alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
A6imKART
Beiträge: 77
Registriert: Do 10. Mär 2011, 18:58
Wohnort: berlin

alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beitrag von A6imKART »

hi,

hab bei meinem sensor, wie auch immer, das kabel direkt AUS dem Sensor gerissen. jetzt hab ich das plastik abgescharbt bis ich auf ein metallröhrchen gestoßen bis, aus dem das kabel kam. da war ncihtmal mehr ein ende zu sehen :(

hab das jetzt jeingesteckt und außen rangelötet und wenn ich den stecker jetzt ins alfano rein und rausmache dann zählt er jedes mal eine neue rundenzeit, heißt das der funktioniert jetzt, ohne das rangelötete teil, also wenn man nur den stecker mit abgerissenen kabel rein und raus gesteckt hat ist ncihts passiert!

hab aber auch kein bock erst auf der strecke zu merken dass es nciht funktioniert :(

müsste er nicht eigentlich auch die zeit messen wenn ich einen starken magneten ranhalte? hatte es jetzt mit so einem küchenmagneten vom kühlschrank probiert da ist nichts passiert denke mal der ist nciht stark genug

gruß
ES GIBT ZEITEN DA GEWINNT MAN UND ZEITEN DA VERLIEREN DIE ANDEREN!!!
Benutzeravatar
Lulu
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Jan 2009, 16:32
Wohnort: Straubing

alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beitrag von Lulu »

Japp, alles richtig, so ein Kühlschrankmagnet ist da zu schwach, da brauchst du einen stärkeren.
Lg Lukas :D

"Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else." - Ayrton Senna
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beitrag von pehaha »

Also ich hab das im "Stop-Modus" mit einem Walnuss großen
Magneten unterm Bodenblech gestrichen und dann löst er aus.

Oder nimmt einen alten Lautsprecher , da sind dicke Magnete dran.

Ansonsten in den sauren Apfel beißen, neu kaufen. Meiner zeigte zwar an, aber haute die Sektoren durch einander.

Lt. Franzen(Alfano) ein Sensorproblem.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
birello
Beiträge: 56
Registriert: So 14. Okt 2007, 23:50
Wohnort: Eschweiler

alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beitrag von birello »

hi hab genau das gleiche Problem wie du,habe auch immer wieder auf der Strecke das Ding versucht zu retten weil ich nicht einen neuen magnetsensor kaufen wollte.Habe mir aber jetzt bei keep-racing ein neues einzelnes Kabel gekauft und alle Probleme waren gelöst
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beitrag von pehaha »

Ein Kabel für Magnetsensor?

Ist das noch der alte Pro ?

Die nach dem Pro sind alle vergossen, außerdem ist ihm das Zeugs ja ausgerissen.

Meist Totalschaden.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
birello
Beiträge: 56
Registriert: So 14. Okt 2007, 23:50
Wohnort: Eschweiler

alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beitrag von birello »

achso ich wusste nicht das es bei den neuen eine ganze Einheit ist .Dachte es wäre zwei geteilt weil bei meinem war es auch komplett rausgerissen.bzw habe auch gedacht es wäre ein alter Pro sry steige erst wieder nach jahren ein und lese mich hier wieder rein
Benutzeravatar
A6imKART
Beiträge: 77
Registriert: Do 10. Mär 2011, 18:58
Wohnort: berlin

alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beitrag von A6imKART »

danke für die antworten, hab mir vorhin ein reed-schalter gekauft für 4,xx€ und den anstelle des eigentlichen sensors an die kabel gelötet, funktioniert wunderbar mit nem magneten.
ES GIBT ZEITEN DA GEWINNT MAN UND ZEITEN DA VERLIEREN DIE ANDEREN!!!
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beitrag von Quickwheel »

Würdst du mal ein Bild einstellen wie du das optisch gelöst hast,
oder gings dir nur um die Fehlersuche und kaufst dir jezt nen originalen...?
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Benutzeravatar
A6imKART
Beiträge: 77
Registriert: Do 10. Mär 2011, 18:58
Wohnort: berlin

alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beitrag von A6imKART »

kann gern mal ein bild reinstellen wie das teil jetzt aussieht, in endefekkt am ende des kables den innenliegenden draht abisoliert und mit einem kabel des reed schalters verbinden und den die darugewickelten drähte mit dem anderen kabel des reed schalters verbinden

welches kabel mit welchen ist dabei vollkomen egal, werd mal versuchen ein bild einzustellen wie das jetzt aussieht, nur ist es jetzt schon koplett verlötet und isoliert
ES GIBT ZEITEN DA GEWINNT MAN UND ZEITEN DA VERLIEREN DIE ANDEREN!!!
Benutzeravatar
A6imKART
Beiträge: 77
Registriert: Do 10. Mär 2011, 18:58
Wohnort: berlin

alfano magnetsensor ganz oder kaputt???

Beitrag von A6imKART »

http://imageshack.us/photo/my-images/577/cimg6360w.jpg/ muss nur noch ein kabelschuh drüber, jetzt erstmal hats panzertape getan


http://imageshack.us/photo/my-images/72/cimg6364s.jpg/ so sieht der neue sensor aus, funktioniert einwandfrei mit nem relativ kleinen magneten auch durchs bodenblech
Zuletzt geändert von A6imKART am Fr 30. Dez 2011, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
ES GIBT ZEITEN DA GEWINNT MAN UND ZEITEN DA VERLIEREN DIE ANDEREN!!!
Antworten

Zurück zu „Laptimer“