100ccm Yamaha KT oder 4Takter
100ccm Yamaha KT oder 4Takter
Hallo zusammen,
mich interessiert was auf der Strecke ( Outdoor ) mehr spaß macht,
ein Yamaha Kt 100 sc mit ca. 20PS oder ein 4Takter Honda ein 390 / 340 / mit kleiner Optimierung so um 18 PS ? Fahrer hat um 85kg !
Bekommt man für den 100 SC überhaupt noch Ersatzteile? Wenn ja wo?
Dreht sich alles nur ums Hobbyfahren +5 mal im Jahr.
Ich weis das ein Rennwochende um die 300€ kostet und daran hängt es auch nicht.
Frage dreht sich nur um die Motoren!
MfG Matze
mich interessiert was auf der Strecke ( Outdoor ) mehr spaß macht,
ein Yamaha Kt 100 sc mit ca. 20PS oder ein 4Takter Honda ein 390 / 340 / mit kleiner Optimierung so um 18 PS ? Fahrer hat um 85kg !
Bekommt man für den 100 SC überhaupt noch Ersatzteile? Wenn ja wo?
Dreht sich alles nur ums Hobbyfahren +5 mal im Jahr.
Ich weis das ein Rennwochende um die 300€ kostet und daran hängt es auch nicht.
Frage dreht sich nur um die Motoren!
MfG Matze
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 15. Feb 2010, 19:48
- Wohnort: Herne
RE: 100ccm Yamaha KT oder 4Takter
Hallo zusammen ,
möchte mich auch mal wieder zu Wort melden !
kann dir zwar nichts zu den Motoren sagen da ich erst Rotax Max und jetzt Tm Crosser fahre. Allerdings zu den 300 € für ein Renn wochendende! ich habe für meine letzten wochenenden Wintercup Emsbüren mit dem Max immer so um die 800 € ausgeben 8o ! Anfahrt,Abfahrt,Sprit,Startgeld,E-Teile,Essen,Trinken usw.
Hab ich was vergessen ?
Mfg Ralf
möchte mich auch mal wieder zu Wort melden !
kann dir zwar nichts zu den Motoren sagen da ich erst Rotax Max und jetzt Tm Crosser fahre. Allerdings zu den 300 € für ein Renn wochendende! ich habe für meine letzten wochenenden Wintercup Emsbüren mit dem Max immer so um die 800 € ausgeben 8o ! Anfahrt,Abfahrt,Sprit,Startgeld,E-Teile,Essen,Trinken usw.
Hab ich was vergessen ?
Mfg Ralf
Wer später Bremst fährt länger Schnell ! 

100ccm Yamaha KT oder 4Takter
Er meint mit "Rennwochenende" ein Wochenende auf der Bahn.
Lg Lukas 
"Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else." - Ayrton Senna

"Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else." - Ayrton Senna
100ccm Yamaha KT oder 4Takter
Danke aber zu dem Thema Kosten brauch ich keine Auflistung, das geht ohne Problem.
Gruß Matze
Gruß Matze
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 15. Feb 2010, 19:48
- Wohnort: Herne
100ccm Yamaha KT oder 4Takter
Ok wohl falsch verstanden :rolleyes: Also weiter machen ! 8)
Wer später Bremst fährt länger Schnell ! 

100ccm Yamaha KT oder 4Takter
Du vergleichst aber auch Äpfel mit Birnen.
Das eine ein 100er Urantrieb des Kartsport und das andere ein umgebauter Indu-Motor.
Spass-Faktor geht sicher an den 2T
ET-Versorgung, Lebensdauer geht an den 4T
Aber geh mal mit SUFU nach dem Motor suchen, da gabs schon einiges.
Schon etwas Oldie-Bereich.
Paar Links
http://www.quadsandparts.com/shop/index ... T-100.html
wo bekomme ich eine fliehkraftkupplung für meinen motor??
100ccm yamaha motor will nicht so recht
Yamaha KT 100
Motortyp
Das eine ein 100er Urantrieb des Kartsport und das andere ein umgebauter Indu-Motor.
Spass-Faktor geht sicher an den 2T
ET-Versorgung, Lebensdauer geht an den 4T
Aber geh mal mit SUFU nach dem Motor suchen, da gabs schon einiges.
Schon etwas Oldie-Bereich.
Paar Links
http://www.quadsandparts.com/shop/index ... T-100.html
wo bekomme ich eine fliehkraftkupplung für meinen motor??
100ccm yamaha motor will nicht so recht
Yamaha KT 100
Motortyp
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

100ccm Yamaha KT oder 4Takter
Ich Danke dir, ich werd mich mal durchstöbern...
klar ist der Vergleich seltsam, und nicht einfach zu beantworten, deshalb auch die Frage an euch, hier hat es Fahrer die das doppelt Alter von mir haben und wahrscheinlichen die min 10fache Erfahrung in sachen Kartmaotor etc
Danke Für die Links!
MfG Matze
klar ist der Vergleich seltsam, und nicht einfach zu beantworten, deshalb auch die Frage an euch, hier hat es Fahrer die das doppelt Alter von mir haben und wahrscheinlichen die min 10fache Erfahrung in sachen Kartmaotor etc

Danke Für die Links!
MfG Matze
100ccm Yamaha KT oder 4Takter
Ich habe jetzt schon diverse Angaben bezüglich der Leistung des Yamaha KT 100 SC gefunden, von 14PS und er sei ne Krücke bis 20PS und der läuft ordentlich.
Es ist dein Ölkupplung an dem KT 100 SC die wohl Leistung kostet, ist einer den Motor schon
gefahren und kann mir was dazu sagen?
MfG Matze
Es ist dein Ölkupplung an dem KT 100 SC die wohl Leistung kostet, ist einer den Motor schon
gefahren und kann mir was dazu sagen?
MfG Matze
- kettcarkalle
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 20:02
- Wohnort: Bremen
100ccm Yamaha KT oder 4Takter
Du musst mal in den USA schauen, da wird der Motor noch auf neuen Karts verbaut und in diversen Klassen eingesetzt
Kannst den dort auch noch neu kaufen.
Wenn du ein paar tips für den Import aus USA brauchst kannst du mich gerne ansprechen.
http://www.cometkartsales.com/store/yamaha/yameng.htm
Gruß Kai
Kannst den dort auch noch neu kaufen.
Wenn du ein paar tips für den Import aus USA brauchst kannst du mich gerne ansprechen.
http://www.cometkartsales.com/store/yamaha/yameng.htm
Gruß Kai
100ccm Yamaha KT oder 4Takter
Wie du sicher aus den Links siehst, gabs mal eine Handikap-Klasse im Kartsport.
Da wurde er eingesetzt und bei Kartslalom wohl auch.
Ist ein Kolben gesteuerter Motor.
Leistung unter 20PS und wie Kalle sagt, die Amis arbeiten damit noch.
Da wurde er eingesetzt und bei Kartslalom wohl auch.
Ist ein Kolben gesteuerter Motor.
Leistung unter 20PS und wie Kalle sagt, die Amis arbeiten damit noch.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
