Was holt man über Chassisabstimmung raus ?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Was holt man über Chassisabstimmung raus ?

Beitrag von Kart001 »

@Sepp

Erfahrene Worte Sepp, sehe ich auch soo!
Mir hat mal einer gesagt:
Du bist ein furchtbarer (Hauderi) Lenkrad fliegt bei mir manchmal auch wild hin und heer :D

Ich bin der Meinung:
Im Hobby Bereich ist bestimmt der Fahrer das allerwichtigste, daneben ein gutes Chassi mit den Reifen zusammen optimal abgestimmt.

Auf der höchsten Stufe, wie zb: EM/WM:
Da bin ich wie KRV bereits beschrieben hat auch der Meinung, dass ein wenn auch nur leicht optimalrer besser getunter Motor dass Mass aller Dinge ist.
Warum:
-Ich bin der Meinung da können alle perfekt Kartfahren
-Ich bin der Meinung dass alle Teams Ihre Geräte optimal auf die Strecke anpassen / einstellen können.
-Ganz kleine Unterschiede entscheiden über Sieg oder Niederlage und da gehört der Motor bestimmt dazu


Kart001
Benutzeravatar
Kartteam- Leuthner
Beiträge: 131
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 18:19
Wohnort: Bühl

Was holt man über Chassisabstimmung raus ?

Beitrag von Kartteam- Leuthner »

hier wird wild diskutiert, doch keiner fragt mal nach wie groß er ist und wie schwer, was fährt er für zeiten in walldorf usw.
walldorf ist ein fall für sich wie hier schon geschrieben wurde,
ein zanardi in walldorf ist normal gut abzustimmen, ich an deiner stelle würde erst mal den sitz so einbauen wie es der hersteller empfiehlt, die pedale und lenkrad anpassen, und dann grundsetup einstellen, den reifendruck auf 1,3 ringsum kalt setzen und fahren ca, 5 runden. dann druck prüfen und reifenbild anschauen, wie groß ist die auflagefläche des gummis, hattest du über oder untersteuern,
bei übersteuern den reifendruck vorne mal 0,1 runter und fahren 5 runden
bei untersteuern vorne 1 ring breiter gehen und wieder fahren 5 runden
ganz wichtig möglichst die gleiche linie fahren, je nach fahrstill gibts in walldorf 3-4 unterschiedliche möglichkeiten, sehr wichtig nicht aggresiv fahren sondern sauber und rund, dann wirst du auch schneller
mfg ruppert
p.s.: frag mal schröder hier im forum, der hilft dir
mfg Ruppert
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

Was holt man über Chassisabstimmung raus ?

Beitrag von Quickwheel »

er ist 1,79 und wiegt +-80kg. seine Bestzeit in Walldorf war 35,6 beim Clubrennen, im Training 36er...

Das Problem als relativer Anfänger Setupspielchen zu treiben ist, speziell in Wallorf, folgendes :

Du kommst, fährst nen Stint zum warm werden, dann ist Leihkartpause.
Du fährst wieder raus, die Reifen sind warm, du gehst ans Limit und machst nen dreher obwohl du nicht später bremst wie ne halbe Stunde vorher.
Was ist anders ? Haben die Leihkarts deinen Gummi mitgenommen und dafür ihren verteilt ? Kam eine Staubwolke von der Crossbahn rüber ?
Jedenfalls bis ich wieder voll im Fluss bin, rentiert es kaum noch was zu schrauben und noch mal raus..
Ein Profi, der weis in welche Richtung er schrauben muss, ist natürlich was anderes.

Ich kann mich noch an Posts erinnern, wo glaub ich Bora geschrieben hat, er meinte wenn die Gewichtsverteilung nicht 100%ig stimmt ist ein Kart unfahrbar und zig andere Setup-Geschichten.
Da fragt sich der Laie halt, liegts an mir oder ist das Setup total verkehrt.
Die Gewichtsverteilung soll bei 43:57 liegen, bei mir isses 36:64.

Irgentwelche Einstellungen zu schreiben macht keinen Sinn, da ich diese Saison mit kompl. anderem Material an den Start gehe.

Zum fahrstil : Fahre ich sehr rund, fahr ich 37er Zeiten, auch konstant.
Ich will ja aber schneller werden, also bremse ich später komm mehr ins driften und fahr Zeiten zw. 36,1 und 36,9...
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Was holt man über Chassisabstimmung raus ?

Beitrag von pehaha »

Das die Gewichtsverteilung kontraproduktiv ist dir schon offensichtlich.

Das Waldorf auf nicht die ideale Bahn für so Sutup-Versuche ist....auch offensichtlich.

OK, andere fahren dort auch....andere fahren schneller......andere spüren ihr Kart.

Aber die Anderen interessieren nicht.

Meiner Meinung solltest du solche Erfahrungen auf einer Bahn erfahren, wo man nicht mit doppelten Luftdrücken fahren muss.

Mit nem KZ wird das sicher nicht besser gehen. (bei dem kannste dir übrigens den Rotax-Fahrstil schenken ).

Dein Problem mit der Zeit kann ich gut verstehen. Wo du deine Kart testest ich doch egal, wenns nicht auf so einer Rutschbahn ist.
Investiere die Zeit für Hahn, richtige Kurven, guter Belag, keine Leihkarts.

Und das mit der Chassisverlängerung wird wohl nötig sein.

Meine bescheidene Meinung......
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Was holt man über Chassisabstimmung raus ?

Beitrag von Tom »

Ich würde an Deiner Stelle nach Urloffen fahren.
Die Bahn ist auch relativ kurz und eng. Da ist das Chassissetup ähnlich zu Walldorf. Allerding hat die Bahn richtig Gripp, auch wenn nicht viel los ist.

Wenn Du dort Dein Chassis fühlst, dann klappts auch auf der Rutschbahn in Walldorf.

In Hahn sieht das wieder anders aus. Da hast Du schnelle flüssige Kurven, meist 4 Gang. Da bist Du viel schneller unterwegs und spürst wahrscheinlich am Anfang den Chassis nicht so gut.

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

Was holt man über Chassisabstimmung raus ?

Beitrag von Quickwheel »

Das mit Urloffen stimmt absolut, die Bahn hat so viel Grip wie ich es noch nirgends erlebt habe (weder Hahn noch Liedolsheim).
Der Grip war so gut das ich mir in der 4ten Runde auf den Bodenwellen die Rippe geprellt habe und wieder nach hause bin :baby:

Chassisverlängerung hab ich mir auch schon überlegt, das bewirkt aber nur das die Beine gestreckter werden.
Bei mir müsste der ganze Kerl vor und da ist dummerweise das Lenkrad im Weg :evil:
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Was holt man über Chassisabstimmung raus ?

Beitrag von seeboth »

Aber das hauptproblem liegt sicher auch daran das man einfach zu selten fährt. Ich habe früher viel golf gespielt- da ist es das gleiche ! Wenn du nicht mindestens. 2x die Woche spielst wirst du keine routine bekommen und deine schläger und deinen schwung nie analysieren können. In diesem bereich sind kart und golf sich sehr ähnlich!
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Was holt man über Chassisabstimmung raus ?

Beitrag von pehaha »

Ironie ON Hast du schon mal einen Jockey mit 1,90 gesehen ? Ironie OFF

Wo kommen fast alle Chassis her ? Richtig!
Was hatte schon Conni Frobes einst gesungen " 2 kleine Italiener........"

Also die Dinger sind nun mal für jugendliche Staturen gebaut. Punkt.

Wenn ein langer Kerl Kart fahren will, muss er Abstriche hinnehmen. Punkt.

Aber, du bist nicht der einzig lange Kerl im Kart, lass dich beraten von den langen Jungs.
Lenksäule kürzen. Pedalverlängerung, mehr ist nicht möglich, außer.....baut nicht irgend ein Hersteller etwas längere Chassis?

Andererseits ist das vorgegeben, max. Radstand. mehr geht dann nicht.

Und du glaubst nicht, was ein paar Zentimeter ausmachen
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

RE: Was holt man über Chassisabstimmung raus ?

Beitrag von Axel-K »

@ Quickie

Ingo Emenegger von Kart- Racing. Baden hat schon Swiss Hutless Chassis für einen großen Fahrer in der RMC schweißen lassen.
Versuche doch mal ob er Dir helfen kann.


http://www.kart-racing-baden.de
Zuletzt geändert von Axel-K am So 8. Jan 2012, 13:45, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Was holt man über Chassisabstimmung raus ?

Beitrag von seeboth »

Aber bei 1,79 braucht man doch kein grösseres chassis!!! Ich bin 1,92 und 95kg und sitze quasi auf derhinterachse und- es geht!! Ich war nur 0,2 sec langsamer als quickie im gleichen stint. Das problemist im koPf ruhig zu bleiben und rundenzeiten( ob hoch oder niedrig) reproduzieren zu können. Wenn das klappt geht es weiter - optimieren der linie, bremsPunkte und dann set up- oder?
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Antworten

Zurück zu „Chassis“