Kurbelwelle richten
Kurbelwelle richten
Hallo, hab mich entschlossen meinen alten 100ccm Solo mit Pleuelschaden nochmal zu machen.
Jetzt habe ich das Problem beim richten der KW nach dem verpressen.
Die beiden Hälften sind ca 1/10 gegeneinander verdreht. Versuche mit Kupferhammer sind erfolglos, da kann ich daraufklopfen wie ich will da rührt sich nix.
Was kann ich da machen, der Rundlauf ist ne Katastrophe.
Jetzt habe ich das Problem beim richten der KW nach dem verpressen.
Die beiden Hälften sind ca 1/10 gegeneinander verdreht. Versuche mit Kupferhammer sind erfolglos, da kann ich daraufklopfen wie ich will da rührt sich nix.
Was kann ich da machen, der Rundlauf ist ne Katastrophe.
Kurbelwelle richten
auseinander pressen und erneut zusammenpressen!
Kurbelwelle richten
also für die grobe Ausrichtung habe ich eine Wange in die Drehbank eingespannt und dann mit nem kräftigen Schlag (Kupferhammer) erstmal grob gerichtet. Hat wunderbar funktionniert. Beim "Feinrichten" anschließend ist es echt interssant, dass das Teil sich auch bei sehr sehr zarten Schlägen mit dem Kupferhammer trotzdem bewegt....
Kurbelwelle richten
Auseinander pressen, schauen ob der hubzapfen gefressen hat. Fett dran und wieder zusammen pressen neu richten.
http://www.crgkart.de
http://www.crgkart.de
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Kurbelwelle richten
hi,
ich glaube es fehlt dir einfach die nötige gewalt oder dein kupferhammer ist zu klein.
es ist wirklich recht unwahrscheinlich, dass der bolzen auf beiden seiten gefressen hat, der MUSS sich bewegen
ich fette den bolzen vor dem einpressen immer etwas mit molykote montagefett, um eben ein fressen zu verhindern.
@börsch
hast recht, manche würden mit viel mehr sorgfalt und vorsicht ihre motoren montieren, wenn sie wüssten mit welch leichten schlägen man änderungen an der kurbelwlele erzielt.
gruss, oli
ich glaube es fehlt dir einfach die nötige gewalt oder dein kupferhammer ist zu klein.
es ist wirklich recht unwahrscheinlich, dass der bolzen auf beiden seiten gefressen hat, der MUSS sich bewegen

ich fette den bolzen vor dem einpressen immer etwas mit molykote montagefett, um eben ein fressen zu verhindern.
@börsch
hast recht, manche würden mit viel mehr sorgfalt und vorsicht ihre motoren montieren, wenn sie wüssten mit welch leichten schlägen man änderungen an der kurbelwlele erzielt.
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Mo 5. Dez 2011, 22:59, insgesamt 2-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Kurbelwelle richten
Ok wenn dat MUSS.... dann versuche es nochmal mit mehr Dampf und ne Nummer größer.
In die Drehbank einspannen wäre auch ne Option, aber da denk ich an meine Spindel-Lager.
Das tut mir irgend wie wehr wenn ich mit vorstelle da drauf zu hauen....
Hmm, ich habe noch ein Reserve 3-Backenfutter, das könnte ich benutzen zum fixieren.
Ach mal sehen erst mal mit mehr bums drauf kloppen, mal sehen....
In die Drehbank einspannen wäre auch ne Option, aber da denk ich an meine Spindel-Lager.
Das tut mir irgend wie wehr wenn ich mit vorstelle da drauf zu hauen....
Hmm, ich habe noch ein Reserve 3-Backenfutter, das könnte ich benutzen zum fixieren.
Ach mal sehen erst mal mit mehr bums drauf kloppen, mal sehen....
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 26. Sep 2007, 15:29
- Wohnort: Westoverledingen
Kurbelwelle richten
Hallo MyLeoKart
eine Kurbelwelle die mit mehr als 5hunderstell schlag gepreßt wurde sollte man wieder auseinander pressen ,einen neuen zapfen nehmen und neu pressen.
den zapfen nur kurz anpressen,dann mit einem haarwinkel nachschauen ob er winkelig sitzt dann weiter pressen wenn er winkelig sitzt.
habe vor einiger zeit hier aus dem forum einen motor gekauft der so unsachmäßig gepreßt wurde das die kurbelwelle im sitz des hubzapfens deutliche spuren vom kannten des hubzapfens zeigt.
der motor soll zuvor von einem (fachbetrieb ) gemacht worden sein,wer immer das auch war,er hat für 500€ schrott gesorgt.ein wunder das die wangen keinen haarriß bekommen haben.
all dies sollte jeder beachten der sich an das pressen einer kurbelwelle traut,oder ob ich nicht besser 50€ investiere und weis das es vernünftig wird.
@Börsch
ich will dir nichts,aber welle in die drehbank und dann mit dem hammer drauf ,ich weiß nicht 8o 8o 8o 8o 8o
und wenn die welle sich schon bei leichten schlägen bewegt stimmt mit der passung sowie so nichts.was soll denn da im betrieb passieren,die brauchst du dann vor der montage garnicht richten,weil sie nach dem ersten fahren sowieso schlägt

das wars zur späten stunde vom ALTEN
gruß von IG 100ccm und macht keine unfug mit den motoren,erhaltet und pflegt sie bis die itaka sich überlegen neue zu bauen
eine Kurbelwelle die mit mehr als 5hunderstell schlag gepreßt wurde sollte man wieder auseinander pressen ,einen neuen zapfen nehmen und neu pressen.
den zapfen nur kurz anpressen,dann mit einem haarwinkel nachschauen ob er winkelig sitzt dann weiter pressen wenn er winkelig sitzt.
habe vor einiger zeit hier aus dem forum einen motor gekauft der so unsachmäßig gepreßt wurde das die kurbelwelle im sitz des hubzapfens deutliche spuren vom kannten des hubzapfens zeigt.
der motor soll zuvor von einem (fachbetrieb ) gemacht worden sein,wer immer das auch war,er hat für 500€ schrott gesorgt.ein wunder das die wangen keinen haarriß bekommen haben.
all dies sollte jeder beachten der sich an das pressen einer kurbelwelle traut,oder ob ich nicht besser 50€ investiere und weis das es vernünftig wird.
@Börsch
ich will dir nichts,aber welle in die drehbank und dann mit dem hammer drauf ,ich weiß nicht 8o 8o 8o 8o 8o
und wenn die welle sich schon bei leichten schlägen bewegt stimmt mit der passung sowie so nichts.was soll denn da im betrieb passieren,die brauchst du dann vor der montage garnicht richten,weil sie nach dem ersten fahren sowieso schlägt



das wars zur späten stunde vom ALTEN
gruß von IG 100ccm und macht keine unfug mit den motoren,erhaltet und pflegt sie bis die itaka sich überlegen neue zu bauen
Kurbelwelle richten
OK überzeugt.
Werde sie wieder auseinander pressen, und neue ansetzen.
Danke für die Ratschläge !!
Werde sie wieder auseinander pressen, und neue ansetzen.
Danke für die Ratschläge !!
Kurbelwelle richten
@kolbenbremse
auch ein zentel schlag lässt sich normal noch problemlos richten.
klar bekommt man wenn man es unsachgemäß macht sicher auch eine wange kaputt
wenn ich zu hause presse nutze ich nur eine hydr. 10t presse, also recht grenzwertig dimensioniert, geht gerade so noch.
wichtig wie kolbenbremse schon geschrieben hat ist nach dem ersten andrücken mit einem winkel das ganze zu kontrollieren und gegebenenfalls
zu richten, dann wieder ein kleines stück drücken und erneut kontrollieren.
das ganze kann aber auch nur richtig funktionieren ,wenn du ordentliche unterlagen , usw. hast und alles parallel ist.
wenn du dann die zweite wange andrückst musst du mit dem winkel
von wange zu wange kontrollieren, und nachdem du auch da nur angedrückt hast kannst du die ebenfalls korrigieren, und so drückst du die dann
im hundertstel bereich zusammen, somit kommst du in der regel auch nicht über 0.05mm.
hat man das gefühl die kurbelwelle lässt sich zu leicht richten, dann kann man auch einen hubzapfen nehmen der an seiner oberen toleranz gefertigt ist.
ein paar tausendstel mehr bedeutet nämlich in diesem fall extrem viel wirkung.
gruss, oli
auch ein zentel schlag lässt sich normal noch problemlos richten.
klar bekommt man wenn man es unsachgemäß macht sicher auch eine wange kaputt

wenn ich zu hause presse nutze ich nur eine hydr. 10t presse, also recht grenzwertig dimensioniert, geht gerade so noch.
wichtig wie kolbenbremse schon geschrieben hat ist nach dem ersten andrücken mit einem winkel das ganze zu kontrollieren und gegebenenfalls
zu richten, dann wieder ein kleines stück drücken und erneut kontrollieren.
das ganze kann aber auch nur richtig funktionieren ,wenn du ordentliche unterlagen , usw. hast und alles parallel ist.
wenn du dann die zweite wange andrückst musst du mit dem winkel
von wange zu wange kontrollieren, und nachdem du auch da nur angedrückt hast kannst du die ebenfalls korrigieren, und so drückst du die dann
im hundertstel bereich zusammen, somit kommst du in der regel auch nicht über 0.05mm.
hat man das gefühl die kurbelwelle lässt sich zu leicht richten, dann kann man auch einen hubzapfen nehmen der an seiner oberen toleranz gefertigt ist.
ein paar tausendstel mehr bedeutet nämlich in diesem fall extrem viel wirkung.
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Di 6. Dez 2011, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 26. Sep 2007, 15:29
- Wohnort: Westoverledingen
Kurbelwelle richten
MyLeoKart
bitte neuen hubzapfen nehmen und nur zirka 1mm einpressen,dann nachschauen ob er gerade sitzt und dann erst weiterpressen
viel erfolg wünsch ich dir
die IG100ccm läßt grüßen vielleicht sehen wir dich ja mahl mit dem SIRIO
(wasser oder luft?)
bitte neuen hubzapfen nehmen und nur zirka 1mm einpressen,dann nachschauen ob er gerade sitzt und dann erst weiterpressen
viel erfolg wünsch ich dir
die IG100ccm läßt grüßen vielleicht sehen wir dich ja mahl mit dem SIRIO
(wasser oder luft?)