Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von karkar »

Ist doch mit allen diesen Hilfsmitteln das Gleiche.
Man muss den Motor perfekt abgestimmt haben, dann kann man das Kolbenbild anschauen oder die Abgastemperatur messen um diese perfekte Abstimmung zu reproduzieren (auch wenn das nicht zu 100% klappt) Sieht man es also nur als Hilfsmittel, um sicher zu gehen, dass der Motor vernünftig arbeitet, kann es sicher ganz hilfreich sein. Aber man muss eben am Anfang den Motor ein paar mal richtig abgestimmt kriegen, um sicher das Temperaturgfenster zu erarbeiten. so nach dem Motto: "Fahr bei einem Motor xy mit xx cm Abstand folgende Temperatur" wird nicht klappen. Hilfreicher wäre hier Lambda, das ist ein eindeutiger Wert, den man sich nicht selbst erarbeiten muss. Ich hab keins von beiden und bin so auch ganz zufireden. Abgastemp hab ich früher auch mal gemessen und wie andere hier schon geschrieben haben, ist der Sensor zu langsam. Hatte damals einen Alfano Pro+, da kam der Spitzenwert der Abgastemp. in der Anbremszone auf die nächste Kurve auf's Display. Da nützt er aber nix mehr, wenn man zu mager ist, ist es da schon zu spät.

Gruß
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von guruoli »

Original von Bobbycar35
Original von jp-stahl
Dann fahr mal mit Abgastemp, un wunder Dich nich, dass die Mühle möglicherweise auch genau dann hochgehen kann, wenn du eine Temperatur hast, mit der du sicher warst, dass das Teil in dem Tempfenster nie hochgehen würde.
Dann machst du irgendwas falsch :tongue:
danny, er macht nix falsch.....

@karkar

bin genau deiner meinung :D
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von Toni »

Hallo
Möchte nur mal meine Erfahrung darlegen, andere haben da vielleicht eine andere Meinung.
Wir haben schon alle Systeme gehabt und sind der Meinung, dass wir am sichersten mit Lambda zur besten Leistung kommen.
Alle Temperaturmessungen sind zu träge und zu ungenau.
Die Lambdamessung vom MC4 ist am genauestene weil der Sensor immmer freigeheizt wird. Da sind wir aber auch beim Nachteil, relativ großer Akku notwendig und der Sensor ist recht groß. Wir haben noch keine Möglichkeit gefunden, dass der Auspuff länger wie 2 Wochenende hält ohne nachschweissen/löten. Die Schwingungen sind einfach so groß, dass er immer wieder Risse bekommt. Sieht man dann sofort schon bei der Auswertung.
Auch brauch man etwas Zeit bis man die richtigen Werte für seinen Motor hat.
Denn Lambda 1 ist nicht ideal.
Aber die Werte die man bekommt sind sehr gut und auch direkt am Mc4 abzulesen.
Zuletzt geändert von Toni am Di 5. Apr 2011, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LOWO
Beiträge: 227
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 07:12
Wohnort: Damme

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von LOWO »

Danke für die Antworten...!
Werde mir wohl mal einen Sensor von Unipro bestellen und schauen....!
Werde dann über meine Erfahrungen berichten...
Shanghai-Racer
Beiträge: 295
Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
Wohnort: Gottmadingen

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von Shanghai-Racer »

Hallo,

ich habe seit kurzem auch einen Abgastemperatur Sensor an meinem KZ10.
Ich verwende das bereits aufgeschweisste Gewinde gleich am Anfang der Birne.

Was ist hier die richtige Temperatur ?
Aktuell ist es ja recht kalt draussen, sollte aber keine zu großen Einfluss haben oder ?
Bisher bin ich auch über 520° gekommen.

Hab mal nen Screenshot mit der Temperatur, RPM und Speed angehängt.
Dateianhänge
Abgas Temp (1024x538).jpg
Abgas Temp (1024x538).jpg (163.04 KiB) 857 mal betrachtet
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: So 6. Mai 2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von Birelisti »

Fährst du mit Shifter?
Shanghai-Racer
Beiträge: 295
Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
Wohnort: Gottmadingen

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von Shanghai-Racer »

Ja, Mechatron F1 ...
Benutzeravatar
LOWO
Beiträge: 227
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 07:12
Wohnort: Damme

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von LOWO »

@ Birelisti, woran erkennst du das er mit nem Shifter fährt ??
Benutzeravatar
BittmannB
Beiträge: 416
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:49

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von BittmannB »

an der roten Linie erkennst du es.
Zuletzt geändert von BittmannB am Di 31. Jan 2012, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LOWO
Beiträge: 227
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 07:12
Wohnort: Damme

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von LOWO »

weil die Schaltvörgänge länger sind ?
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“