unbekanntes Oldtimerchassis
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 19. Jun 2011, 17:27
- Wohnort: Hasselbach
unbekanntes Oldtimerchassis
Hallo zusammen!
Ich bin Neueinsteiger bei Euch im Forum.Hat natürlich 'nen handfesten Grund, ich 'brauch Hilfe...
Ich hab vor vielen Jahren einen damals schon 'Oldtimer' gekauft, hab's erstmal eingelagert...Jetzt wieder ausgepackt und möchte das Kart gerne aufbauen.
Ich konnte bisher keinen Hersteller herausfinden, ist ein 28er Rahmen.
Ich habe mal Bilder angehängt, vielleicht weiss jemand, was das ist, und in welches Baujahr das passt.Ich tippe auf Anfang-Mitte 70er.
Das Kart ist komplett, hat vorne noch 110mm 4'' Felgen, hinten 130mm 5'' auf 25mm Achse.
Auf welche Größe kann (sollte?) man umbauen, um fahrbare Reifen zu bekommen?
Darf man ein klassisches Kart ohne Plastikranz überhaupt noch auf Strecken bewegen? Würde das dann gerne häufiger tun, z.B. Eichelhardt, Westerwald...
So, jetzt hoff' ich das das Anhängen der Dateien funktioniert, vielen Dank im vorraus für Eure Mithilfe! Grüsse,
Ich bin Neueinsteiger bei Euch im Forum.Hat natürlich 'nen handfesten Grund, ich 'brauch Hilfe...
Ich hab vor vielen Jahren einen damals schon 'Oldtimer' gekauft, hab's erstmal eingelagert...Jetzt wieder ausgepackt und möchte das Kart gerne aufbauen.
Ich konnte bisher keinen Hersteller herausfinden, ist ein 28er Rahmen.
Ich habe mal Bilder angehängt, vielleicht weiss jemand, was das ist, und in welches Baujahr das passt.Ich tippe auf Anfang-Mitte 70er.
Das Kart ist komplett, hat vorne noch 110mm 4'' Felgen, hinten 130mm 5'' auf 25mm Achse.
Auf welche Größe kann (sollte?) man umbauen, um fahrbare Reifen zu bekommen?
Darf man ein klassisches Kart ohne Plastikranz überhaupt noch auf Strecken bewegen? Würde das dann gerne häufiger tun, z.B. Eichelhardt, Westerwald...
So, jetzt hoff' ich das das Anhängen der Dateien funktioniert, vielen Dank im vorraus für Eure Mithilfe! Grüsse,
- Dateianhänge
-
- SANY0022.jpg (36.84 KiB) 955 mal betrachtet
-
- SANY0021.jpg (34.05 KiB) 954 mal betrachtet
-
- SANY0017.jpg (33.99 KiB) 1053 mal betrachtet
unbekanntes Oldtimerchassis
Frag mal hier bei den Jungs nach die können dir bestimmt helfen und da kannst du mit einem Oldie mitfahren, übrigens eine Super Truppe.
http://www.klassik-karts.de
bemi
http://www.klassik-karts.de
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
unbekanntes Oldtimerchassis
ciao nochnitschnelljenuch
schau doch mal bitte ob du eine Nummer findest
cik x zum beispiel
so kann ich mal in meine alten Bücher nachschauen.
by ZCORSE

schau doch mal bitte ob du eine Nummer findest
cik x zum beispiel
so kann ich mal in meine alten Bücher nachschauen.
by ZCORSE


La genialita e un motore di vita
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 19. Jun 2011, 17:27
- Wohnort: Hasselbach
unbekanntes Oldtimerchassis
Hallo!
Erstmal vielen Dank für die Hilfe, ich habe selbst nach langer Suche keine Nummer gefunden,natürlich auch kein Typschild o.ä.
Könnte nur durch Fotos zu bestimmen sein bzw. über die Anbauteile daran.
Bremse ist von Hurst Airheart, alle Schrauben am Kart sind metrisch,
Achsschenkel aus Aluguss, innen 20mm, außen 17mm Achsstummel.
Felgenbohrung hinten 70mm, vorne 55mm.
Lochabstand hinten 76mm, Bohr.8mm, vorne 61mm, Bohr.6mm
Grüsse!
Erstmal vielen Dank für die Hilfe, ich habe selbst nach langer Suche keine Nummer gefunden,natürlich auch kein Typschild o.ä.
Könnte nur durch Fotos zu bestimmen sein bzw. über die Anbauteile daran.
Bremse ist von Hurst Airheart, alle Schrauben am Kart sind metrisch,
Achsschenkel aus Aluguss, innen 20mm, außen 17mm Achsstummel.
Felgenbohrung hinten 70mm, vorne 55mm.
Lochabstand hinten 76mm, Bohr.8mm, vorne 61mm, Bohr.6mm
Grüsse!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 19. Jun 2011, 17:27
- Wohnort: Hasselbach
Oldtimerchassis
Hallo zusammen!
So, jetzt isses klar, dieses Kart ist ein Vacquand '752' ,Baujahr '75
Vielen Dank an alle Beteiligten, die sich viel Mühe mit der Identifizierung gemacht haben, speziellen Dank an den Kollegen aus Frankreich, der wusste, was das für ein Kart ist!
Mittlerweile ist es fast fertig aufgebaut...
Grüsse!
So, jetzt isses klar, dieses Kart ist ein Vacquand '752' ,Baujahr '75
Vielen Dank an alle Beteiligten, die sich viel Mühe mit der Identifizierung gemacht haben, speziellen Dank an den Kollegen aus Frankreich, der wusste, was das für ein Kart ist!
Mittlerweile ist es fast fertig aufgebaut...
Grüsse!
- Hutless Evo
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 5. Okt 2009, 20:13
- Wohnort: seftigen
unbekanntes Oldtimerchassis
Schön dass wieder ein altes Kart am Leben bleibt...
Ein paar Bilder wären noch interessant...
Gruss aus der Schweiz
Ein paar Bilder wären noch interessant...
Gruss aus der Schweiz
Jage nicht was Du nicht Erlegen kannst!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 19. Jun 2011, 17:27
- Wohnort: Hasselbach
Fotos Vacquand 752 Bj.'75
Moin zusammen!
So jetzt isses fertig, getestet auch schon, läuft schön!
Im Anhang Fotos...
Grüsse!
So jetzt isses fertig, getestet auch schon, läuft schön!
Im Anhang Fotos...
Grüsse!
- Dateianhänge
-
- IMG_0063 1.jpg (84.18 KiB) 588 mal betrachtet
-
- IMG_0060 1.jpg (71 KiB) 569 mal betrachtet
-
- IMG_0059 1.jpg (72.47 KiB) 580 mal betrachtet
-
- IMG_0058 1.jpg (78.2 KiB) 598 mal betrachtet
unbekanntes Oldtimerchassis
Respekt!!!!!!!!
unbekanntes Oldtimerchassis
Dann nix wie hin am kommenden Wochenende zum Silberpokal nach Oppenrod.
Wir wollen den Apparat fahren sehen
.
Wir wollen den Apparat fahren sehen
