Einstieg in den Kartsport
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Einstieg in den Kartsport
So ungewöhnlich sind die Risse an den Punkten nicht, ich habe ein Gillard T-Rex Rahmen und ein Charlotte an denen diese Risse aufgetreten sind. Prüfe mal das Querrohr wo die Lenksäulenstreben angeschweist sind. versuch mal mit einem Lecksuchspray, das zeigt dir jeden Riss an.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
Einstieg in den Kartsport
Lecksuchspray ?
Wie soll das funktionieren, da muss das System doch druckbeaufschlagt sein?
Stelle mir gerade vor, den Rahmen hinten abzudichten und dann Druckluft reinzublasen, bis es vorne "blubbert".
Dann lieber Stress mit Peters Frau, wenn die das Kart im Wohnzimmer findet

Wie soll das funktionieren, da muss das System doch druckbeaufschlagt sein?
Stelle mir gerade vor, den Rahmen hinten abzudichten und dann Druckluft reinzublasen, bis es vorne "blubbert".

Dann lieber Stress mit Peters Frau, wenn die das Kart im Wohnzimmer findet



- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Einstieg in den Kartsport
Nee, das ist so ein weißes Pulverspray, zeichnet sich an Rissen sofort ab. Muß am Montag schauen wie das heißt.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
Einstieg in den Kartsport
Das hört sich ja nicht gut an das es schon welche gibt die genau an diesen Stellen schon Brüche bzw. Risse hatten.
Ich werde dann mal auf einem großen Tisch schauen ob der Rahmen gerade ist.
Ich habe schon gemesse, von Hinterachse zu Vorderachse bei gerade gestellten Lenkrad. Also Abstand links hinten zu links vorn. Jeweils an den gleichen Punkten, und dieser Abstand stimmt erstmal grob!
Ein Sniper habe ich wie bereits vermutet natürlich nocht nicht.
Was sollte ich den eurer Meinung machen, wenn der Rahmen echt an den beiden Stellen gerissen sein sollte? Geld zurück oder ein Teil des geldes zurück verlangen und schweißen lassen?
Mfg
Ich werde dann mal auf einem großen Tisch schauen ob der Rahmen gerade ist.
Ich habe schon gemesse, von Hinterachse zu Vorderachse bei gerade gestellten Lenkrad. Also Abstand links hinten zu links vorn. Jeweils an den gleichen Punkten, und dieser Abstand stimmt erstmal grob!
Ein Sniper habe ich wie bereits vermutet natürlich nocht nicht.
Was sollte ich den eurer Meinung machen, wenn der Rahmen echt an den beiden Stellen gerissen sein sollte? Geld zurück oder ein Teil des geldes zurück verlangen und schweißen lassen?
Mfg
Kimi Raikkonen: "Leave me alone, I know what I'm doing."
Einstieg in den Kartsport
Zurück geben natürlich. Wenn ein Chassis Neigung hat an solchen Punkten zu brechen, wird es wieder brechen, neben der Naht.
Du solltest mal mit dem "freundlichen" Verkäufer sprechen.
Sollten das wirklich Risse sein (die du aber beweisen mußt) ist das ein Grund zu wandeln.
Mach dir ein Screenshot von dem Angebot, wo drin stand, das alles TipTop sein.
Wenn das aus dem Netz verschwindet fehlt dir DIESE Aussage.
Du solltest mal mit dem "freundlichen" Verkäufer sprechen.
Sollten das wirklich Risse sein (die du aber beweisen mußt) ist das ein Grund zu wandeln.
Mach dir ein Screenshot von dem Angebot, wo drin stand, das alles TipTop sein.
Wenn das aus dem Netz verschwindet fehlt dir DIESE Aussage.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Einstieg in den Kartsport
Hier das ist der Flyer!
Gillard Charlotte
Dort steht ja eindeutig fachmännisch geprüft und vermessen! also eigentlich darf es dann nicht krumm sein und keine Risse aufweisen
Seh ich doch richtig oder?
Komisch ist auch das ich einen anderen Frontspoiler und andere Pedalen auf einmal dran habe
Mfg
Gillard Charlotte
Dort steht ja eindeutig fachmännisch geprüft und vermessen! also eigentlich darf es dann nicht krumm sein und keine Risse aufweisen

Seh ich doch richtig oder?
Komisch ist auch das ich einen anderen Frontspoiler und andere Pedalen auf einmal dran habe

Mfg
Zuletzt geändert von FelixF am Sa 22. Okt 2011, 16:23, insgesamt 2-mal geändert.
Kimi Raikkonen: "Leave me alone, I know what I'm doing."
Einstieg in den Kartsport
Ich hab den Fleyer mal gespeichert, ist ja ein PDF. Brauchst kein SC-Shot machen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Einstieg in den Kartsport
Wird das jetzt zu einem Bilderrätsel ?
Oder haste schon die Startnummern vom Frontschild und den Seitenkästen abgeschabt ???
Wo kommt der HAS denn auf einmal her ???
Ich kann jetzt nicht beurteilen, wer was verändert hat und möchte keinem etwas böses, aber so wie ich es sehe, sind die Karts nicht identisch !!!
Oder haste schon die Startnummern vom Frontschild und den Seitenkästen abgeschabt ???
Wo kommt der HAS denn auf einmal her ???
Ich kann jetzt nicht beurteilen, wer was verändert hat und möchte keinem etwas böses, aber so wie ich es sehe, sind die Karts nicht identisch !!!
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Einstieg in den Kartsport
Ich habe diese Kart wie auf dem Flyer gekauft und diese Kart auf den Bildern erhalten! Das ist Fakt!
Die Verkleidungen sind auf jedenfall nicht identisch und die Pedale eben auch nicht.
Die Verkleidungen sind auf jedenfall nicht identisch und die Pedale eben auch nicht.
Kimi Raikkonen: "Leave me alone, I know what I'm doing."
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Einstieg in den Kartsport
Dann solltest Du Dir Gedanken machen und entsprechend handeln !!
Nur können wir hier eben nicht beurteilen, wer was verändert hat !!!
Nur können wir hier eben nicht beurteilen, wer was verändert hat !!!
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST