Hallo zusammen,
Habe Gestern mir ein gebrauchten Kart zugelegt und wollte wissen ob dies ein K77 ist. Am Zilinderkopf steht "Sport", unten am Getriebeausgang steht "ATK", da ich auf einen anderen Post gesehen habe dass dies ein K77 wollte ich wissen ob es wirklich so einer ist.
Wo könnte man im Raum Freiburg oder südlicher einen guten Kart Shop finden der mir Teile dazu besorgen kann oder sogar den mal überholen könnte?
Weiss jemand mit welchen öl (Shell 2T SAE40?) ich den am besten fahre und welche Mischung man nehmen soll. Der vorige Innhaber hat mir gesagt ich soll mit mindestens 6% bis 8% fahren.
Gleichzeitig habe ich ein zerlegten 100ccm PCR auch bekommen den ich mal gerne überholen würde, wo könnte man dies am besten machen? Macht es eigentlich noch Sinn einen älteren Motor (über 10 Jahre ist der sicher) zu überholen?
Besten Dank im Voraus für Eure hilfe!
Sprint221
Ist das ein K77?
Ist das ein K77?
- Dateianhänge
-
- 414353133_3_Big.jpg (46.55 KiB) 295 mal betrachtet
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Ist das ein K77?
Jo. Sieht so aus. Ist wohl ein K77.
Der ist schon älter als 10 Jahre und leistet so um die 20PS.Evtl etwas mehr.
Und der PCR ist auch so alt ? Dann wär das die gleiche Leistungsklasse
Öl ist für Dich das Shell racing M am besten. Viel rauchentwicklung und daher gut kontrollierbar. Mischung kannste 1:18 fahren. Ganz vorsichtige : 1:16
Ob es lohnt kann man so pauschal nicht sagen. Wenn Du lieber mehr Power willst und bald nach was anderem Ausschau hälst, dann zieh das am besten vor und fahr den K77 bis er stirbt.
Wenn Dir die Leistung reicht, lohnt es auch. Einen alten 100er in schlechtem Zustand kriegste hinterhergeworfen. Vergleichs am besten mit nem Barbesuch
der motor ist nur der Eintritt. die eigentlichen Kosten sind die getränke und der Spass 
Also der Wert eines solchen Motors definiert sich durch seinen Zustand. Ein für 260Euro revidierter K77 ist fast ein Neuer k77. Der ist dann kein schlechterer motor als wie z.B. mein Italsistem. Nur ein schwächerer.
Ralf
Der ist schon älter als 10 Jahre und leistet so um die 20PS.Evtl etwas mehr.
Und der PCR ist auch so alt ? Dann wär das die gleiche Leistungsklasse
Öl ist für Dich das Shell racing M am besten. Viel rauchentwicklung und daher gut kontrollierbar. Mischung kannste 1:18 fahren. Ganz vorsichtige : 1:16
Ob es lohnt kann man so pauschal nicht sagen. Wenn Du lieber mehr Power willst und bald nach was anderem Ausschau hälst, dann zieh das am besten vor und fahr den K77 bis er stirbt.
Wenn Dir die Leistung reicht, lohnt es auch. Einen alten 100er in schlechtem Zustand kriegste hinterhergeworfen. Vergleichs am besten mit nem Barbesuch


Also der Wert eines solchen Motors definiert sich durch seinen Zustand. Ein für 260Euro revidierter K77 ist fast ein Neuer k77. Der ist dann kein schlechterer motor als wie z.B. mein Italsistem. Nur ein schwächerer.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Ist das ein K77?
Schließe mich dem Rabbit an... und im Raum Freiburg gibts den Artur Hätti an der Bahn in Urloffen. Der kennt sich mit so altem Zeugs aus.
Ist das ein K77?
Danke Jungs für die schnelle Antwort!
Der PCR sieht auch ziemlich alt aus, nanu ich werde mal mit den K77 mal fahren bis er nicht mehr will und dann schau ich ob ich mir etwas neueres zulege. In der zwischen Zeit werde ich den Kart komplet neu lackieren und mal die Bremsen austauschen.
Nochmals besten Dank!
Gruss,
Sprint221
Der PCR sieht auch ziemlich alt aus, nanu ich werde mal mit den K77 mal fahren bis er nicht mehr will und dann schau ich ob ich mir etwas neueres zulege. In der zwischen Zeit werde ich den Kart komplet neu lackieren und mal die Bremsen austauschen.
Nochmals besten Dank!
Gruss,
Sprint221