischen Sitzcomfort und Gewichtsverteilung gefunden, und will nun diese hässlichen U-Scheiben weg haben, und gegen diese Kunststoffdistanzstücke tauschen.
Bis 10mm ist das ja kein Thema, diese in jedem x beliebigen Kart Shop zu finden, nur eben mit dem 35mm Stück hab ich so meine Probleme.
Da nur ich mit meinem Kart fahre, muss ich ja nicht ständig die Position wechseln, denke nicht das ich mit 27jahren nochmal wachse..

und pehaha ich kenne auch grosse U-Scheiben, denn ich schaffe beim Würth, und wir sind mit Schrauben und Montage groß geworden.


Zuletzt geändert von erny84 am Di 28. Feb 2012, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern
Distanzstücke für Sitzeinbau
Hallo erny84,
Kart-Shop-Lippe hätte Abstandsstücke in 10, 25, 45mm.
Telefon: 05232-78363
Gruß
Kart-Shop-Lippe hätte Abstandsstücke in 10, 25, 45mm.
Telefon: 05232-78363
Gruß
Zuletzt geändert von 1Racer1 am Di 28. Feb 2012, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Distanzstücke für Sitzeinbau
http://www.prespo.de/cgi-bin/prespokart ... 0Zubeh%F6r
Da gibts alles was man braucht.
Wenn du aber unbedingt auf ein einzelnes Distanzstück bestehst, bieg doch den Sitzhalter 15mm rüber.
Da gibts alles was man braucht.
Wenn du aber unbedingt auf ein einzelnes Distanzstück bestehst, bieg doch den Sitzhalter 15mm rüber.
Zuletzt geändert von Vogt am Di 28. Feb 2012, 19:06, insgesamt 2-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Distanzstücke für Sitzeinbau
Wenn ich kein Kunststoffvollmaterial bekomme, werde ich wohl auf die Alu variante zurückgreifen..
Allerdings gibt es die auch nur in max 20mm..
Komisch vill ist es nicht vorgesehen 35mm Stücke einzubauen.
Aber ich will meine Sitzstrebe ( die geschweisste) nicht biegen, hab angst das sie mir bricht, bzw. die Schweisnaht reißt.
Allerdings gibt es die auch nur in max 20mm..

Komisch vill ist es nicht vorgesehen 35mm Stücke einzubauen.
Aber ich will meine Sitzstrebe ( die geschweisste) nicht biegen, hab angst das sie mir bricht, bzw. die Schweisnaht reißt.
Zuletzt geändert von erny84 am Di 28. Feb 2012, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Distanzstücke für Sitzeinbau
Ach was,
so schnell bricht die nicht ...
Vorher schön erwärmen und dann langsam biegen ...
Was nicht passt, wird passend gemacht !
so schnell bricht die nicht ...

Vorher schön erwärmen und dann langsam biegen ...

Was nicht passt, wird passend gemacht !
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Distanzstücke für Sitzeinbau
OH mein Gott jetzt raff ich das erst. Du meinst die Sitzstreben an den Seiten ? richtig ? Ich bin immer von den unteren Streben unter dem Sitz ausgegangen. Wunder mich was man da unten gegen die Optik haben kann. Also wenn es um die seitlichen Hauptstreben geht, dann nimmt man weder viele Scheiben noch Distanzstücke.
Die Streben werden einfach mit Hilfe eines dicken Gummihammers in Position gebracht. die Strebe vorher dick mit einem Lappen einwickeln und gib ihm. Da bricht nix. 2-3 cm pro Seite sind ok. Warm machen würde ich sie nicht. Materialgefüge und auch der Lack mögen das nicht.
Die Streben werden einfach mit Hilfe eines dicken Gummihammers in Position gebracht. die Strebe vorher dick mit einem Lappen einwickeln und gib ihm. Da bricht nix. 2-3 cm pro Seite sind ok. Warm machen würde ich sie nicht. Materialgefüge und auch der Lack mögen das nicht.
Distanzstücke für Sitzeinbau
jawohl nero, so sieht es aus..
Gut das du mich jetzt verstehst
Ok dann werd ich da morgen mal so ran gehen.
Also nen Kumpel hat mir auf empfohlen es nicht war zu machen, würe dem Material nicht so gut tun.
Gut das du mich jetzt verstehst

Ok dann werd ich da morgen mal so ran gehen.
Also nen Kumpel hat mir auf empfohlen es nicht war zu machen, würe dem Material nicht so gut tun.
_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern