Bremse zerlegen

Rund um die Bremsen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Bremse zerlegen

Beitrag von pehaha »

Was auf auftreten könnte.....

Du hast Bremsflüssigkeit im System, die schon reichlich Feuchtigkeit gezogen hat, dann setzt sich das Wasser durch die lange Standzeit ab. An der Stelle könnten Rostlunker am Kolben entstehen.

Wie gesagt, ich betätigen öfter mal die Bremse und drehe die Wapu.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Bremse zerlegen

Beitrag von jp-stahl »

Kurz und bündig: Mindestens einmal im Jahr wechsel ich die Bremsflüssigkeit. Genauso wie ich einmal jährlich die Bremssättel auseinanderbaue, reinige, neu fette und wieder zusammenbau (BIREL C-Bremse).


Ihr machts auch kompliziert...


aber eine Frage Peter, warum drehst Du deine Wapu? Lässt Du das Wasser drin?


Ich frage mich, warum sich die Frage überhaupt stellt! Bremsflüssigkeit is eine 5€ Geschichte, und wer zu faul für einen Flüssigkeitswechsel ist, hat generell im Kart(Motor)sport nix zu suchen.


und @Vogt: Dass alles richtig und fachmännisch gemacht wird, davon wird sowieso ausgegangen. Ansonsten bringt der beste Rat und Hinweis nichts!
Zuletzt geändert von jp-stahl am Do 2. Feb 2012, 23:22, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Jan
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Bremse zerlegen

Beitrag von pehaha »

Jan, weil ich immer merke, das die Dichtringe gern anbacken.
Wenn das zu dolle wird, hatte ich danach immer undichte Pumpe.

Bei einem ist kein Wasser drin und dann klemmt gerne, das andere Chassis
mit Wasser ist immer frei.

Grins...mit der billigen Plastikpumpe hab ich bisher den wenigsten Ärger :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
j j
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 22:37
Wohnort: Ribe

Bremse zerlegen

Beitrag von j j »

Bremse zur überholen ist gut vor das die kaputt gehen die meisten bremsen mit Hut manchet hinter den kolben gehen öffte kaput nur von stehen , bei Mach1 weden die nicht so leicht undicht die haben ringmanchetten aber alles was stet und nicht gebraucht werden gamel sich fest . und wenn es auernader hat im winter wor man gut zeit hat , dan kan man es auch besser machen wenn man unter druch stet mit die problemer ,und es machen muss
jens j schmidt
Benutzeravatar
Tremmler
Beiträge: 176
Registriert: Do 24. Mär 2011, 11:58
Wohnort: Elztal

Bremse zerlegen

Beitrag von Tremmler »

Da ich meine Bremse jetzt auch mal zerlegen werde wollte ich mal wissen ob man bei der reinigung irgend etwas beachten sollte gibt es ... (Denglisch an ...NO GOES ... Denglisch aus) oder nicht :D
Wer sein Rennkart liebt, der schiebt ;) :tongue:
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Bremse zerlegen

Beitrag von Vogt »

Keine Chemie!
Bremsen werden nur mit Lappen, Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt.
Chemiereiniger können Teile angreifen bzw. verölen die dann ihre Wirkung verlieren.
Gummis, Bremsklötze, Kolben usw.

Das kann gefährlich enden.

Ist mir als Kleiner Junge mitm Fahrrad mal passiert. Hab die Felgen schön eingeölt und die Felgenzangen gleich mit. Da bin ich fast überfahren worden. 8o
Zuletzt geändert von Vogt am Sa 4. Feb 2012, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Bremse zerlegen

Beitrag von jp-stahl »

Original von j j
Bremse zur überholen ist gut vor das die kaputt gehen die meisten bremsen mit Hut manchet hinter den kolben gehen öffte kaput nur von stehen , bei Mach1 weden die nicht so leicht undicht die haben ringmanchetten aber alles was stet und nicht gebraucht werden gamel sich fest . und wenn es auernader hat im winter wor man gut zeit hat , dan kan man es auch besser machen wenn man unter druch stet mit die problemer ,und es machen muss

Öh, wat? 8o
Gruß Jan
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Bremse zerlegen

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Original von Tremmler

NO GOES ...
... sind Unordentlichkeit, Unkenntnis und das falsche Werkzeug !


Ich habe in meinem Leben schon so einige Bremsen auseinandergenommen und wieder zusammengebaut, Käfer, Golf, 914 (-6) und div. 911 bis zum F40. 356er waren noch dabei, alle Modelle, auch die ollen längsgerippten Trommelbremsen vom 356 Carrera 2. 8)

Von Mopped-Bremsen mal ganz zu schweigen ...

Eine Kartbremse ist keine Hexerei, aber sie ist Deine Lebensversicherung und die der anderen !!!
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Bremse zerlegen

Beitrag von pehaha »

@ Jan

wenn du so gut dänisch kannst, wie der JJ (dschei-dschei) deutsch schreibt........ ?(
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Bremse zerlegen

Beitrag von jp-stahl »

Ahhhhh :)

Dann muss ich nochmal genauer lesen ;)



Undskyld!

Intet problem
Gruß Jan
Antworten

Zurück zu „Bremse“