alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beitrag von pehaha »

Ist die Lage des Schalters eigentlich wurscht?

Und....öffnet oder schließt der bei Magnetismus?

Nun weiß ich, warum da so große Gehäuse drum kommen....damits teuer aussieht. :(

Ist ja simpel :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
A6imKART
Beiträge: 77
Registriert: Do 10. Mär 2011, 18:58
Wohnort: berlin

alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beitrag von A6imKART »

öffnet bei magnetismus und sollte so angebracht werden dass das schmale ende des sensors ohne kabel nach vorne zeigt weil die kontakte auch längst liegen, die bei vorhandenem magnetismus schließen. du kannst auch die beiden abisolierten kabel, die sich im kabel vom magnetsensor befinden einfach aneinander halten dann misst er auch jedes mal auf dem alfano wenn es angeschloßen ist, ist das selbe prinzip in dem kleinen kasten ;)

habe das ganze von alfano mal auseinander gefumellt und es ist auch nur die schwarze plastikverkleidung, die echt stabil ist und das weiße darin ist eine masse mit der der reed-schalter eingelassen wurde, denke mal zum schutz. innendrin ist dann ein metallröhrchen, sprich der reed-schlter, aus dem dann die kabel kommen. soll also teuer aussehen ist im prinzip nichts anderes, wobei mann sagen muss dass die verkleidung des sensors echt stabil ist! aber wenn das kaber abreißt bringt das beste gehäuse auch nichts :(
ES GIBT ZEITEN DA GEWINNT MAN UND ZEITEN DA VERLIEREN DIE ANDEREN!!!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beitrag von pehaha »

Bei mir war das Gehäuse an der Schraub-Öse abgebrochen und der Sensor hatte sich Richtung Fahrbahn entschieden......der ist nun irgendwo im Grünzeug, hatte nur noch das Kabel.

Hab dann Zähne knirschend die 75,00 berappt.

71,00 zuviel :O
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
A6imKART
Beiträge: 77
Registriert: Do 10. Mär 2011, 18:58
Wohnort: berlin

alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beitrag von A6imKART »

das stimmt wohl, aber kann dir versichern passiert dir nicht nochmal ;)
ist übrigens mit den temp. sensoren und den anderen geschcihten nichts anderes gibt es auch andere möglichkeiten als das original für teures geld kaufen zu müssen
ES GIBT ZEITEN DA GEWINNT MAN UND ZEITEN DA VERLIEREN DIE ANDEREN!!!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beitrag von pehaha »

OK, das hat Ducati auch schon mal gesagt. Aber der Beweis ist noch nicht angetreten.

Meist gehen nur die Kabel kaputt.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
A6imKART
Beiträge: 77
Registriert: Do 10. Mär 2011, 18:58
Wohnort: berlin

alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beitrag von A6imKART »

werd mal berichten wie zumindest der magnetsensor als "fake" sein dienst tut ;)
ES GIBT ZEITEN DA GEWINNT MAN UND ZEITEN DA VERLIEREN DIE ANDEREN!!!
Antworten

Zurück zu „Laptimer“