Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen
Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen
@Ducati
Naja es funktioniert ja auch, das ist dann aber auch alles.
Auch bezweifle ich, dass einer von euch 3 das ganze mal ausprobiert hat.
Das macht jedenfalls nicht den Eindruck.
@Schröder
Nach Meinungen hab ich hier gar nicht gefragt.
Es ging darum wo ich sowas kaufen kann und wie die Technischen Details aussehen.
Dass die Teams sowas nicht haben heißt auch noch lange nicht, dass das ganze nicht gut ist und funktioniert. Ich habs ja schon vorher angedeutet, dass die Teams ja Mechaniker haben und die werden von den Fahrern bezahlt. Da macht es also gar nichts wenn das mal länger dauert. Im Gegenteil, man kann mehr verdienen wenns mehr Arbeit ist.
Naja es funktioniert ja auch, das ist dann aber auch alles.
Auch bezweifle ich, dass einer von euch 3 das ganze mal ausprobiert hat.
Das macht jedenfalls nicht den Eindruck.
@Schröder
Nach Meinungen hab ich hier gar nicht gefragt.
Es ging darum wo ich sowas kaufen kann und wie die Technischen Details aussehen.
Dass die Teams sowas nicht haben heißt auch noch lange nicht, dass das ganze nicht gut ist und funktioniert. Ich habs ja schon vorher angedeutet, dass die Teams ja Mechaniker haben und die werden von den Fahrern bezahlt. Da macht es also gar nichts wenn das mal länger dauert. Im Gegenteil, man kann mehr verdienen wenns mehr Arbeit ist.
Zuletzt geändert von Vogt am Mo 24. Okt 2011, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen
@ vogt
Willst Du oder kannst Du mich nicht verstehen ??
Nochmals,
wenn ich ein Rennsportfahrzeug bewege, egal ob Mopped, Auto oder Kart, habe ich es VORHER optimal vorbereitet. Vor allen Dingen in Ruhe !!! und mit einer gewissen Erfahrung, welche ich mir selbst erfahren habe und hier versuche, sie weiterzugeben.
Natürlich unterlaufen auch mir Fehler, aber dann habe ich eben Pech gehabt. So einfach.
Dieses System wir hier kaum einer getestet haben, und ich glaube auch nicht, dass das jemand tun wird. Weil es nichts bringen wird.
Wer am Vorstart steht und ERST DANN merkt, das irgendwas nicht passt, der hat VORHER schon nen Fehler begangen.
Und auch für einen Hobbyfahrer ist der Sport nun mal zeitintensiv
Aber dann hole ich lieber meine Zeit auf der Strecke raus. Oder auch nicht.
Und ich bezweifle arg, das mir ein schnell zu wechselndes Kettenrad mich ein Zehntel weiterbringt ...
Willst Du oder kannst Du mich nicht verstehen ??
Nochmals,
wenn ich ein Rennsportfahrzeug bewege, egal ob Mopped, Auto oder Kart, habe ich es VORHER optimal vorbereitet. Vor allen Dingen in Ruhe !!! und mit einer gewissen Erfahrung, welche ich mir selbst erfahren habe und hier versuche, sie weiterzugeben.
Natürlich unterlaufen auch mir Fehler, aber dann habe ich eben Pech gehabt. So einfach.
Dieses System wir hier kaum einer getestet haben, und ich glaube auch nicht, dass das jemand tun wird. Weil es nichts bringen wird.
Wer am Vorstart steht und ERST DANN merkt, das irgendwas nicht passt, der hat VORHER schon nen Fehler begangen.

Und auch für einen Hobbyfahrer ist der Sport nun mal zeitintensiv
Aber dann hole ich lieber meine Zeit auf der Strecke raus. Oder auch nicht.
Und ich bezweifle arg, das mir ein schnell zu wechselndes Kettenrad mich ein Zehntel weiterbringt ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen
Hi,
so ich geb auch noch meinen Senf dazu.
für Hobbyfahrer schön und gut das Teil.
Im Rennsport gibt es wieder ein Reglement das vorschreibt, das man das Kettenblatt mit 6 Schrauben/Muttern befestigt.
und es gibt Kettenblattaufnahmen für 2 Kettenblätter ,aber dann mußt dies und das auch machen.
Problem ist immer , dann vielleicht die Kettenlänge(zu kurz oder lang) und der liebe Dreck oder ist dein Kart ohne davon. Verschiebare Motorböcke gibt es auch.
Schlauchschellen , gehn super mit der Stecknuss auf und zu. ruckZuck.
Und wenn du Rennen fahren willst, brauchst du einen Schrauber , ich weis auch wovon ich rede.
wenn alles BlitzBlank und Neu ist , flutscht alles, habs an derHinterachse gesehn und letztens nur Ärger damit, wollte nicht raus. Gut das BiGHammer gibt.
Kaufs und freu dich dran,
lg Struppi
so ich geb auch noch meinen Senf dazu.
für Hobbyfahrer schön und gut das Teil.
Im Rennsport gibt es wieder ein Reglement das vorschreibt, das man das Kettenblatt mit 6 Schrauben/Muttern befestigt.
und es gibt Kettenblattaufnahmen für 2 Kettenblätter ,aber dann mußt dies und das auch machen.
Problem ist immer , dann vielleicht die Kettenlänge(zu kurz oder lang) und der liebe Dreck oder ist dein Kart ohne davon. Verschiebare Motorböcke gibt es auch.
Schlauchschellen , gehn super mit der Stecknuss auf und zu. ruckZuck.
Und wenn du Rennen fahren willst, brauchst du einen Schrauber , ich weis auch wovon ich rede.
wenn alles BlitzBlank und Neu ist , flutscht alles, habs an derHinterachse gesehn und letztens nur Ärger damit, wollte nicht raus. Gut das BiGHammer gibt.
Kaufs und freu dich dran,
lg Struppi
Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen
hab nicht alles gelesen ka ob ihr ein link für schlauchschellen schon habt
http://ki-koi.de/xtc/index.php?cPath=106_107
mfg
http://ki-koi.de/xtc/index.php?cPath=106_107
mfg
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen
@ struppi,
noch ´n Tipp gefällig ?
Für Deinen Aixro nimmt man keine zweigeteilten Kettenblätter !
Aber da Du sicherlich gelesen hast, wirst Du es wohl auch wohl nicht machen !
Und @ vogt
struppi fährt gut, und zwar richtig gut !!!
noch ´n Tipp gefällig ?

Für Deinen Aixro nimmt man keine zweigeteilten Kettenblätter !
Aber da Du sicherlich gelesen hast, wirst Du es wohl auch wohl nicht machen !

Und @ vogt
struppi fährt gut, und zwar richtig gut !!!
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen
Hi Ducati,
habe alles beherzigt beim WANKI , der Händler hat mir , da ein super Paket zusammengestellt.
Achse und natürlich genietete Kette und einteiliges Kettenblatt! Die zweiteiligen Dinger kenne ich noch vom 390er , war ein Kraus immer, aber da gibts das Qickfastteil noch.
Neue Überschrift für den Beitrag:
EVOLUTION im Kartschraubsport ! :ironie:
gruß Struppi
habe alles beherzigt beim WANKI , der Händler hat mir , da ein super Paket zusammengestellt.

Achse und natürlich genietete Kette und einteiliges Kettenblatt! Die zweiteiligen Dinger kenne ich noch vom 390er , war ein Kraus immer, aber da gibts das Qickfastteil noch.
Neue Überschrift für den Beitrag:
EVOLUTION im Kartschraubsport ! :ironie:
gruß Struppi
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen
Quickie beim Kettenblattwechsel ?? 
Mir ist da ein Longie lieber, dann aber anständig

aber nicht beim Kettenblatt

Mir ist da ein Longie lieber, dann aber anständig



aber nicht beim Kettenblatt

Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen
@ontilt
Super! danke für den Link.
Ich hab zwar keine Fische aber da werd ich mal welche ordern.
@Struppi
Gibt es wirklich den Punkt im Reglement in dem steht 6 Schrauben?
Das wusste ich ja noch gar nicht. Hab ich noch nicht gelesen. In welchen Reglement ist das denn so, in allen?
Naja das ist wenigstens mal ein sinnvoller Einwand.
Aber dafür hätte ich auch schon eine Idee. Man nimmt für das Kettenblatt dann eben 6 Stehbolzen und 6 gefräste Langlöcher statt nur 3. Das aus dem ersten Post mein ich. Ist zwar dann nicht mehr ganz so schnell aber immer noch eine schöne Lösung wie ich finde.
Achja und ich brauche keinen Schrauber mein Vater und ich sind beide vom Fach. Und die meiste Arbeit mach ich selber.
@ Ducati
Du scheinst mich auch nicht verstehen zu wollen.
Aber das macht auch nichts. Es ist müßig diese Diskussion witer zu führen ob das nun Sinn macht oder nicht.
Es bringt auf der Uhr natürlich nichts, es sollte lediglich die Arbeit (ob Zuhause oder an der Strecke ist dabei egal) erleichten.
Das der struppi sehr gut fährt glaub ich dir. Aber das wird wohl kaum an seinem Kettenblatt liegen.
Und den Punkt mit der Vorbereitung hatte ich auch schon erwähnt.
So wer noch eine Bezugsquelle für sowas kennt oder technische Ideen hat wie man sowas bauen könnte, kann sich hier gerne melden.
Aber die Kommentare ob das Sinnvoll ist oder nicht lassen wir ab jetzt mal besser weg, das muss sowieso jeder für sich entscheiden.
Super! danke für den Link.
Ich hab zwar keine Fische aber da werd ich mal welche ordern.
@Struppi
Gibt es wirklich den Punkt im Reglement in dem steht 6 Schrauben?
Das wusste ich ja noch gar nicht. Hab ich noch nicht gelesen. In welchen Reglement ist das denn so, in allen?
Naja das ist wenigstens mal ein sinnvoller Einwand.
Aber dafür hätte ich auch schon eine Idee. Man nimmt für das Kettenblatt dann eben 6 Stehbolzen und 6 gefräste Langlöcher statt nur 3. Das aus dem ersten Post mein ich. Ist zwar dann nicht mehr ganz so schnell aber immer noch eine schöne Lösung wie ich finde.
Achja und ich brauche keinen Schrauber mein Vater und ich sind beide vom Fach. Und die meiste Arbeit mach ich selber.
@ Ducati
Du scheinst mich auch nicht verstehen zu wollen.
Aber das macht auch nichts. Es ist müßig diese Diskussion witer zu führen ob das nun Sinn macht oder nicht.
Es bringt auf der Uhr natürlich nichts, es sollte lediglich die Arbeit (ob Zuhause oder an der Strecke ist dabei egal) erleichten.
Das der struppi sehr gut fährt glaub ich dir. Aber das wird wohl kaum an seinem Kettenblatt liegen.
Und den Punkt mit der Vorbereitung hatte ich auch schon erwähnt.
So wer noch eine Bezugsquelle für sowas kennt oder technische Ideen hat wie man sowas bauen könnte, kann sich hier gerne melden.
Aber die Kommentare ob das Sinnvoll ist oder nicht lassen wir ab jetzt mal besser weg, das muss sowieso jeder für sich entscheiden.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen
@ vogt
struppi ist eine junge heranwachsende Dame und kein Mann, welche verdammt schnell unterwegs ist !!
Spielt jetzt aber auch hier keine Rolle.
Wenn Du auf erfahrene Fahrer nicht hören möchtest, dann hast Du natürlich Recht, denn dann verstehe ich Dich wirklich nicht !!!
Ich verabschiede mich nun aus dem thread und wünsche viel Erfolg, bei dem, was Du vorhast.
Learning by doing ...
struppi ist eine junge heranwachsende Dame und kein Mann, welche verdammt schnell unterwegs ist !!

Spielt jetzt aber auch hier keine Rolle.
Wenn Du auf erfahrene Fahrer nicht hören möchtest, dann hast Du natürlich Recht, denn dann verstehe ich Dich wirklich nicht !!!

Ich verabschiede mich nun aus dem thread und wünsche viel Erfolg, bei dem, was Du vorhast.
Learning by doing ...

Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen
sorry wusste nicht dass sie eine lady ist.
aber dieses thema hat nichts mit fahrerfahrung zu tun.
aber dieses thema hat nichts mit fahrerfahrung zu tun.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!