WiPo Emsbüren am 27.11.2011 | IG100

Alle möglichen Karttermine (Rennen, Messe usw.) und Platz um euch zum Kartfahren zu Verabreden.
Antworten
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

WiPo Emsbüren am 27.11.2011 | IG100

Beitrag von ex_250ccm »

Moin,

wir, als nette Truppe mit kleinen Schreihälsen,
wurden zum WiPo nach Emsbüren eingeladen.

Am Sonntag dem 27.11 gehts los, Kosten liegen
bei 70 Euro, Reglement gibt es auf unserer Seite
http://www.100ccm.de

Wir sind mit den Kerpener Jungs am Samstag vor
Ort.

Wer hat noch Bock, mit uns zu fahren?

Bisher sind wir ca. feste 10 Starter.

Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

WiPo Emsbüren am 27.11.2011 | IG100

Beitrag von xray »

Das muss ich mir ansehen =) Mir kam schonmal der Gedanke auf das ich mir nen 100er hole und bei euch mitmische, dann kamen aber andere Sachen dazwischen. evtl. wirds ja nächstes Jahr was :)
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

WiPo Emsbüren am 27.11.2011 | IG100

Beitrag von ex_250ccm »

na denn mal ran :)
man sieht sicht vor ort.

grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

WiPo Emsbüren am 27.11.2011 | IG100

Beitrag von xray »

Hi,
wie war das WE? Bin am Samstag mit meiner besseren Hälfte da gewesen, aber da war ja fast tote Hose... Habe nur nen Mach1/KZH gesehen und noch nen anderen, sowie wenige vom WIPO selbst.

Gruß,
Robin
kolbenbremse
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 15:29
Wohnort: Westoverledingen

Wi-PO Emsbüren

Beitrag von kolbenbremse »

Hallo xray

für uns war das wochende einfach geil auch wenn bei mir ein paar probleme zu bewältigen waren.
Einige fahrer sind samstag nachmittag noch angereist.
insgesamt waren wir bei den 100ccm glaub ich 10 oder12 starter und ich glaub sagen zu können wir wahren alle zufrieden und der veranstalter hat uns angeboten in januar wieder mitmachen zu können.
2 freie träning,qualifaing,2 rennläufe,1 rennen trocken,2 rennen voll am schütten.
somit konnte jeder zeigen was er unter denn verschiedenen bedingungen drauf hatte.

gruß vom alten an alle 100derter

die kerpener wollen das nächste mahl wieder mitmachen hat ihnen wohl auch gefallen
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

WiPo Emsbüren am 27.11.2011 | IG100

Beitrag von xray »

Hey, das liest sich ja echt gut, schade das ich nur wenig zeit hatte, habe mich oben auf der Terrasse festgequatscht. Wollte ja eigentlich noch Hallo sagen, bin ich irgendwie drüber weg gekommen, sorry :) :tongue:

Gruß
Benutzeravatar
beifang
Beiträge: 55
Registriert: So 22. Jun 2008, 22:46
Wohnort: Schlangen

WiPo Emsbüren am 27.11.2011 | IG100

Beitrag von beifang »

Alle Fahrer hatten mehr oder weniger ihren Spass.

Und das Wetter war genauso, wie ich es für November erwartet hatte: Wenig Sonne (und trotzdem extrem wenig Gripp auf der „trockenen“ Bahn), etwas Nieselregen, stärkerer Regen und Wind. Aber das Wetter war für alle gleich und die Stimmung war trotzdem gut. Man musste nur die richtigen Reifen drauf haben, dann konnte man auch schnell fahren.

Insgesamt eine angenehme Atmosphäre mit sehr hilfsbereiten Streckenposten. Da nur zwei Klassen starteten, war der Zeitplan auch recht flexibel. Da wurde der Start zum zweiten Rennen einfach um 20 min verschoben, damit ein Teilnehmer noch seinen Motor wechseln konnte.

Wenn es kein Winterpokal wäre, könnte man das bei besseren und wärmeren Wetter glatt wiederholen.

MfG
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

WiPo Emsbüren am 27.11.2011 | IG100

Beitrag von HollaDieWaldfee »

wie rum seit ihr denn gefahren? Rundenzeiten?
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

WiPo Emsbüren am 27.11.2011 | IG100

Beitrag von ex_250ccm »

hallo,

gegen den uhrzeiger. Zeiten kannste knicken,
es war wie auf glatteis.
grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

WiPo Emsbüren am 27.11.2011 | IG100

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

so nun mit etwas mehr Zeit-

Rennbericht Emsbüren WiPo

Die Kerpener Jungs und einige andere trafen sich schon am Samstag in Emsbüren
um das zu tun, was wir eigentlich immer machen: Bier trinken. :D

Am Nachmittag wurde schonmal die Strecke befahren, leider gegen den Uhrzeigersinn,
was meinen kleinen Vorteil (trainieren am 1.11) zunichte machte.
Ich bin nicht gefahren, habe mir lieber mit den anderen den Mund fusselig geredet.
Es wurde sehr spät und sehr lustig, der Sonntagmorgen war zumindestens für mich...sagen wir: hart.

Also alles schnell fürs freie Training fertig machen, es war noch trocken. Erst einmal schauen, wie der
neue Motor so geht, wo die Strecke langgeht und was überhaupt mein Kopf macht. Die Zeiten waren
eher unterirdisch, aber ich war erstmal froh, das der Motor geht. Im zweiten freien Training konnte man
dann etwas angasen, die Strecke war noch trocken hatte aber soviel Grip wie eine zugefrorene baltische Seenplatte.
Ich hatte auf der gesamten Startziel Wheelspin, aus den Kurven raus ging es nur im maximalen Driftwinkel.
Vorm Zeittraining ein bisschen umgebaut, mehr Luft in die Reifen und los.

Da ich als einer der ersten gestartet bin, konnte ich 2 schnelle Runden fahren, bevor der Regen
einsetzte. Somit bin ich mit Glück auf dem zweiten Platz gekommen, erster wurde Sebastian Voges auf
Mach1 /Vortex RVA.

Zum 1 Wertungslauf auf Regen umgebaut, es regnete sich nun richtig ein, die Strecke war voller Wasser.
In der zweiten Formationsrunde stellte ich blöderweise fest, das meine Bremse irgendwie nicht mehr
bremste, nach Startfreigabe und 3 Kurven später wusste ich, als ich über einen meiner Bremsbeläge
gefahren bin, warum: Beide Bremsbeläge waren weg. Da sich das halbe Feld rauskegelte und
ich nach hinten und vorne keinen anderen Fahrer in Sichtweite hatte, bin ich weiter gefahren.
7 Runden lang ging das auch, bis ich mich beim rausbeschleuningen gedreht hatte. Aber, in der Wertung!

Schnell im tollen Zelt von Marcel Weitz (Forumsname:100ccm) Ersatzbeläge eingebaut, Bremse entlüftet
und Setuparbeit gemacht. Meine neuen Regenreifen funktionierten leider garnicht, ich glaube mit meinen
MG Slicks wäre ich im Regen schneller gewesen.

Zweites Rennen: Es wurde kühler und meine Reifen hatten Grip wie gefrorenes Bankirai Holz- ich war
mehr quer unterwegs als gerade aus, es funktionierte rein garnix. Schade, schade. Aber zu ende gerutscht
und in der Gesamtwertung 7 geworden.

Trotz alledem: Wieder toll gewesen, zwei neue Fahrer am Start, die in Emsbüren richtig schnell sind,
einen Topmotor auf dem Chassis, der um Welten besser geht als meine Vortexe. Und richtig doofe Regenreifen,
die wahrscheinlich bei 25 Grad und Regen funktionieren, bei Kälte tun sie das nicht.

Nochmals vielen Dank an Beifang+ Bruder, der mal gerade 320km fährt um uns anzuschieben, Dank an
Marcel fürs Zelt und Grill und den Rest der Bekloppten, die mich zwangen einen WiPo zu fahren--- :D
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Antworten

Zurück zu „Termine / Verabredungen“