Datarecording & Kart
- Deki#91
- Beiträge: 2143
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Datarecording & Kart
Hallo,
ich werde ein (sicherlich vielseitig umstrittenes) Thema ansprechen. Ich würde gerne in Erfahrung bringen wieviele Leute sich damit beschäftigen und wie weit sie in die Materie gehen. Auf eine Diskusion über die Sinnhaftigkeit sollcher Systeme möchte ich mich nicht einlassen.
Also, meine Frage(n):
1) Wer verwendet von uns Datarecording ? Welches ?
2) Welche Sensoren werden aufgezeichnet ? Wieso diese ?
3) Wieviel Zeit verbringt ihr mit Datenanalye und bringt diese den gewünschten Effekt ?
Danke !
TJ
ich werde ein (sicherlich vielseitig umstrittenes) Thema ansprechen. Ich würde gerne in Erfahrung bringen wieviele Leute sich damit beschäftigen und wie weit sie in die Materie gehen. Auf eine Diskusion über die Sinnhaftigkeit sollcher Systeme möchte ich mich nicht einlassen.
Also, meine Frage(n):
1) Wer verwendet von uns Datarecording ? Welches ?
2) Welche Sensoren werden aufgezeichnet ? Wieso diese ?
3) Wieviel Zeit verbringt ihr mit Datenanalye und bringt diese den gewünschten Effekt ?
Danke !
TJ
RE: Datarecording & Kart
Beim Schalter solltest du entweder einen Speed Sensor oder noch besser ein GPS haben.
Ohne Vergleich zu einem anderen Fahrer, ist die Ausbeute m.E. recht gering.
Man braucht auch etwas Erfahrung und Routine, bei der Auswertung.
Nach meiner Erfahrung ist ein GPS Sensor, die beste Wahl.
Ohne Vergleich zu einem anderen Fahrer, ist die Ausbeute m.E. recht gering.
Man braucht auch etwas Erfahrung und Routine, bei der Auswertung.
Nach meiner Erfahrung ist ein GPS Sensor, die beste Wahl.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Datarecording & Kart
Wir benutzen Mychron 4 mit
Drehzahl
Magnet
Wassertemp
Abgastemp
Lamda
GPS
Gruß
Drehzahl
Magnet
Wassertemp
Abgastemp
Lamda
GPS
Gruß
Wer später bremst ist länger schnell!!
- Deki#91
- Beiträge: 2143
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Datarecording & Kart
@Sepp: Ich nehme an du spricht vom AIM GPS, der ist (trotz der kleinen Verzögerung) wirklich ein Hit, man kann sehr schnell und gelassen damit arbeiten, man braucht nur wenige Minuten um den letzten Test grob auszuwerten und neue Ansatzpunkte für den nächsten Test zu setzen.
Mit den Daten ist es immer ein Problem das man keine/selten konkurenzfähige Daten zum vergleichen bekommt, oder ist das bei euch anderst ? Ich bin relativ neu und kenne nicht sehr viele, bzw. habe bei uns in AT kaum jemaden gesehen der den MC4 mehr als einen Drehzahlmesser benutzt.
Daher muss ich mir alles selber ausarbeiten (Daten sammeln, dann vorrechnen wo es theoretisch mehr geht, dann probieren, usw.). Aber das finde ich persänlich so faszinierend dran das man unseren Sport (wenn man sich mühe gibt) relativ genau vorrechnen kann und versucht es dann umzusetzen.
@gixxer-85: Lamda und Abgastemperatur ? Genügt es nicht wenn man Lambda hat ?
Mit den Daten ist es immer ein Problem das man keine/selten konkurenzfähige Daten zum vergleichen bekommt, oder ist das bei euch anderst ? Ich bin relativ neu und kenne nicht sehr viele, bzw. habe bei uns in AT kaum jemaden gesehen der den MC4 mehr als einen Drehzahlmesser benutzt.
Daher muss ich mir alles selber ausarbeiten (Daten sammeln, dann vorrechnen wo es theoretisch mehr geht, dann probieren, usw.). Aber das finde ich persänlich so faszinierend dran das man unseren Sport (wenn man sich mühe gibt) relativ genau vorrechnen kann und versucht es dann umzusetzen.
@gixxer-85: Lamda und Abgastemperatur ? Genügt es nicht wenn man Lambda hat ?
Datarecording & Kart
Definitiv nein. Die Lamda misst nur die Sondentemp. und wird weiter hinten als die Abgastemp. angebracht. Ein paar cm mehr oder weniger machen da viel aus. Gruß
Wer später bremst ist länger schnell!!
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Datarecording & Kart
In der Regel reicht Abgas definitv aus! Da man eh ni den besten Lambda Wert für seinen Motor herausbekommen wird.
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Datarecording & Kart
Der jeweilige Lamdawert zu dem Motor ist zu Recht ein gut behütetes Geheimnis
Standard Lamda gibt es nicht bzw bringen dir nichts.

Wer später bremst ist länger schnell!!
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Datarecording & Kart
Wenn Du dann dein Lambda Wert weißt, wozu brauchst du dann Abgas??? 

DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Datarecording & Kart
abgastemp zusätzlich macht sehr viel sinn, die sondentemp. besteht aus der eigenen heizung, hat nichts mit der abgastemp zu tun
Ich würde mich im Zweifel eher auf die Abgastemp. verlassen als auf die Wasser. Da siehst du sofort was Sache ist. Bei Wasser u.U. erst wenns zu spät ist. Aber das ist unsere Meinung. Jeder muss sehen wie er am besten klarkommt. Natürlich auch ne Kostenfrage. Heutzutage gibt es keinen Sensor den es nicht gibt. Ich meine wenn ich da ein Kart von Timo sehe. Schon krass welche Sensoren da verbaut wurden. Teilweise Eigenentwicklungen
Ich würde mich im Zweifel eher auf die Abgastemp. verlassen als auf die Wasser. Da siehst du sofort was Sache ist. Bei Wasser u.U. erst wenns zu spät ist. Aber das ist unsere Meinung. Jeder muss sehen wie er am besten klarkommt. Natürlich auch ne Kostenfrage. Heutzutage gibt es keinen Sensor den es nicht gibt. Ich meine wenn ich da ein Kart von Timo sehe. Schon krass welche Sensoren da verbaut wurden. Teilweise Eigenentwicklungen

Wer später bremst ist länger schnell!!
Datarecording & Kart
Und ich würde auf meinen gesunden Menschenverstand, Erfahrung, Gespür und Gehör fühlen 8)
Jeder wie er mag...
Jeder wie er mag...
Gruß Jan