Hi liebe Forengemeinde, mich würde heute einmal interessieren was Ihr von Karts des deutschen Herstellers Hetschel GmbH Mach1 haltet.
Zunächst fällt mir auf, dass diese Karts meinem subjektiven Empfinden nach viel seltener als zu Anfang der 2000er Jahre bei Privatkartfahrern, Rennveranstaltungen etc. zu sehen sind. Stattdessen gehen Nationale Piloten lieber mit Italienischen Fabrikaten an den Start.
Ich selbst bin früher schon das CIK12 gefahren und und war insbesondere mit der (über M6 Schrauben nachstellbar) Bremse hochzufrieden.
Ich stelle mir folgende Fragen,
- warum liebäugeln wenige mit der Anschaffung eines Mach1
- verwendet Ihr HRP Rennteile an euren Karts
- was hat frühere Mach 1 Piloten zu einem Chassiswechsel bewegt?
- Meinungen zur aktuellen Bremse (auch Handbremse)
Mach 1 Kart Chassis
Mach 1 Kart Chassis
Zuletzt geändert von skandy am So 27. Nov 2011, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
Mach 1 Kart Chassis
Mein Sohn hat in diesem Jahr mit unseren zwei Mach1 WorldFormula Chassis an zwei Meisterschaften in zwei Klassen teilgenommen.Beide Karts haben bestens funktioniert.Super Grip,hervorragendes Handling und Fahrbarkeit.
Ein gleiches Chassis mit der aktuellen Bremsanlage V/H benutzen wir als Spaßkart mit einem Vortex Rok.Probleme gab es auch hier nicht und er
(ich leider nicht
)fährt damit gute Zeiten auf allen Bahnen.
Der Support bei Mach1 ist super.Sehr gute und freundliche telefonische Beratung und Ersatzteile werden sehr schnell geliefert.(In diesem Jahr hatten wir keine Defekte.)
Er hat beide Meisterschaften in beiden Klassen gewonnen.
Ich bleibe bei Hetschel.
Es gibt aber bestimmt noch andere gute Hersteller.
Ein gleiches Chassis mit der aktuellen Bremsanlage V/H benutzen wir als Spaßkart mit einem Vortex Rok.Probleme gab es auch hier nicht und er
(ich leider nicht

Der Support bei Mach1 ist super.Sehr gute und freundliche telefonische Beratung und Ersatzteile werden sehr schnell geliefert.(In diesem Jahr hatten wir keine Defekte.)
Er hat beide Meisterschaften in beiden Klassen gewonnen.
Ich bleibe bei Hetschel.
Es gibt aber bestimmt noch andere gute Hersteller.
Ich bin..........siehe links
Mach 1 Kart Chassis
Gute Frage!
So ähnlich, habe ich die auch schon mal gestellt.
Nach meiner ca. 20 jährigen Pause, fahre ich wie früher auch, Mach1 und kann mich echt nicht beklagen.
Es ging einmal das Gerücht um, dass die Chassis bei viel Grip klemmen, aber wenn man sieht, wie die neuerdings in den verschiedenen Klassen wieder mit bei der Musik sind, kann das wohl auch nicht ganz stimmen.
Die Bremse ist m. E. das Edelste, was es auf dem Markt gibt.
So ähnlich, habe ich die auch schon mal gestellt.
Nach meiner ca. 20 jährigen Pause, fahre ich wie früher auch, Mach1 und kann mich echt nicht beklagen.
Es ging einmal das Gerücht um, dass die Chassis bei viel Grip klemmen, aber wenn man sieht, wie die neuerdings in den verschiedenen Klassen wieder mit bei der Musik sind, kann das wohl auch nicht ganz stimmen.
Die Bremse ist m. E. das Edelste, was es auf dem Markt gibt.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Mach 1 Kart Chassis
Moin,
ich kann nur aus der Vergangenheit sprechen. Bin von 1982 bis 1989 aktiv Rennen gefahren ('82-'84 Pop-Junioren ['84 8er im Bundesendlauf], '85 Pop-Senioren und von '86-'89 im 250ccm Kurzbahnpokal [Meister '87]) und das immer mit Mach1 Material. Es war aus unserer Sicht immer das beste was auf dem Markt war, vor allem Qualitativ!!!!! Ich habe damals auch durch unseren Hamburger Händler Bernd Bleek die Hetschels als supernette Menschen kennengelernt und man wusste, dass sie ihre guten Karts wirklich aus Überzeugung bauten (soll keine Schleichwerbung sein, es war einfach so).
Dies soll aber natürlich die anderen Hersteller in keiner Form irgendwie herabsetzen. Ich kann nur sagen, dass Mach1 für uns immer die Nummer 1 ist, selbst heut nach so langer Zeit im Hobbybereich.
Gruß
Martin
ich kann nur aus der Vergangenheit sprechen. Bin von 1982 bis 1989 aktiv Rennen gefahren ('82-'84 Pop-Junioren ['84 8er im Bundesendlauf], '85 Pop-Senioren und von '86-'89 im 250ccm Kurzbahnpokal [Meister '87]) und das immer mit Mach1 Material. Es war aus unserer Sicht immer das beste was auf dem Markt war, vor allem Qualitativ!!!!! Ich habe damals auch durch unseren Hamburger Händler Bernd Bleek die Hetschels als supernette Menschen kennengelernt und man wusste, dass sie ihre guten Karts wirklich aus Überzeugung bauten (soll keine Schleichwerbung sein, es war einfach so).
Dies soll aber natürlich die anderen Hersteller in keiner Form irgendwie herabsetzen. Ich kann nur sagen, dass Mach1 für uns immer die Nummer 1 ist, selbst heut nach so langer Zeit im Hobbybereich.
Gruß
Martin
Mach 1 Kart Chassis
Es gab wohl eine Zeit in der Mach1 Probleme mit zu viel Grip hatte.
Speziell bei den Junioren.
Ich selbst bin in den ICA Junioren auf Mach1 gefahren und wurde, je mehr Gummi auf die Bahn kam, in der Relation zu den anderen immer langsamer! Nach dem Wechsel auf etwas italienisches gings voran.
Ein Jahr später sind beim ersten DKM-Lauf einige auf Mach1 gestartet. Doch schon beim nächsten Rennen waren alle wieder auf anderen Chassis unterwegs.
Ohne mit den Beteiligten gesprochen zu haben finde ich, ist dies ein klarer Hinweis dass es da Probleme gegeben haben muss.
Dieses Jahr war Mach1 im ADAC Kart Masters und in der DKM wieder richtig stark und flott unterwegs! Es scheint sich wirklich was getan zu haben. Das ist schön zu sehen!
Speziell bei den Junioren.
Ich selbst bin in den ICA Junioren auf Mach1 gefahren und wurde, je mehr Gummi auf die Bahn kam, in der Relation zu den anderen immer langsamer! Nach dem Wechsel auf etwas italienisches gings voran.
Ein Jahr später sind beim ersten DKM-Lauf einige auf Mach1 gestartet. Doch schon beim nächsten Rennen waren alle wieder auf anderen Chassis unterwegs.
Ohne mit den Beteiligten gesprochen zu haben finde ich, ist dies ein klarer Hinweis dass es da Probleme gegeben haben muss.
Dieses Jahr war Mach1 im ADAC Kart Masters und in der DKM wieder richtig stark und flott unterwegs! Es scheint sich wirklich was getan zu haben. Das ist schön zu sehen!
Black Adrenalin
Mach 1 Kart Chassis
Hallo
Im KF Bereich sind die Chassis wieder bei der Musik dabei.
Im KZ Bereich arbeitet man daran, habe mich am Wochenende davon überzeugen können.
Ein Paar Detaillösungen sind nicht so glücklich , da in den letzten Jahren kaum Schalter nachgefragt wurden.
Denke bis Frühjahr sind dann die Veränderungen durch und getestet, so dass
Mach 1 auch im Schalterbereich wieder mitmischt.
Über die Qualität und Verarbeitung brauch man ja bei Hetschel sowieso nicht klagen.
Ich weiß nicht was ihr mit der Bremse habt, ich finde die Lösung mit dem Nachstellen sehr gelungen und die löst auch sehr schnell wieder.
Also wie gesagt mit der Bremse habe ich mich gleich wohl gefühlt und finde sie ähnlich gut wie mein bisheriger Favorit die Ven 05.
Im KF Bereich sind die Chassis wieder bei der Musik dabei.
Im KZ Bereich arbeitet man daran, habe mich am Wochenende davon überzeugen können.
Ein Paar Detaillösungen sind nicht so glücklich , da in den letzten Jahren kaum Schalter nachgefragt wurden.
Denke bis Frühjahr sind dann die Veränderungen durch und getestet, so dass
Mach 1 auch im Schalterbereich wieder mitmischt.
Über die Qualität und Verarbeitung brauch man ja bei Hetschel sowieso nicht klagen.
Ich weiß nicht was ihr mit der Bremse habt, ich finde die Lösung mit dem Nachstellen sehr gelungen und die löst auch sehr schnell wieder.
Also wie gesagt mit der Bremse habe ich mich gleich wohl gefühlt und finde sie ähnlich gut wie mein bisheriger Favorit die Ven 05.
Zuletzt geändert von Toni am Di 31. Jan 2012, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Mach 1 Kart Chassis
sehr gute frage... bin früher auch immer mach1 gefahren, jetzt aber schon seit 3 jahren wg studium nicht mehr aktiv dabei. wenn man aber hin und wieder mal auf ner strecke vorbei schaut sieht man extrem wenig mach1 und eine übermacht an crg chassis.
warum das so ist, würde ich auch gerne mal wissen - am preis kanns nicht liegen
warum das so ist, würde ich auch gerne mal wissen - am preis kanns nicht liegen

Mach 1 Kart Chassis
Ich finde es eher schade das Hetschel keinen Motor mehr baut. Der KZH war doch kein schlechter Motor. Es gibt keinen aktuellen Motor Made in Germany 

Zuletzt geändert von gixxer-85 am Mo 12. Mär 2012, 13:58, insgesamt 2-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!!