Neues Alfano 2012?

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Neues Alfano 2012?

Beitrag von gixxer-85 »

WLAN mit Echtzeitdatenübertragung an Start/Ziel das wäre mal interessant gewesen.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
->BMC<-
Beiträge: 237
Registriert: Do 2. Aug 2007, 18:58

Neues Alfano 2012?

Beitrag von ->BMC<- »

Ich verstehe auch nicht warum der Kartsport in dieser Sache so hinterher hängt.
Für 1000€ würde ich mir ein Farbdisplay in hoher Auflösung (Wahlweise mit Touchscreen), WLAN Funktion, Livetiming/Livedatenübertragung per Funk, Keine Plastikverarbeitung, bessere Kompalibität mit einer OnboardKamera (AIM hat's mehr oder weniger vorgemacht), etc. vorstellen....
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Neues Alfano 2012?

Beitrag von Vogt »

Der Kartsport hängt so hinterher, weil der Kundenkreis zu klein ist.
Wenn jeder Autofahrer sowas bräuchte, dann säh die sache ganz anders aus.
Daher auch die gesalzenen Preise.
Die Entwicklungskosten können nicht auf große Stückzahlen verteilt werden.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
->BMC<-
Beiträge: 237
Registriert: Do 2. Aug 2007, 18:58

Neues Alfano 2012?

Beitrag von ->BMC<- »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Entwicklungskosten für ein hochauflösendes Farbdisplay, Aluminiumgehäuse, bessere Kompalibität mit einer Onboardkamera (und einer Funkfunktion) so viel höher sind.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Neues Alfano 2012?

Beitrag von Katana »

@BMC

Und wie kommst du darauf?
Bist du in der Branche tätig das du die Entwicklungskosten für so ein Gerät abschätzen kannst?

Mal ganz davon abgesehen, schnall dir doch mal als Test ein I-Phone oder ein ähnliches Gerät aufs Lenkrad, und teste mal wie lange so etwas hält.
Vibrationen, Regen, ÖL, Benzin oder gar die Kräfte die bei einem Einschlag in die Reifen entstehen, da würde ich gerne mal sehen was nach 3-4 Jahren von so einem High-Tech Gerät noch übrig ist.

Und wozu braucht man so etwas?
Damit die Junioren und Bambinis beim Vorstart Mario Kart mit 1280X1024 32Bit Farbtiefe per Wlan gegeneinander spielen können? :D

Jetzt mal im Ernst, wenn die Geräte zu teuer sind wird gemeckert, wenn sie zu schnell kaputt sind wird gemeckert, und wild bunt mit 1000 Funktionen sollen sie jetzt auch noch sein?
Also ich nutze meine Geräte um Drehzahl, Temperatur, Rundenzeit usw. zu kontrollieren, und evtl. die Daten auf den Rechner zu übertragen und auszuwerten.
Das geht auch ohne Farbdisplay, dafür hab ich dann ein Display das diese Belastungen auch aushält.

Und noch als Tipp, schaut auch mal die Geräte an die im Motorradsport und größtenteils auch im Automobilsport eingesetzt werden. :D
Da wird auch kein Augenmerk drauf gelegt ob die Dinger schön bunt sind.
Gruß Katana
Benutzeravatar
GNLA
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 08:07
Wohnort: Birkenfeld

Neues Alfano 2012?

Beitrag von GNLA »

Hallo


Ist jemanden aufgefallen, dass der neue Alfano sehr grosse Änlichkeit mit dem MyChron4 hat?.

Optisch wie technisch. 4 Tasten, Lösung mit externer Erweiterungsbox, Stecker sind auch dem AIM änlicher als vorher.

Ob es bald Patentkrieg zwischen den beiden gibt?
Gruß Waldemar

Mach1 FIA5 Z 2015 / Modena KK1-R Silver
MBA 2011 / Iame Leopard
MBA 2011 / Rotax Max
http://www.hergon.de
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Neues Alfano 2012?

Beitrag von Vogt »

Katana hat völlig recht

Und klar die Entwicklungskosten sind nicht höher. Ich vermute sogar deulich kleiner als bei vielen anderen Geräten in welcher Branche auch immer.
Aber es werden eben auch viel kleinere Stückzahlen verkauft. Und der Kartsport hat schon seine ganz eigenen Prioritäten, Belastungen und Anforderungen. Dem müssen die Geräte ja auch Entsprechen.

Wer will schon ein Hifi Entertainmentsystem wie im Auto am Kart mit 5000 Tastenkombinationen und Hi-Res Dysplay. Dann gibts bald die ersten Kartunfälle bei denen es hinterher heißt: Ich musste die Grafikeinstellungen umstellen und war abgelenkt.

Und by the Way ein Iphone macht Motorradfahren im alltag schon nicht lange mit menn man sie am Motorrad befestigt. Dann bau mal ein Gerät das Rennbelastungen standhält.

Mein Mychron reicht mir völlig aus. Am Anfang musste ich mich damit schon genug auseinandersetzen. Fast schon zu viele Features.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
4l3x
Beiträge: 81
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 22:05
Wohnort: Pulheim

Neues Alfano 2012?

Beitrag von 4l3x »

@katana
Niemand will die Dinger so modern wie aktuelle Handys haben doch bei dem heutigen Stand der Technik müssten sie meines erachtens einfach günstiger sein.

Wenn man aber die sehr geringen Stückzahlen im Vergleich zu anderen Elektrogeräten (z.b Handys, Fernseher, Spiele Konsolen) in betracht zieht können wir die Entwicklungskosten auf ein einzelnes Gerät runtergerechnet garnicht abschätzen.
Man kann ein Kart nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Kart braucht Liebe.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Neues Alfano 2012?

Beitrag von Katana »

Ich arbeite seit über 10 Jahren in der Umweltsimulation, wir testen da hauptsächlich Komponenten aus dem Automotive Bereich.
Das heißt wir testen Baugruppen (z.b. Navis Radios Steuergeräte Armaturen usw. usw.) auf ihre Haltbarkeit.

Wir machen Sonnensimulation, Vibration, mechanischer Schock, Temperaturschock, Kälte, Wärme, Klima, Korrosions usw. Prüfungen an den Baugruppen.

Meist ist das Ziel ein Beschleunigter Lebensdauer Test.
Dabei arbeiten wir natürlich immer eng mit den Entwicklungsabteilungen unserer Kunden zusammen.

Ich kenne daher die ungefähren Kosten die solche Entwicklungen nach sich ziehen, und wenn man sich dann mal die Stückzahlen anschaut die in unserem Nischensport anfallen, braucht man sich über die Preise nicht zu wundern.

Daher habe ich bei solchen Aussagen, "Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Entwicklungskosten für ein hochauflösendes Farbdisplay, Aluminiumgehäuse....", immer im Hinterkopf was unsere Kunden auf den Tisch legen müssen um ihre Produkte zu Qualifiziern. ;)
Gruß Katana
Benutzeravatar
DDG@Kart
Beiträge: 60
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 18:40
Wohnort: Sprockhövel

Neues Alfano 2012?

Beitrag von DDG@Kart »

ist doch eigentlich ganz einfach :
niedrige nachfrage --> hoher Preis
außerdem müssen die Firmen auch irgendwie überleben
Gruß

Dori
Antworten

Zurück zu „Laptimer“