Dem gibt es kaum etwas hinzuzufügen, denn genau so macht man das.Original von Vogt
Wenn du sowas zum ersten mal machst empfehle ich dir: halte Ordnung.
Am besten du legst alles schön nach Baugruppen sortiert hin. Ordnung und Sauberkeit hilft unheimlich Fehler zu vermeiden und alles wieder ordnungsgemäß zusammenzubauen.
Leg es in der Reihenfolge hin wie du es auseinanderbaust und geh beim zusammensetzen den weg einfach rückwärts.
Und die Muttern Untelegscheiben und Schrauben am besten eben wieder lose aufs Gewinde drehen wo sie zugehört damit auch nichts verloren geht.
glaub mir, es ist nichts ärgerlicher als Schrauben verloren zu haben und sich nicht sicher zu sein, ob die nicht doch noch irgendwo drin liegt im Motor.
Und kennzeichne die Schrauben die du schon festgezogen hast mit nem Edding oder so. Mal eine vergessen kommt oft nicht so gut.
Also schön Systematisch arbeiten. Dann klappt das schon.
Auch wenn ich im Schnellwechselthread anderer Meinung bin, hier hat vogt es genau beschrieben, wie man es richtig macht.