Clubrennen 2012

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Clubrennen 2012

Beitrag von Vogt »

das kommt ganz darauf an....
Wir haben hier auch nen kleinen Verein und jeder zahlt die Bahnmiete für sich wenn wir mal wohin fahren. Dann sind die Bahnbetreiber aber auch oft nett und lassen uns mal ein bisschen ein Rennen Ausfahren wenn wir schon so viele sind. Man muss nur geschickt nachfragen. Etwa so: Wir kommen mit einer ganzen Gruppe wenn nicht viel los ist, wenn wir dann mal n Rennen ausfahren dürfen. Für beide Seiten ein Gewinn.
Man sollte nur drauf achten, dass nicht viel los ist und vielleicht die anderen Fahrer die da sind informieren. Also vorher klären was an der Bahn los ist. Wenn Flaute ist, lassen einem viele Betreiber auch mal mehr Freiheiten.
Zuletzt geändert von Vogt am Mo 2. Jan 2012, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Clubrennen 2012

Beitrag von Atom1kk »

aber ich denke auf größeren bahnen wird das eher nicht klappen.
Zuletzt geändert von Atom1kk am Mo 2. Jan 2012, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Clubrennen 2012

Beitrag von Vogt »

Ja das kann schon sein, man muss sich in der Streckenwahl ein bisschen einschränken, das geht nicht überall. Aber überraschend oft.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: Clubrennen 2012

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Original von seeboth
Ich fahre einen DD2 , die Entfernung spielt keine Rolle :D
Gibt es wartungsarme Schalter?

Haste das Projekt nun also verworfen ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Clubrennen 2012

Beitrag von seeboth »

@ducati- nein!! Ichnhabe zwei dd2 und werde die auch weiterhin fahren. Aber aller guten Dinge sind DREI :D ein bißchen mehr Schalten wäre auch nicht schlecht.....
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Clubrennen 2012

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

@ seeboth

in einem anderen Thread betitelst Du Dich selbst als technischen Looser ? Ist nicht bös gemeint, waren halt nur Deine Worte.

Und nun willste drei Karts haben ??? 8o

Und dann noch Rennen fahren ?

Deine Intention kann ich verstehen, sich auch mal mit anderen zu messen.

Schalter ohne schrauben iss nicht.
Ich fange jetzt nich wieder mit nem wartungsarmen Wankel an, aber auch dazu gibt es Hobbyserien.

Oder schaust mal bei der KTWB nach, coole Jungs dort.

Solltest Dich nur nicht verschalten ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Katzendrach
Beiträge: 213
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:18
Wohnort: Bad Soden

Clubrennen 2012

Beitrag von Katzendrach »

Hi
Wie wäre es mit Rmkc ist nicht ganz so neu wie Bwkc und das Starterfeld wird bestimmt dieses Jahr größer
aber Rmc Starterzahlen wirst Du nicht erreichen aber um Rennluft zu schnuppern reicht es
Aber Rennen fahren und die Reifen nicht abnutzen ????( wasch mich aber mach mich nicht nass oder wie) Clubsport ist schon die unterste Kategorie.
Gruß Hagen
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Clubrennen 2012

Beitrag von seeboth »

@ducati- ich bin der Typ der mit Problemen konfrontiert werden muss um schnell zu lernen. Drei Karts=drei Problemhaufen= vieeeel lernen. Und dazu bin ich ja bereit :D
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Clubrennen 2012

Beitrag von Axel-K »

Ein Bekannter von mir trieft sich mit Gleichgesinden zum Privat- Rennen bei sich im Haus.
Die bringen Ihre Rechner mit und spielen gegeneinander R-Faktor (ist nur ein Beispiel).

Da braucht man nicht schrauben es kostet keine Reifen und geht den Bahnbetreibern nicht auf den Sack.

Ist das nicht was für euch Anarchisten denen der offizielle Klubsport zu aufwändig ist ?
Benutzeravatar
Waschbaer
Beiträge: 251
Registriert: Do 11. Okt 2007, 12:35
Wohnort: Emmendingen

Clubrennen 2012

Beitrag von Waschbaer »

:tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:
Altherrenmanschaft
Antworten

Zurück zu „Allgemein“