K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Beitrag von pehaha »

„Unter Blinden ist der Einäugige König.“

Lauter Expertengips hier.

Es haut einen weg. :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

RE: 5mm vor oder nach OT

Beitrag von Romaschka »

Huhu,

ja, ich brauhe Werkzeug um das auszumessen und im Moment kann ich nciht einmal den kopf abschrauben.

Die Löcher für die Schrauben waren sauber und ohne Wasser.

Danke euch...

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 225
Registriert: So 27. Apr 2008, 19:22
Wohnort: bischberg

RE: 5mm vor oder nach OT

Beitrag von tiger »

Was ich geschrieben habe ist totaler quatsch, weil ich dein Bild falsch gesehen habe.
Ich habe gedacht die laufbahn beim 3.letzten Bild währe der Kolbenring.


mfg leo
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: 5mm vor oder nach OT

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Wieso kannst Du denn den Kopf nicht abschrauben ? ?(
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Beitrag von gixxer-85 »

Kaum zu glauben. Ich sagte max. ein Schnapsglas voll damit das Wasser enthärtet wird und nicht den Kühler vollkippen. Aber ist mir auch egal wenn meine Tipps als Besserwisser aufgefasst werden bitte. Ich mache seid 13 Jahren Karting. Ich weis wie es läuft. Halte mich nun im Hintergrund.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Beitrag von Romaschka »

Leute,

kein stress!!!

Ich habe keine Schlüssel, die ich da auf die Muttern setzen kann :-(. Muss mir einen ganz kleinen kaufen /basteln bzw. abschleifen.

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Beitrag von gixxer-85 »

12er Maul passt doch da
Wer später bremst ist länger schnell!!
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

@ gixxer,

schön das Du das das seit 13 Jahren machst,

aber wir sind ja alle Nasenbohrer hier. :ironie:

FROSTSCHUTZMITTEL HAT IM KÜHLKREISLAUF NIX ZU SUCHEN !!!

Es ist verboten !!!
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Genau,
spannst den Ringschlüssel im Spannbock ein, huschst mit ner kleinen Flex drüber (Augenschutzbrille bitte nicht vergessen !!!)

Iss ne Sache von 10 Minuten, wenn überhaupt. ;)


Mein oller Lehrmeister hätte mir nur ne Feile in die Hand gegeben und mich machen lassen, und gesagt ...

... "Eisen erzieht" :D :D :D
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Beitrag von Romaschka »

Sicher... ich habe keinen Ringschlüssel!!

Habe nur Gabel und dann solche Ringschlüssel mit einem Absatz, das stößt dann am Zylinder an.

Ja, das wird noch. aber erstmal bin ich recht beruhigt und bedanke mich bei allen für die Hilfe und tipps. :)

Wie schauts aus mit den Übersetzungen: Ergal-Teile sind die einzigen die sich lohnen oder wie?? Ich kann und will mir keine 10 Stück kaufen für die HA, aber welche sind so die gängigsten? 25? Ich habe 3 für vorne: 16,17,18. Ich will keine Bestzeiten, will erstmal lernen das Teil ohne Schrott zu produzieren fahren und Vergaser kennen lernen sowie das richtige Schalten einüben.

Grüße,
Roman
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“